Nach Gunskirchen und Thalheim hat das Corona Virus jetzt auch Wels erreicht. Ein 49 Jahre alter Welser wurde nach einem Schiurlaub in Südtirol gestern Abend positiv auf das Virus getestet. Auswirkungen hat die Entwicklung auch auf Veranstaltungen – der Halbmarathon wurde bereits abgesagt.
Hexen, Prinzen und eine Jause. Sehen Sie da einen Zusammenhang? Nein, dann helfen wir gerne weiter. Das alles sind Namen von Bankerln. Diese kann man beim Marchtrenker Bügermeister bestellen und werden dann von ihm persönlich zugestellt. Und jetzt hat auch Wels ein solches Bankerl. Aber sehen Sie selbst.
Der Grüne Gesundheitssprecher und Nationalratsabgeordnete Ralph Schallmeiner und Rapper Saman Nahimi diskutieren im Pro/Contra Talk über die Impfpflicht.
🐝Bienenwachstücher eignen sich als Ersatz für Frischhaltefolie, als Abdeckung von Schüsseln uvm. Die Tücher haben antibakterielle Eigenschaften, werden nur kurz mit klarem Wasser gespült und können immer wieder verwendet werden.🐝
Wir haben für euch einen Workshop in Marchtrenk organisiert, bei welchem ihr selber Bienenwachstücher herstellen könnt. 🥳
Am Freitag 21.2. wird ab 19 Uhr im Stadtamt gebastelt. Mitnehmen müsst ihr nur euer eigenes Bügeleisen (keine Sorge es bleibt heil 😉) und einen kleinen Materialbeitrag von 10€. Gebastelt wird unter professioneller Anleitung und es gibt auch viele Infos zu NatürlichERleben abseits des Bienenwachstuches!
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend mit euch 🤩
Die Corona Zahlen haben einen neuen Rekordwert erreicht. Und werden von Tag zu Tag mehr. Das Land befindet sich im Ausnahmezustand. Während die Ungeimpften im Lockdown sind – brechen die Restkapazitäten zusammen. Stundenlanges Anstehen, tagelanges Warten auf die Ergebnisse. Auch in Wels. Wo man in der Messe jetzt ein neues Testzentrum eröffnet hat.
Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.