Fun Fact :D
Merken
Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
Der Welt-Parkinson-Tag gedenkt am 11. April 2021 der langsam fortschreitenden neurologischen Erkrankung. 1997 wurde dieser Aktionstag durch die European Parkinsons Disease Association ins Leben gerufen. Die Wahl des Tages fiel auf den Geburtstag von James Parkinson, der 1817 erstmals die Krankheit beschrieb. Zu den Symptomen der Krankheit zählen vor allem Muskelstarre und Muskelzittern, verlangsamte Bewegungen bis hin zur vollständigen Bewegungslosigkeit sowie eine Haltungsinstabilität. Der Welt-Parkinson-Tag soll auf die Krankheit sowie davon Betroffene und deren Angehörige aufmerksam machen. Die Parkinson-Erkrankung setzt meist zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr ein. Selten sind jüngere Personen, etwa ab 40 Jahren, davon betroffen. Bislang gibt es noch keine Möglichkeit zur Verhinderung oder vollständig aufhaltenden Behandlung des Parkinson-Syndroms. Lediglich einige Symptome lassen sich gezielt behandeln, weshalb die Patienten vor allem in den ersten Jahren und teils auch Jahrzehnten nach Erkrankung ein fast unbehindertes Leben führen können. Der Welt-Parkinson-Tag wird international mit verschiedenen Aktionen begangen.

Gemeinsam mit Urbann Konditormeister Mario Kinberger haben wir drei der beliebtesten Keks-Sorten nachgebacken. Mit Schritt für Schritt Anleitung und Tipps vom Profi! Ab nächster Woche dann im Programm zu sehen – es wird lecker!

Der neue Bayernkrimi-Hit „Guglhupfgeschwader“ feiert am Freitag, dem 5. August große Star-Premiere in Wels. Bestseller Autorin Rita Falk und die Schauspielstars werden live im Star Movie Kinosaal erwartet.
 Star Movie-822x548.jpg)
How I met my classmates! Unter diesem Motto feieren die drei achten Klassen des BG/BRG Brucknerstraße Wels ihren Maturaball!

Der Weltherztag geht auf die World Heart Federation zurück, die diesen besonderen Aktionstag im Jahre 2000 zusammen mit der WHO ins Leben rief. Diese Organisation ist die Dachorganisation aller Kardiologischen Gesellschaften und Herzfonds in über 100 Ländern. Bis 2010 fand der Weltherztag immer am letzten Sonntag im September statt – seit 2011 gibt es ein festes Datum: den 29. September. Der Hintergrund zur Initiative: Herzerkrankungen und Schlaganfälle sind die weltweit die Todesursache Nummer 1. Über 17 Millionen Menschen sterben jährlich an diesen Erkrankungen. In Österreich sind es 48% aller Todesfälle.

Aktuelle Sendung
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
Top Themen
Es weihnachtet wieder in Wels. Kinderaugen strahlen wieder, die Menschen sind glücklich. Weihnachten ist die Zeit des Jahres, die wir besonders gerne mit der Familie und Freunden verbringen. Und was eignet sich da besser als ein Besuch in der Weihnachtswelt, wo es von Punsch über Baumkuchen bis hin zu Karussellen und Ponyreiten alles im Angebot gibt.

Bürgermeister Andreas Rabl im Gespräch über die neue Welser Hausordnung, die Probleme mit der Registrierstelle für Asylwerber und Maßnahmen gegen die hohe Inflation.

Top Jobs
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.

Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.

:O
😂
👍