Fun Fact :D

Merken
Fun Fact :D
Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Am 28. Dezember 2020 ist der Tag der unschuldigen Kinder. Die römisch-katholische, anglikanische und orthodoxe Kirche feiern den Tag der unschuldigen Kinder als liturgischen Gedenktag. Im Evangelischen Gottesdienstbuch ist er als besonderer Gedenktag der Kirche verzeichnet, wird aber nur in einzelnen Regionen, etwa in Lateinamerika, begangen. Das Fest erscheint im Sacramentarium Leonianum und 505 in einem liturgischen Kalender aus Nordafrika. Der Festtag differiert heute in den verschiedenen Konfessionen: römisch-katholische und evangelische Kirche: 28. Dezember syrische und chaldäische Kirchen: 27. Dezember orthodoxe Kirchen: 29. Dezember anglikanische Kirche: 1. Dezember/28.

Aufstehen mit WT1

Elektro ist in. Trotz Corona Krise wurden um ein Drittel mehr Elektroautos verkauft als letztes Jahr. Das Jahr 2020 heißt es könnte einen Wendepunkt für Elektromobilität in Europa darstellen. Aufgrund von Förderungen und Kaufprämien. Und auch im Maxcenter hat man jetzt zu den E-Auto Infotagen geladen.

Keine Überraschungen bei der Verleihung der US-Fernsehpreise: Die Serien „Succession“ und „Ted Lasso“ sind bei der Gala am Montag (Ortszeit) in Los Angeles als beste Drama- bzw. Comedy-Serie ausgezeichnet worden. Sie hatten bereits 2020 bzw. 2021 gewonnen. Drei der vier Darsteller-Hauptpreise gingen an Darsteller, die schon Emmys zuhause haben. Den vierten erhielt Hollywood-Star Michael Keaton für seine Darstellung eines drogenabhängigen Arztes im Pharma-Drama „Dopesick“.

"Succession" und "Ted Lasso" räumen Emmys ab

GTA 5 ist nach wie vor das erfolgreichste Open-World-Game aller Zeiten. Mittlerweile hat der letzte Teil der Grand-Theft-Auto-Reihe jedoch bereits einige Jahre auf dem Buckel,  verkauft sich aber nach wie vor gut . Im Vorjahr gab es schon einmal  Gerüchte über einen Nachfolger . Rockstar Games hielt sich diesbezüglich jedoch bedeckt. Doch nun hat das Entwicklerstudio den Start von Grand Theft Auto 6 quasi offiziell bestätigt. Konkret hat Rockstar Games eine Stellenausschreibung für einen „Animation Systems Programmer“ online gestellt. Laut der Beschreibung sucht das Entwicklerstudio einen Programmierer, der Animationssysteme für ein großes Open-World-Game entwickeln soll. Da Rockstar Games bereits mehrere solcher Spiele (GTA, Bully, oder L.A. Noire) entwickelt hat, lassen diese Anforderungen noch nicht auf das nächste GTA schließen. Doch die Stellenausschreibung enthält zusätzlich ein Indiz, welches eindeutig für den GTA-5-Nachfolger spricht. Es handelt sich nämlich um ein neues Open-World-Game mit Charakterfokus. Deshalb sollte der neue Mitarbeiter eine Leidenschaft für extrem realistische Charakterbewegungen mitbringen. Das schreit förmlich nach GTA 6. Darüber hinaus gibt es noch eine weitere Tatsache, die für einen Start von GTA 6 in absehbarer Zeit spricht. In rund einem Jahr bringen nämlich Sony und Microsoft ihre neuen Top-Konsolen an den Start. Und damit die  PlayStation 5  und die  Xbox „Scarlett“ von Anfang an einschlagen, brauchen sie ein echtes Blockbuster-Game. Dabei könnte es sich eben um Grand Theft Auto 6 handeln. Wenn das Spiel zunächst nur für die neuen Top-Konsolen erhältlich wäre, wäre das für viele Gamer mit Sicherheit ein entscheidender Kaufgrund. Und Rockstar Games hätte neben der enormen Publicity sicher auch eine nächste Cashcow.   Foto: Rockstar

GTA 6 ungewollt bestätigt

Der internationale Tag der menschlichen Solidarität findet am 20. Dezember 2019 statt. Die Solidarität wurde durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen als wesentlicher und allgemeingültiger Wert anerkannt. In diesem Zuge wurde 2005 der 20. Dezember eines jeden Jahres zum Tag der menschlichen Solidarität erklärt. Der Aktionstag soll verdeutlichen, wie wichtig es ist, globale Herausforderungen gemeinsam anzugehen und so die weltweiten Entwicklungsziele zu erreichen. Ban Ki-moon, Generalsekretär der Vereinten Nationen, bezeichnete die Solidarität als Notwendigkeit, um die Probleme dieser komplexen Welt lösen zu können. Er rief dazu auf, die Welt als eine große Familie anzusehen, die gemeinsam handelt und dadurch Ziele erreicht. Als Solidarität wird dabei ein Grundprinzip menschlichen Zusammenlebens bezeichnet. Es geht darum, dass sich Individuen einander zugehörig fühlen und entsprechend handeln. Die gegenseitige Hilfe und das Eintreten füreinander gehören hier maßgeblich dazu.

Guten Morgen!

Kann dieses Lied mit „Let it go“ mithalten? Disney veröffentlicht den ersten Song aus „DieEiskönigin 2“. Mit der Ballade „Into the Unknown“ sorgt Königin Elsa wieder für Gänsehaut. Foto: Disney

Die Eiskönigin 2
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner