Fun Fact :D

Merken
Fun Fact :D
Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manfred Mayr sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Eine Party nur für Erwachsene. So ganz ohne Alterslimit. Bei der seit September 2007 erfolgreichsten Eventserie in Oberösterreich wird gefeiert wie in alten Zeiten. Denn der Club Ü31, das Original ist wieder auf Tour. Diesmal im Oscars.

Der Welttag des Labors findet statt am 23. April 2021. Das Labor bezeichnet einen Arbeitsplatz vor allem im Bereich der Naturwissenschaften. Im Labor werden die verschiedensten Experimente, Prozesskontrollen, Qualitätskontrollen, Prüfungen und Messungen durchgeführt oder es werden chemische Materialien bearbeitet sowie chemische Produkte hergestellt. Laboratorien findet man in der Chemie, Physik, Biologie, Pharmazie und Medizin, im Ingenieurwesen und in der Foto-Technik, auch in der experimentellen Psychologie und Ökonomik. Ein bekanntes Beispiel außerhalb der Naturwissenschaften ist das „Schlaflabor“. Die Laboratorien werden in vier Biologische Schutzstufen eingeteilt, die sich jeweils nach dem Grad des Risikos der verwendeten Organismen ergeben. Dabei wird zusätzlich noch unterschieden in Sicherheitsstufen für Laboratorien und Produktionsbereiche. Die höhere Stufe schließt die Sicherheitsmaßnahmen aller niedrigeren Stufen ein.

Aufstehen mit WT1

In einer Neuauflage des Superhelden-Films „Justice League“ soll Jared Letowieder in die Rolle zurückkehren, die er bereits im Jahr 2016 im Film „Suicide Squad“ spielte. Das berichteten mehrere US-Medien übereinstimmend. Das Film-Projekt ist eine Erweiterung des 2017 erschienen Films „Justice League“ und soll ein „Directors Cut“ nach den Vorstellungen des ursprünglichen Regisseurs Zack Snyder werden. Snyder hatte begonnen den ersten Film zu produzieren, sich dann jedoch zurückgezogen. Danach wurde das Drehbuch des Films umgeschrieben. In der Neuproduktion finanziert nun HBO die neue Drehrunde und die Fertigstellung der vielen unvollendeten Szenen.

Jared Leto spielt noch einmal den Joker

Der österreichische Nationalfeiertag wird seit 1965 jährlich am 26. Oktober begangen, dem Tag, an dem 1955 die beschlossene österreichische Neutralitätin Kraft getreten ist und die letzten Besatzungsmächte Österreich verlassen haben. Dieser Gedenktag löste den vormaligen Tag der Fahne als Nationalfeiertag ab. 1967 wurde er den übrigen gesetzlichen Feiertagen in Österreich gleichgestellt und ist seither arbeitsfrei.

Aufstehen mit WT1

Eine ganze Gemeinde feiert. Das Buchkirchner Marktfest wurde vom Frühjahr auf den Sommer verlegt. Nun zelebrieren alle Vereine und Einwohner, gemeinsam bei Sonnenschein den Ort mit einem eigenen Wein und Lobeshymnen auf die Marktgemeinde.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner