Fun Fact :D

Merken
Fun Fact :D
Teilen auf:
Kommentare:
  1. Christine Novak sagt:

    😲

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Tag des Okkultismus findet statt am 18. November 2020. Okkultismus ist eine unscharfe Sammelbezeichnung für verschiedenste Phänomenbereiche, Praktiken und weltanschauliche Systeme, wobei okkult etwa gleichbedeutend ist mit esoterisch, paranormal, mystisch oder übersinnlich. In einem engeren, vorwiegend in der Wissenschaft gebräuchlichen Sinn wird die Bezeichnung für bestimmte esoterische Strömungen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts verwendet. Diesem Verständnis schließt sich der vorliegende Artikel an. Im heutigen Sprachgebrauch hat der Begriff vielfach eine abwertende Konnotation. Grundsätzlich lassen sich zwei Richtungen des Okkultismus unterscheiden: Der empirische und der esoterische Okkultismus. Ersterer befasst sich mit okkulten Erscheinungen und will diese erforschen. Der esoterische Okkultismus hingegen befasst sich mit „Geheimwissen“, das nur „Eingeweihten“ zugänglich sei.

Aufstehen mit WT1

Der Eis-zum-Frühstück-Tag findet am 06. Februar 2021 statt. Erfunden wurde dieser Tag in den 1960er-Jahren von Florence Rappaport aus Rochester im US-amerikanischen Bundesstaat New York. Zwei ihrer sechs Kinder klagten über die Kälte und inspirierten sie damit, an einem winterlichen Morgen Eiscreme zum Frühstück zu servieren. Vermutlich wurde der Tag 1966 erfunden, da Rochester in diesem Jahr von einem großen Schneesturm getroffen wurde. Inzwischen wird der Tag in vielen Ländern der Welt begangen, an dem traditionell Eiscreme zum Frühstück gegessen wird. Der Tag wird jährlich am ersten Samstag im Februar begangen.

Aufstehen mit WT1

In einem Setfoto vom Film „Spencer“ verwandelt sich Kirsten Stewart täuschend echt in Prinzessin Diana – mit leicht geneigtem Kopf und scheuem Blick unter einem schwarzen Hut mit Schleier. Unter der Regie des Chilenen Pablo Larrain seien die Dreharbeiten zu „Spencer“ jetzt angelaufen, berichtete „Variety“. Als Drehorte werden Deutschland und Großbritannien genannt. Die deutsche Firma Komplizen Film ist an dem Projekt beteiligt. Die Besetzung der Hauptrolle mit Stewart war 2020 bekannt geworden. Das Drehbuch stammt von Steven Knight („Verschwörung“). „Spencer“, nach Dianas Mädchennamen, dreht sich um ein langes Weihnachtswochenende auf dem königlichen Landsitz Sandringham Anfang der 90er-Jahre, als Diana den Beschluss fasste, sich von Prince Charles zu trennen. Charles und Diana hatten 1981 in einer Märchenhochzeit geheiratet, nach einem langen Rosenkrieg ließen sie sich 1996 scheiden. Ein Jahr später starb Diana bei einem Autounfall in Paris. Stewart, die als 18-Jährige nach ihrem „Twilight“-Erfolg plötzlich im Rampenlicht stand, spielte zuletzt in vielen Independent-Filmen mit, darunter „Certain Women“ und „Jean Seberg – Against all Enemies“. Regisseur Larrain holte in „Jackie“ Natalie Portman als Jacqueline Kennedy vor die Kamera.

Kristen Stewart zeigt sich als Prinzessin Diana

Du willst für Halloween einen coolen Look ohne Kriegsbemalung? Die Macherei und WT1 zeigen Dir wie du schnell, günstig und einfach einen schaurig schönen Look kreierst. Mehr dazu im Detailtext.

Halloween DIY - THE CANDY SKULL

Wer ist nicht als Kind im Hubschrauber, im Karusell oder im Autodrom gefahren? Viele haben gute Erinnerungen ans Volksfest. Und diese möchte man auch gerne an die eigenen Kinder weitergeben. Wohl ein Grund, warum der Kindernachmittag so beliebt ist. Aber nicht nur der, auch bei der Probebeleuchtung steppte der Bär.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner