Fun Fact :D

Merken
Fun Fact :D
Teilen auf:
Kommentare:
  1. Birgit Karlsberger sagt:

    😱

  2. Stefan Schiehauer sagt:

    Fake News XD

  3. Sophie Salhofer sagt:

    3,2h kann nicht stimmen 🤣

  4. Stefan Schiehauer sagt:

    stimmt – müsste deutlich mehr sein :D. Die Statistik hat sicher eine Frau erstellt 😛

  5. Elke Mascherbauer sagt:

    Richtig 👍👍

  6. Nicole Holzhey sagt:

    😝

  7. Sophie Salhofer sagt:

    😬😬

  8. Christl Karlsberger sagt:

    😨

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Regenschirm-Tag wird veranstaltet am 10. Februar 2021. Der Regenschirm-Tag findet jedes Jahr statt, um an die Erfindung des Regenschirms zu erinnern. Ein Regenschirm ist ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand; er soll vor Wettereinflüssen schützen und besteht aus einer Plane aus Nylon oder anderen Polyamiden, die auf Kiele gespannt ist und traditionell an einem langen lotrecht aufgesetzten Stiel in die Höhe gehalten wird. Zum Festhalten besitzt der normale Regenschirm einen Griff, meist in Form eines gekrümmten Spazierstock-Griffes oder eines Knaufs. So schützt der Regenschirm vor Niederschlägen, birgt aber bei stärkerem Wind stets die Gefahr des Überstülpens bzw. Umschlagens.

Aufstehen mit WT1

Die erfolgreiche deutsche Netflix-Serie „How to Sell Drugs Online (Fast)“ geht am 21. Juli in die zweite Staffel. „In der zweiten Staffel legen sich Moritz und die MyDrugs-Crew nach ihrem holprigen Start ins Business nun mächtig ins Zeug und ihr Online-Drogen-Start-up wird noch erfolgreicher – und gefährlicher“, verriet Netflix am Mittwoch. Als ob das nicht genügte: Moritz muss auch noch sein Abi machen. Die Hauptdarsteller Maximilian Mundt (Moritz Zimmermann), Danilo Kamperidis (Lenny), Damian Hardung (Dan), Lena Klenke (Lisa) sind alle wieder dabei. Neu hinzu kommt Lena Urzendowsky, die das Computergenie Kira spielt. „How to Sell Drugs Online (Fast)“ ist den Angaben zufolge die meistgestreamte deutsche Netflix-Original-Serie in Deutschland.

"How to Sell Drugs Online (Fast)" geht im Juli in die Verlängerung

Der Mach-eine-Spritztour-Tag wird gefeiert am 22. November 2020. Dieser Tag sollte genutzt werden, um einfach mal eine Spritztour oder eine „Fahrt ins Blaue“ zu machen. Rein ins Auto oder ab aufs Motorrad (Fahrrad geht auch) und immer der Nase nach. Spritztour steht für einen kurzen Ausflug mittels Auto oder Motorrad zum Vergnügen ohne besonderes oder festgelegtes Ziel. Der Ausflug ist ein Begriff in der Erholung und Freizeitgestaltung, der der Vogel- oder Insektenwelt entlehnt ist. Ein Ausflug zu Pferde wird als Ausritt bezeichnet. Alternativ können die Begriffe „Reisen“, „Kurzausflug“, „Kurztrip“, „Tagesausflug“, „Tagestrip“ oder „Spritztour“ verwendet werden. Ein Ausflug bezeichnet eine kleine Reise, eine Fahrt, eine kleine Wanderung oder einen längeren Spaziergang, der oft in der Gruppe wie Familie, Schulklasse oder Verein (häufig auch spontan) und als so genannte „Fahrt ins Blaue“ oder „Landpartie“ organisiert wird.

Aufstehen mit WT1

Mangos sind exotisch und saftig-süß. Wer aber auf seine schlanke Linie achten will, dem wird von ihnen oft eher abgeraten. Denn Mangos enthalten laut Ernährungsexperten relativ viel Zucker – vor allem Saccharose. Gesund sind die exotischen Früchte trotzdem: In ihnen stecken B-Vitamine sowie die Vitamine E und C. Vor allem enthalten Mangos aber viel Vitamin A und dessen Vorstufe Beta-Karotin. Wer die Früchte isst, unterstützt somit Sehkraft, Immunsystem und Stoffwechselprozesse im Körper. Beim Kauf sollten Mangos nicht zu weich oder zu fest sein und angenehm riechen. Die Schalenfarbe allein sagt nichts darüber aus, wie reif die Frucht ist – also können auch grüne Mangos sehr gut schmecken. Sie sollten bei Zimmertemperatur lagern und innerhalb weniger Tage verzehrt werden. Dann schmecken sie natürlich pur oder in süßen Speisen. Eine Mango gibt aber auch herzhaften Gerichten eine besondere Note. Sie mildert den leicht bitteren Geschmack mancher Blattsalate wie Chicoree und Radiccio. Und ein Mangochutney passt gut zu Fisch, Geflügel.

Mangos eignen sich nicht für Diäten

Die Beziehung zwischen Mensch und Pferd ist etwas ganz Besonders. Und bei Nathalie und Rita wird diese spührbar. Gemeinsam verbringen die beiden viel Zeit und machen dabei verträumte und märchenhafte Fotos. Zu sehen sind diese auf Instagram. Denn Nathalie ist Influencerin.

Ab 16:30 treffen sich heute wieder Ferrari-Begeisterte beim Eissalon Costantin! Leckeres Eis, schnelle Autos und tolle Stimmung beim alljährlichen Ferrari-Treffen am Stadtplatz.

Buongiorno Wels
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner