Fun Fact :D
Merken
Auch Interessant
Wenn Martin Pyrker ruft – dann kommen sie alle. Die Rede ist von den Stars der Blues und Boogie Woogie Szene. Zum 19. Mal gastierten diese im Alten Schlachthof. Bei einem Festival das in den letzten Jahren für viele vom Geheimtipp zum Fixtermin geworden ist.

Der Welttag des audiovisuellen Erbes am 27. Oktober 2020 ehrt die Menge aus audiovisuellem Material, welches die Menschheit innerhalb der letzten 100 Jahre angesammelt hat. Dieser Tag gegen das Vergessen wurde 2005 von der UNSESCO ausgerufen und zielt darauf ab die Wichtigkeit des Bewahrens dieses Erbes der Öffentlichkeit nahe zu bringen. Audiovisuelles Material findet sich auf analogen und digitalen Medien abgespeichert. Aber diese sind vom Verfall bedroht: beispielsweise existiert keine Komplettversion des bedeutenden Stummfilms „Metropolis“ mehr auf diesem Planeten. Die UNESCO mahnt zur unbedingten Konservierung und Pflege dieses Bild- und Tonmaterials, als Teil des Welterbes mit dem Welttag des audiovisuellen Erbes.

Der österreichische Opernsänger und Schauspieler Klaus Ofczarek ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 81 Jahren, wie die Volksoper mitteilte. Das Haus am Gürtel war viele Jahre die Wirkstätte des gebürtigen Wieners, der aber u.a. auch an der Staatsoper, der Oper Graz und vielen Bühnen im Ausland zu erleben war. Zudem trat der Vater von Burgschauspieler Nicholas Ofczarek in etlichen Fernsehproduktionen auf. Geboren wurde Klaus Ofczarek am 17. März 1939 in Wien. Neben einer kaufmännischen Ausbildung wendete er sich bald dem Schauspiel und Gesang zu, sein Studium absolvierte er am Konservatorium der Stadt. In der Folge führte ihn sein Weg von der Wiener Kammeroper und dem Stadttheater St. Pölten über St. Gallen bis Graz und Bern. Gastspiele brachten ihn außerdem bis in die USA. Mehr als 1000 Vorstellungen in der Volksoper Am engsten verbunden war Ofczarek allerdings der Volksoper, wo er 1978 erstmals zu erleben war, 1990 schließlich Ensemblemitglied wurde und es bis 2008 auf mehr als 1.000 Vorstellungen brachte. Die Liste seiner Auftritte ist lang und liest sich wie ein Best-of aus Musical und Operette: „My Fair Lady“, „Kiss me, Kate“ oder „Anatevka“ sind hier ebenso zu nennen wie der „Zigeunerbaron“, „Eine Nacht in Venedig“ und „Wiener Blut“. Aber nicht nur mit Gesang, auch als Theaterschauspieler konnte er überzeugen und arbeitete für verschiedene Sprechbühnen. Insofern war der Weg zu Film und Fernsehen ein logischer, weshalb die Arbeit vor der Kamera zum zweiten Standbein für Ofczarek wurde und ihn einem breiten Publikum bekannt machte. Von Krimiserien wie „Kommissar Rex“ und „Stockinger“ über die „Polt„-Filmreihe bis zu „Nordwand“ und „Teheran Tabu“ reicht die Auswahl der Fernseh- und Kinoproduktionen, in denen der vielseitige Künstler zu erleben war.

Die Musik von „Popstars“-Bands aus den 2000er-Jahren ist nach langjähriger Pause wieder auf Streaming-Portalen zugänglich. Gute Nachrichten für all jene, die auf Partys ihr Handy mit der Box verbinden und vergeblich nach „Daylight In Your Eyes“ auf Spotify suchen: Der gesamte musikalische Katalog aller Bands aus „Popstars“, der Mutter aller Castingshows, ist seit den frühen Morgenstunden endlich wieder auf Streaming-Portalen verfügbar.Unter den Acts, die ihr ab sofort wieder bis zum Abwinken streamen könnt, finden sich Overground, Nu Pagadi, Preluders, Queensberry, Room 2012, Some & Any und LaVive. Zu den wohl bekanntesten Hits des Katalogs zählen die Nummer-eins-Singles „Daylight In Your Eyes“ von No Angels, „I Believe“ von Bro’Sis und „Hot Summer“ von Monrose.Für Millennials aus Österreich, Deutschland und der Schweiz ist die plötzliche digitale Verfügbarkeit von „Popstars“-Bands eine große Sache. Alle großen Hits aus unserer Kindheit plötzlich wieder überall abspielen zu können, das kann man getrost als verfrühtes Weihnachtswunder bezeichnen – außerdem passieren dieses Jahr ohnehin viel zu wenig gute Sachen.Neben den Songs werden auch die Musikvideos zu allen Hits in HD auf YouTube veröffentlicht. Begleitet wird der Release von einer Digital-Kampagne, deren Herzstück die Plattform CheyennesWelt.de stellt – das Label, auf dem die Musik der „Popstars“-Bands ursprünglich veröffentlicht wurde, hieß Cheyenne Records.Und nicht nur die Fans, auch die KünstlerInnen selbst freuen sich über die „Popstars“-Renaissance. In einem Statement der No Angels heißt es: „Dass unsere Musik endlich wieder digital auf allen Plattformen und physisch verfügbar sein wird, ist das beste Weihnachtsgeschenk für uns und vor allem auch für unsere Fans.“

