Fun Fact :D

Merken
Fun Fact :D
Teilen auf:
Kommentare:
  1. Birgit Karlsberger sagt:

    👍

  2. Manuela Rittenschober sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der 19. Februar 2020 ist nicht jedermanns Geschmack: an diesem Tag wird von Fans die Minzschokolade gefeiert. Initiiert wurde das Event im Jahr 2003 durch die National Confestioners Association als „Chocolate Mint Day“. Die korrekte Durchfürung des Tags der Minzschokolade ist denkbar einfach: 1. Minzschokolade essen, 2. seine Diät erst am 20. Februar beginnen. Minzschokolade ist Schokolade, die eine Pfefferminzfüllung hat oder mit Pfefferminzaroma versetzt ist. Minzschokolade gibt es in verschiedenen Variationen. Bekannt sind vor allem Schokoladen, die eine Zuckercreme mit Pfefferminz-Geschmack enthalten – z.B. quadratische Täfelchen aus Bitterschokolade gefüllt mit Pfefferminzcreme. Typisch für Minzschokolade ist ein hoher Kakaoanteil, sodass häufig Bitter- bzw. Herrenschokolade für die Herstellung verwendet wird. Einige Studien kommen zu dem Ergebnis, dass der Verzehr von Bitterschokolade auf Grund ihres hohen Gehalts von Flavonoiden wie Epicatechin das Herzkreislaufsystem schützt. Darüber hinaus senkt der Konsum von dunkler Schokolade den Blutdruck. Vor diesem Hintergrund lässt sich deshalb am Tag der Minzschokolade nur eines sagen: Guten Appetit!

Guten Morgen!

Vor elf Jahren feierte Thomas Gottschalk am Bodensee seinen Abschied von „Wetten, dass..?“ – nun kehrt er dorthin zurück: Gottschalks zweites Wettshow-Revival kommt am Samstag um 20.15 Uhr (ORF1) live aus Friedrichshafen. Von der großen Erwartungshaltung will sich der Showmaster aber nicht verrückt machen lassen, wie Gottschalk im Interview der Deutschen Presse-Agentur sagte.

"Wetten, dass..?" geht in die nächste Runde

Der britische Popstar Robbie Williams kommt nächstes Jahr wieder für ein Konzert nach Österreich. Am 17. März 2023 wird der Sänger in der Wiener Stadthalle zu erleben sein, wie der Veranstalter am Montag mitteilte. Tickets sind ab Freitag (30. September) erhältlich. Williams hat kürzlich das Album „XXV“ veröffentlicht, für das er alte Stücke mit Orchester neu eingespielt hat.

Robbie Williams spielt 2023 in der Wiener Stadthalle

Oscar-Preisträger Ben Affleck (48) will nach Regiewerken wie „Gone Baby Gone“, „The Town“ und „Argo“ ein weiteres Mal hinter die Kamera treten. Der Schauspieler, Autor und Regisseur soll für das Studio Disney die Bestseller-Vorlage „Keeper of the Lost Cities“ verfilmen, wie die US-Branchenblätter „Variety“ und „Deadline.com“ am Montag berichteten. Die Fantasy-Buchreihe der amerikanischen Autorin Shannon Messenger dreht sich um das zwölfjährige Mädchen Sophie, das mit telepathischen Fähigkeiten seine wahre Herkunft aus einer magischen Elfenwelt entdeckt. Im vorigen August war ein weiteres Regieprojekt bekannt geworden. Affleck soll auch „The Big Goodbye“ über die Entstehung des ikonischen Thrillers „Chinatown“ von 1974 verfilmen. Affleck und sein Freund Matt Damon hatten 1998 für das gemeinsame Drehbuch zu „Good Will Hunting“ einen Oscar gewonnen. Sein Regie-Werk „Argo“ brachte Affleck als „Bester Film“ 2013 einen weiteren Oscar als Produzent ein. Zuletzt war er als Schauspieler in dem Sportdrama „Out of Play – Der Weg zurück“ zu sehen.

Ben Affleck verfilmt Fantasybücher

Der Feiere-das-Leben-Tag wird am 22. Januar 2020 gefeiert. Der Tag soll darauf hinweisen, was für ein wertvolles Geschenk das Leben ist. Kinder und Enkelkinder sollen als Ausdruck dieses Geschenks besonders gefeiert werden. Allgemein darf sich an diesem Tag des Lebens erfreut werden – ohne Vorbehalte, Vorurteile oder andere negative Gedanken. Perfekt lässt sich der Tag also gut gelaunt feiern, idealerweise mit den Menschen zusammen, die eine große Rolle im Leben spielen.

Guten Morgen!

Gut drei Monate nach seinem Tod soll „Black Panther“-Star Chadwick Boseman mit einem Helden-Preis geehrt werden. Der „Hero for the Ages“-Preis soll im Rahmen der Trophäen-Show „MTV Movie & TV Awards: Greatest of All Time“ am Sonntag (6. Dezember) verliehen werden, wie der Musiksender MTV am Freitag mitteilte. Die Schauspieler Don Cheadle und Robert Downey Jr. sollen ihren Marvel-Kollegen posthum ehren. Boseman wurde als Königssohn T’Challa im Superheldenfilm „Black Panther“ weltberühmt. Die Comic-Verfilmung machte den Schauspieler nicht nur zum Filmstar, sondern auch zu einer Identifikationsfigur für die Bürgerrechtsbewegung „Black Lives Matter“. Boseman starb am 28. August im Alter von 43 Jahren an Darmkrebs, nachdem er bereits vier Jahre lang gegen die Krankheit gekämpft hatte.Üblicherweise werden die „MTV Movie & TV Awards“ im Frühsommer verliehen, wegen der Corona-Pandemie fiel die Show zunächst aus. Im Rahmen einer 90-minütigen Spezialsendung „Greatest of All Time“ am Sonntag, von Vanessa Hudgens moderiert, sollen nun die besten Momente von TV und Film seit den 1980er Jahren gefeiert werden. Zu den Sparten zählen auch beste Kuss-oder Tanz-Szenen. Als Showgäste sind unter anderem die Musiker Sia, Steve Aoki und Travis Barker und Schauspieler wie Kevin Bacon, Drew Barrymore, Gal Gadot und Adam Sandler angekündigt.

"Black Panther"-Star Boseman wird posthum geehrt
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner