Fun Fact :D

Merken
Fun Fact :D
Teilen auf:
Kommentare:
  1. Birgit Karlsberger sagt:

    😂

  2. Fritz Karlsberger sagt:

    Naja, manchmal ess ma 2 Eier am Tag! 😀

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

2018 war sie die beliebteste Serie auf Streaming Plattformen. Die Rede ist Walking Dead. Seit 2010 wird die Geschichte einer kleinen Gruppe Überlebender nach einer weltweiten Zombie Apokalypse erzählt. Und der Hype ist ungebrochen. Aktuell warten Fans auf die Ausstrahlung der 11 und wahrscheinlich letzten Staffel. Mittendrin in den Geschehnissen befindet sich auch eine Deutsche. Wir haben Nadia Hilker auf der Comic Con getroffen.

In Buchkirchen widmet man der älteren Generation einen Festtag. Und das mit Musik, Kulinarik und jeder Menge Geselligkeit und Gemütlichkeit.

Tag der älteren Generation

Mit dem Welltag der Hämophilie am 17. April 2021 soll über die Bluterkrankheit informiert werden. Der Aktionstag wurde 1989 durch die World Federation of Hemophilia (WFH) eingeführt. Das Datum am 17. April geht auf den Geburtstag von Hans Schnabel zurück, welcher die WFH im Jahr 1963 gründete. Hämophilie ist eine Erbkrankheit, bei der die Blutgerinnung gestört ist. Das Blut aus Wunden gerinnt nicht oder nur langsam. Häufig kommt es auch zu spontanen Blutungen, die ohne sichtbare Wunden auftreten. Hämophilie tritt hauptsächlich bei Männern auf. Betroffene Personen werden umgangssprachlich auch als Bluter bezeichnet. Hämophilie-Patienten bluten länger als Gesunde. Je nach Schweregrad können Spontanblutungen auftreten, d. h. ohne entsprechende Verletzung. Eine durch einen Unfall hervorgerufene oder eine schwere Blutung kann nur durch Gabe von Gerinnungsfaktoren in Grenzen gehalten werden. Ist diese Hilfe nicht rechtzeitig möglich, kann dies den Tod durch Verbluten bedeuten. Die Gefahr innerer Blutungen ist bei Hämophilie-Patienten ebenfalls erhöht Schnitt-, Riss- und Schürfwunden führen bei den häufigsten Unterformen der Hämophilie zunächst nicht zu stärkerem Blutverlust als bei gesunden Menschen. Erst die verzögerte Blutgerinnung führt dazu, dass die Verkrustung immer wieder aufbrechen kann und die Blutung je nach Schweregrad der Hämophilie nur sehr langsam oder gar nicht gestillt wird.

Aufstehen mit WT1

Traditionell geht es für die Dreharbeiten zum DSDS-Recall auf eine Fernreise in exotische Länder wie Kuba oder Jamaika. Das ist 2020 nicht möglich. Daher wird der Recall für hoffnungsfrohe „Superstars“ derzeit in Griechenland gedreht. Nach dem Abgang von Schlagersänger Michael Wendler geht für die Jury der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) der Alltag wieder weiter. Zurzeit suchen die verbliebenen Juroren Dieter Bohlen, Maite Kelly und Mike Singer auf der griechischen Insel Mykonos Talente. In Griechenland seien die Infektionszahlen immer noch auf vergleichsweise niedrigem Niveau, und es gebe keine Reisewarnung vonseiten des Auswärtigen Amtes, ließ RTL verlauten. Dennoch gibt Productionmanager Roland Bott zu: „Wir haben bis zur letzten Sekunde geschwitzt, ob der Recall hier überhaupt stattfinden kann.“ Am Wochenende flogen die Jury, die 27 Kandidaten und die 82 Mann starke Crew nach Mykonos. Dazu Bohlen: „Wir haben uns im Vorfeld sehr viele Gedanken gemacht, wo wir den Recall machen. Das ging bis zum Kuhstall in Tötensen, wenn alles andere dicht sein sollte.“ Außerdem erzählt der Pop-Titan: „Ich werde seit Wochen jeden Tag getestet, das macht mir überhaupt nichts mehr aus. Ich hoffe, dass die Pandemie so schnell wie möglich vorbei ist. Da hat man auch eine große Eigenverantwortung, man muss total aufpassen und sich vernünftig benehmen. Ich desinfiziere meine Hände bestimmt 50 Mal am Tag, laufe nur mit Maske rum und das sollte jeder machen. Dann hoffe ich, dass es bald wieder besser wird.“ Zuletzt hatte es Unruhe in der Jury gegeben. Michael  Wendler (48, „Egal“), der in Florida weilt, hatte vor zwei Wochen überraschend den Rückzugerklärt. Als Grund nannte er das Vorgehen von Bundesregierung und Medien wie RTL in der Corona-Pandemie. Der Privatsender distanzierte sich umgehend von seinen Aussagen. Die 18. „DSDS“-Staffel wird Anfang 2021 ausgestrahlt. Saison Nummer 17 gewann Ramon Roselly.

Ohne Michael Wendler wird auf Mykonos und nicht im Kuhstall gedreht

Im Jahr 2020 widmet sich der Schlachthofball ganz dem Thema Globalisierung. Unter dem Titel „Ball Globall (Haaß wird’s!)“ wird partymäßig Vollgas gegeben, als ob es kein Morgen gäbe.

Ball Globall (Haaß wird’s!)

Immer öfter gelangen Stoffe, die so gar nichts darin verloren haben in die Biotonne. Plastiksackerl, Folien und sogar original verpackte Lebensmittel machen den Kompostieranlagen ganz schön zu schaffen. Damit kein “klassisches Plastiksackerl” mehr den Weg in die Biotonne findet, ist es sinnvoll den Bioabfall vorher in Papiersackerln Zeitungspapier oder Biokunststoffsackerln vorzusammeln. Ein Biokunststoffsackerl ist übrigens durch eine Keimlingabbildung, der EN 13432 Zertifizierungsnummer, oder durch das “OK compost” Zeichen zu erkennen. -lichen DANK, dass ihr auch weiterhin darauf achtet, dass nichts in die Biotonne gelangt was nicht hinein gehört

Darf das Sackerl in die Biotonne, oder ist es doch ein Fehlwurf?
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner