Am 10. März 2021 ist Mario Day, welcher stilisiert auch Mar10 Day geschrieben wird und darüber verrät, wieso der Feiertag genau auf dieses Datum fällt. Der im Englischen als Mar. 10 geschriebenene Tag erinnert in dieser Form an Marios Namen. Der Mario-Tag wurde ursprünglich nicht von Nintendo selbst sondern von Fans der Videospielfigur ins Leben gerufen. Seit 2016 hat Nintendo den Feiertag offiziell angenommen und feiert ihn mit Mario-bezogenen Events und Promotionen von Mario-Spielen.
Super Mario ist die bekannteste und beliebteste Videospielfigur von Nintendo und deren Maskottchen. Er ist Protagonist und titelgebender Held der erfolgreichsten Videospielreihe des Unternehmens. Der Mario Day kann entsprechend gefeiert werden, indem man sich als Mario verkleidet, Mario-Spiele wie „Mario Kart“ und „Super Mario“ spielt oder sogar eine Party mit Mario-Thema veranstaltet. Die Figur Mario ist ein schnauzbärtiger, etwas klein gewachsener und dicklicher italienischer Klempner. Er trägt eine blaue Latzhose, ein rotes Hemd und eine eine rote Schirmmütze mit einem M-Symbol. Typische Aussprüche von ihm sind „Mamma mia“ und „It’s-a-me, Mario“. Mario trat erstmals 1983 in einem Spiel von Nintendo auf.
Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ist ein am 25. November 2019 abgehaltener Gedenk- und Aktionstag. Der Tag wird jährlich zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen begangen. Er ist auch als Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen oder International Day for the Elimination of Violence against Women bekannt.
Seit 1981 organisieren Menschenrechtsorganisationen jedes Jahr zum 25. November Veranstaltungen. Ziel ist die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen und die allgemeine Stärkung von Frauenrechten. Dabei sollen vor allem Themen zur Sprache kommen wie: Zwangsprostitution, Sexueller Missbrauch, Sextourismus, Vergewaltigung, Beschneidung von Frauen, Häusliche Gewalt, Zwangsheirat, die Abtreibung weiblicher Föten, weibliche Armut, Femizid etc. Außerdem sollen Programme unterstützt werden, die sich ausdrücklich für eine Gleichstellung von Frauen gegenüber Männern einsetzen; etwa im Bereich Erbrecht, Bildung, Privateigentum, aktives und passives Wahlrecht, Kreditwürdigkeit, Rechtsfähigkeit und das Sichtbarmachen von unbezahlter Arbeitsleistung.
Hintergrund für die offizielle Initiierung des Aktionstages 1999 durch die Vereinten Nationen (Resolution 54/134) war die Entführung, Vergewaltigung und Folterung drei Schwestern und ihre Ermordung im Jahr 1960. Die Schwestern Mirabal waren in der Dominikanischen Republik durch Militärangehörige des damaligen Diktators Rafael Trujillo verschleppt worden.
Der Ohne-Facebook-Tag findet am 28. Februar 2020 statt, indem Facebook nicht genutzt wird. Der Tag soll dazu animieren, einen Tag ohne das soziale Netzwerk zu leben und sich nicht bei Facebook einzuloggen oder gar dort etwas zu posten oder liken. Für viele Menschen gehört ein soziales Netzwerk wie Facebook inzwischen fest zum Alltag und oft ist eine der ersten morgendlichen Handlungen bereits die Statusupdates von Freunden zu prüfen. Am Ohne-Facebook-Tag oder auch Kein-Facebook-Tag ist das alles Tabu und es darf auch mal wieder persönlich nachgefragt werden, wie es anderen so geht.
Frohe Weihnachten und ein schönes Fest mit den Liebsten! Ab 29.12 läuft auf WT1 für zwei Wochen der große Jahresrückblick! Auch heuer haben wir für SIE die besten Bilder, die spannendsten Themen und die größten Events aus dem Jahr 2022 zusammengefasst.
Der Tag der Informationsfreiheit wird gefeiert am 16. März 2020. Der Tag ist eine jährliche Veranstaltung, die am oder um den 16. März, dem Geburtstag von James Madison, dem vierten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika stattfindet. James Madison ist einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten. Den Ideen der Aufklärung verpflichtet, war er Autor großer Teile der Verfassung der Vereinigten Staaten und entwarf die Bill of Rights.
Informationsfreiheit ist ein Bürgerrecht zur öffentlichen Einsicht in Dokumente und Akten der öffentlichen Verwaltung. In diesem Rahmen können z. B. Ämter und Behörden verpflichtet werden, ihre Akten und Vorgänge zu veröffentlichen bzw. für Bürger zugänglich zu gestalten und zu diesem Zweck verbindliche Qualitätsstandards für den Zugang zu definieren. Der Tag der Informationsfreiheit wird gefeiert am 16. März 2020. Der Tag ist eine jährliche Veranstaltung, die am oder um den 16. März, dem Geburtstag von James Madison, dem vierten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika stattfindet. James Madison ist einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten. Den Ideen der Aufklärung verpflichtet, war er Autor großer Teile der Verfassung der Vereinigten Staaten und entwarf die Bill of Rights.
Informationsfreiheit ist ein Bürgerrecht zur öffentlichen Einsicht in Dokumente und Akten der öffentlichen Verwaltung. In diesem Rahmen können z. B. Ämter und Behörden verpflichtet werden, ihre Akten und Vorgänge zu veröffentlichen bzw. für Bürger zugänglich zu gestalten und zu diesem Zweck verbindliche Qualitätsstandards für den Zugang zu definieren.
Pippi Langstrumpf kommt nach Wels! Am Samstag, den 8. April, macht das Familienmusical Halt in der Stadthalle! Seit 1981 gibt es das Musical – zu dem Astrid Lindgren selbst die Texte geschrieben hat!
Ihr wollt dabei sein? Wir verlosen 5 x 2 Karten für das Musical!
ORF-Journalist und Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz erzählt aus seinem spannende Berufsalltag. Am 14. April – im Veranstaltungszentrum Gunskirchen.
Dank ihm ist die Linzer Tabakfabrik dort, wo sie heute ist. Direktor Chris Müller hat aus der Bruchbude ein hippes Stadtviertel gemacht. Und dennoch – am Höhepunkt verlässt er sein Herzensprojekt. Und sucht sich eine neue Herausforderung. Warum – das verrät er beim Talk im Kornspeicher.
Babyalarm im Zoo Schmiding. Gleich mehrere Jungtiere werden in den nächsten Wochen die Herzen der Tierparkbesucher erobern. Allen voran – Giraffenbaby Ayo und Tapirnachwuchs Lupo. Wir haben den beiden einen Besuch abgestattet und die ersten Schritte im Freigehege beobachtet.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
👍👍🤗
🤭
😁
👍