Der Tag der Autoversicherung wird am 01. Februar 2021 gefeiert. An diesem Tag gilt es, über die eigene Autoversicherung nachzudenken. Da der Tag im Februar stattfindet, bleibt noch jede Menge Zeit, bis zum „Stichtag Kfz-Versicherung“, an dem jedes Jahr der Wechsel der bestehenden Kfz-Versicherung möglich ist. Bereits jetzt kann geprüft werden, ob günstigere Tarife existieren und sich ein Wechsel lohnen kann. Ansonsten können an diesem Tag auch die Leistungen der Versicherer verglichen werden. Im Schadensfall kann es wichtig sein, die Abdeckung des eigenen Versicherers zu kennen und dazu ist es sinnvoll, die Leistungen schon im Voraus zu kennen. Auch eine allgemeine Auseinandersetzung mit dem Prinzip der Versicherungen ist eine gute Beschäftigung, um den Tag der Autoversicherung zu feiern.

Mit dem Tag des Eisbären wird am 27. Februar 2020 das größte an Land lebende Raubtier der Welt gefeiert. Initiiert wurde der Aktionstag durch US-amerikanische Zoos im Jahr 2004. Es ist in einigen Zoos Brauch, dass es für die Eisbären an diesem Tag eine Extraportion Fisch gibt. Der Eisbär ist eine Raubtierart aus der Familie der Bären und wird auch Polarbär genannt. Er bewohnt die nördlichen Polarregionen und ist eng mit dem Braunbären verwandt. Erwachsene männliche Eisbären erreichen im Durchschnitt eine Kopf-Rumpf-Länge von 2,40 bis 2,60 Metern, in Einzelfällen sogar von bis zu 3,40 Metern. Das Gewicht variiert zwischen 300 und 800 Kilogramm. Das gelblich-weiße Fell stellt in eisigem Umfeld eine Tarnung dar. Es ist zudem sehr dicht, ölig und wasserabweisend; unter der bei ausgewachsenen Tieren schwarzen Haut befindet sich eine 5 bis 10 Zentimeter dicke Fettschicht. Die äußeren Fellhaare des Eisbären sind hohl, was zusätzlich zur dicken Fettschicht für eine hervorragende Wärmedämmung sorgt. Außerdem erhöhen die Haare zusammen mit der Speckschicht den Auftrieb beim Schwimmen. Die Jagd auf Eisbären führte in 1950er- und 1960er-Jahren zur drastischen Schrumpfung der Populationen auf weltweit insgesamt 5.000 bis 10.000 Tiere (geschätzt). Im Jahr 1973 beschlossen Kanada, die Vereinigten Staaten, Dänemark, Norwegen und die Sowjetunion ein Abkommen, das die Jagd einschränken, die Habitate schützen und die gemeinsame Forschung verstärken sollte. Die Jagd durch Trophäenjäger ist weiterhin in Kanada sowie in Grönland erlaubt und wird offiziell durch Jagdquoten beschränkt. Kanada und Grönland unterzeichneten ein Abkommen, welches die Jagdquoten auf ein nachhaltiges Maß begrenzen soll. Durch solche Schutzmaßnahmen nahm die Zahl von Eisbären nach Schätzungen weltweit auf derzeit etwa 20.000 bis 25.000 Tiere zu.

Aktuelle Sendung
Gewinnspiele
Am Samstag, den 1. April, steigt wieder das Basketball OÖ-Derby! Die Raiffeisen Flyers Wels treffen um 17:30 auf die Swans aus Gmunden. Der Vierte gegen den Zweiten. Beide Teams haben das Ticket für die Playoffs in der Tasche – jetzt gilt es Punkte zu sammeln.
Mit uns bist du bei dem Topspiel als VIP mit dabei! Wir verlosen 2 Karten für das Spiel des Jahres!

0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
Event-Tipps
Der Zirkus Berlin campiert auf dem Platz vor der SCW!
Telefonnummer: 0681 20589576
Vom 10. März bis zum 02. April 2023
Vorstellungen:Mo, Mi und Do: 16.00 Uhr / Fr und Sa: 16 und 19 Uhr / So 11 und 16 Uhr / So, 2.4. 11 Uhr
DIENSTAG RUHETAG

ORF-Journalist und Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz erzählt aus seinem spannende Berufsalltag. Am 14. April – im Veranstaltungszentrum Gunskirchen.

Top Themen
Babyalarm im Zoo Schmiding. Gleich mehrere Jungtiere werden in den nächsten Wochen die Herzen der Tierparkbesucher erobern. Allen voran – Giraffenbaby Ayo und Tapirnachwuchs Lupo. Wir haben den beiden einen Besuch abgestattet und die ersten Schritte im Freigehege beobachtet.

Neue Wege geht man diese Saison bei den Welser Footballern den Huskies. Denn die haben nicht nur eine neue Spielstätte – mit einem neuen Kooperationspartner will man noch mehr Unterstützer gewinnen.
Top Jobs
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.

Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.