Kalender<

Fußgänger (83) in Gunskirchen von Klein-LKW erfasst und tödlich verletzt

Merken
Fußgänger (83) in Gunskirchen von Klein-LKW erfasst und tödlich verletzt

Gunskirchen. Ein tödlicher Verkehrsunfall mit einem Fußgänger ereignete sich Freitagnachmittag in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land). Für den 83-jährigen Pensionisten kam leider jede Hilfe zu spät.

„Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 11. Dezember 2020 gegen 16:45 Uhr mit einem Klein-LKW auf der Grünbachtalstraße im Gemeindegebiet von Gunskirchen in östliche Richtung. Gleichzeitig ging ein 83-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Wels-Land auf der Grünbachtalstraße am südlichen Fahrbahnrand. In etwa bei Straßenkilometer 1,6 kam es zum Zusammenstoß mit dem Klein-LKW. Der Pensionist wurde an den rechten Fahrbahnrand geschleudert und erlitt tödliche Verletzungen“, so die Polizei.
Rettungsdienst und Notarzt standen im Einsatz, Zeugen zufolge offenbar auch die Feuerwehr.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Schreibt Wels heuer Tischtennis-Geschichte? Möglich wäre es. Denn so einfach wie heuer, war der Weg in das Endspiel der Europa League noch nie. Schritt 1 für die Erfüllung der Träume – das Viertelfinalrückspiel gegen Wiener Neustadt.

Mit dem Kauf eines Areals vom Kirchenbauverein hat vor 120 Jahren alles begonnen. Die Geschichte des heute größten Ordensspitals in unserem Land. Heuer feiert das Klinikum Wels-Grieskirchen seinen 120. Geburtstag. Wir haben in die Vergangenheit und auch in die Zukunft geschaut.  

Die Welser Autobahn musste Samstagfrüh nach einem Unfall rund eineinhalb Stunden gesperrt werden, nachdem es augenscheinlich zu einem Unfall zwischen einem Kleintransporter und einem PKW gekommen ist.

Kollision auf Welser Autobahn sorgte für nächtliche Totalsperre

Ein Jahr lang hat uns unser WT1-Koch nun leckere Kochrezepte und nützliche Tipps mit auf den Weg gegeben. Als großer Jahres-Abschluss wird bei Grilly kocht über noch einmal etwas ganz Besonderes gekocht.

Golfen für den guten Zweck! 2004 kamen viele bekannte Welser am Golfclub zusammen, um für den Verein Miteinander Geld zu sammeln. Und viel los war auch in der Innenstadt. Wo die neue Kampagne des Stadtmarketings präsentiert wurde.

Das Kulturmagazin Vielfalt, ein Ruderprojekt für Menschen mit Beeinträchtigung, oder der Zusammenschluss zur Ausflugsregion Traun Alm Ager. Nur drei Projekte die in den letzten Jahren dank dem Leader Fördermodell umgesetzt wurden. Wer ebenfalls gute Ideen hat – der sollte in den kommenden Minuten genau aufpassen. Denn jetzt hat die neue Förderperiode begonnen.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner