Fun Fact :D

Merken
Fun Fact :D
Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Pfarrball St.Franziskus Wels das Motto lockt die Gäste mit bunter Kleidern in die Kirche die als Ball-location diente, mit den Bunt gestalteteten Cocktails  an der Cocktailbar wurde es zu einer be-rauschenden Ballnacht .

Im Rausch der Farben

Wie die Bild-Zeitung berichtet, ist der Magier Siegfried Fischbacher, weltbekannt aus dem Magier-Duo „Siegfried und Roy“, nach einem schweren Krebsleiden im Alter von 81 Jahren in Las Vegas verstorben. Siegfrieds Schwester Dolore, die als Nonne in München lebt, hat den Todesfall der Bild-Zeitung gegenüber bestätigt: „Er ist sanft und friedlich eingeschlafen.“ Sein Anwesen „Little Bavaria“ in Las Vegas hat er sich über 40 Jahre lang mit seinem Lebenspartner Roy Horn geteilt. Erst vor acht Monaten war Horn im Alter von 75 Jahren mit einer Corona-Erkrankung gestorben.

Star-Magier Siegfried Fischbacher ist tot

Es ist soweit, der erste Maturaball der Saison findet statt. Heute um 19:30 in der Stadthalle Wels.

Maturaball WRG/ORG

Am 28. Dezember 2019 ist der Tag der unschuldigen Kinder. Die römisch-katholische, anglikanische und orthodoxe Kirche feiern den Tag der unschuldigen Kinder als liturgischen Gedenktag. Im Evangelischen Gottesdienstbuch ist er als besonderer Gedenktag der Kirche verzeichnet, wird aber nur in einzelnen Regionen, etwa in Lateinamerika, begangen. Das Fest erscheint im Sacramentarium Leonianum und 505 in einem liturgischen Kalender aus Nordafrika. Der Festtag differiert heute in den verschiedenen Konfessionen: römisch-katholische und evangelische Kirche: 28. Dezember syrische und chaldäische Kirchen: 27. Dezember orthodoxe Kirchen: 29. Dezember anglikanische Kirche: 1. Dezember/28. Dezember Bis heute hält sich in Teilen Österreichs der Brauch, Kinder an diesem Tag die Erlaubnis zu erteilen, den Erwachsenen durch Rutenschläge Glück und Gesundheit fürs kommende Jahr zu bringen; dazu sagen die Kinder beim Schlagen, genannt „Schappen“, Verse auf, und erhalten als Dank von den somit „gesegneten“ Erwachsenen kleine Geschenke oder Geld. In einigen Regionen Bayerns hielt sich dieser als „Fetzeln“ benannte Brauch bis ins 20. Jahrhundert; der 28.12. erhielt mitunter die volkstümliche Bezeichnung „Fetzeltag“. In Spanien und Teilen Lateinamerikas hat er sich dagegen bis heute gehalten. Dort ist der Día de los Santos Inocentes der Anlass, seine Mitmenschen zu veräppeln, wie man es in Deutschland, Frankreich, Italien und in den angelsächsischen Ländern am 1. April zu tun pflegt. Dies steht in Zusammenhang mit der Mehrdeutigkeit des Adjektivs inocente, was nicht nur „unschuldig“, sondern auch „naiv“ oder „dumm“ heißen kann. Aus diesem Grunde trat angeblich auch die spanische Verfassung erst am 29. Dezember 1978 in Kraft, einen Tag später als ursprünglich vorgesehen. Am Fest der Unschuldigen Kinder wurde bis ins Mittelalter hinein in Klosterschulen der Jüngste für einen Tag auf den Stuhl des Abtes gesetzt, ein Brauch, der sich im Mittelalter (etwa seit dem 13. Jahrhundert) dann allerdings auf den Nikolaustag verschob.

Guten Morgen!

Der Miesepeter-Tag wird am 29. Januar 2021 gefeiert. Der Tag wird am Geburtstag von W. C. Fields gefeiert. Fields war US-amerikanischer Entertainer, Schauspieler und Komiker. In seinen Rollen trat er meist als den Menschen nicht positiv gesinnter Mensch auf, der dennoch als liebenswert galt. Fields gilt als einer der beliebtesten Miesepeter der USA. Allgemein bezeichnet der Begriff Miesepeter einen stets schlecht gelaunten Menschen, der oft nörgelt und an allem etwas auszusetzen hat. Diese Menschen werden mit dem Miesepeter-Tag geehrt und gefeiert. Vielleicht, um ihre Laune zumindest 24 Stunden lang anzuheben.

Aufstehen mit WT1
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner