Fun Fact

Merken
Fun Fact
Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Faschingssaison eröffnete der „Schelmenrat zu Wels“ traditionell am 11.11. – In diesem Jahr jedoch unter besonderen Umständen.   Wels. Auch der Welser Faschingsverein Schelmenrat zu Wels steht derzeit unter Veranstaltungs-Quarantäne. Bürgermeister Dr. Andreas Rabl übergab am 11.11. den Stadtschlüssel an eine Abordnung des Welser Schelmenrates. Besonders stolz präsentiert sich, in neuer handgenähter Gardekostümierung der Schneiderei Hensler (Laakirchen), die Schelmengarde. Gerade in der heurigen Saison will es sich der Schelmenrat zu Wels nicht nehmen lassen, Freude unter den Welser Bürgern zu verbreiten. „Wir stecken mitten in der Planung von kleinen, maßnahmengerechten Einlagen und möchten so wieder ein Lachen in die Gesichter der Welser zaubern!“, so Kanzlerin Anna Maria Wippl. „Wir freuen uns, wenn die 5. Jahreszeit, der Fasching, in Wels Einzug hält. Der Themenschwerpunkt im Fasching ist vorgegeben: Corona“, sagt Bürgermeister Rabl. Foto Schelmenrat zu Wels: v.l.n.r: Vizekanzler Ronny Schiefermayr, Bürgermeister Dr. Andreas Rabl, Gardechefin Sarah Brabletz, Kanzerlin Anna Maria Wippl, Vizekanzler Klaus Holzinger   Die traditionelle Proklamation des Schelmenrates zu Wels gibt es in dieser Saison nicht zu hören, aber zu lesen: Ich spreche zu euch in dunklen Zeiten, Corona scheint vielen die Hoffnung zu rauben, trotzdem wollen wir euch Freude bereiten und uns ein paar kleine Späße erlauben! Nach drei unglaublich erfolgreichen Jahren, steh‘n wir vor einer Herausforderung, doch wollen wir unseren Mut bewahren, und meistern auch diese mit närrischem Schwung! Heute präsentieren wir euch voller Stolz, unsere Garde mit ihrem Tanz, Mädchen und Jungen aus gutem Holz, verleihen den Schelmen den nötigen Glanz. Also lasst uns feiern, lasst uns klatschen Und über das Schöne im Leben tratschen. Ein paar letzte Worte sprech‘ ich noch aus Und bitte euch dann um einen Applaus:   Vieles können wir derzeit nicht machen, doch eines sei euch bewusst! Es bleibt uns unser gemeinsames Lachen, und unsere eiserne Faschingslust! Deshalb lasst uns gemeinsam die Krise meistern, junge und alte Herzen begeistert, und macht euch bereit für das fünfte Jahr denn wir kommen wieder mit lautem WALLA WALLA!  

Maskiertes Narrenwecken einmal anders

John Lennon und Yoko Uno, Harry Potter, die Queen und James Bond. Alle an einem Ort. Und zwar am roten Teppich. Sie fragen sich jetzt sicher wo sich dieser rote Teppich befindet. Ich kann es ihnen sagen. Im Alten Schlachthof. Denn da lud man zum Ball unter dem Motto London Balling.

In einer Neuauflage des Superhelden-Films „Justice League“ soll Jared Letowieder in die Rolle zurückkehren, die er bereits im Jahr 2016 im Film „Suicide Squad“ spielte. Das berichteten mehrere US-Medien übereinstimmend. Das Film-Projekt ist eine Erweiterung des 2017 erschienen Films „Justice League“ und soll ein „Directors Cut“ nach den Vorstellungen des ursprünglichen Regisseurs Zack Snyder werden. Snyder hatte begonnen den ersten Film zu produzieren, sich dann jedoch zurückgezogen. Danach wurde das Drehbuch des Films umgeschrieben. In der Neuproduktion finanziert nun HBO die neue Drehrunde und die Fertigstellung der vielen unvollendeten Szenen.

Jared Leto spielt noch einmal den Joker

Um 19:00 fiehl der Startschuss für den Salsa Marathon in den Minoriten. Bis morgen 11:00 wird nun das Tanzbein geschwungen. Und die Frauen reissen sich bereits um die Herren!

29 Stunden Salsa

„Jazz“ ist das siebte Studioalbum von Queen und dieses wurde am 10.November 1978 veröffentlicht.

Happy 41th Birthday

Der 16. Dezember 2019 lädt zu verrückten kulinarischen Kreationen ein, denn es ist der Tag des mit Schokolade überzogenen Essens. Ob es sich bei der Schokolade um weiße Schokolade, Vollmilch oder Zartbitter handelt, liegt dabei ganz im Ermessen des Schokoladenliebhabers. Der Tag bietet die einmalige Chance, einfach alles mit Schokolade zu überziehen, das auf dem Teller landet – also Frühstück, Mittagessen, Snacks und Abendessen. Denkbar ist es zum Beispiel, nicht nur Erdbeeren, Rosinen, Äpfel, Bananen, Orangen und Nüsse mit Schokolade zu überziehen, sondern zur Feier des Tages vielleicht auch Kartoffeln, Speck, Bohnen, Seelachsfilet, Kartoffel-Chips, Brot, Nudeln oder Salatblätter. Ganz kreativ können auch Schokoladenriegel erneut mit Schokolade überzogen werden. Es gibt somit also etliche Möglichkeiten, den Tag des mit Schokolade überzogenen Essens ausgiebig zu feiern und die eigenen Geschmacksnerven ganz neuen Ideen auszusetzen. Vielleicht freuen sich ja auch Freunde, Kollegen und Nachbarn.  

Guten Morgen!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner