Gedenktag an Kaprun-Opfer

Merken
Gedenktag an Kaprun-Opfer

Es war der 11. November 2000, an dem sich 155 Menschen auf das Kitzsteinhorn wagten, um einen vergnüglichen Tag auf Skiern zu verbringen. Das Schicksal meinte es jedoch anders mit ihnen – denn sie sollten von ihrem Ausflug nicht mehr zurückkehren.

🕯 Wir gedenken an diesem Tag den 32 verstorbenen Welsern – den Vätern, Müttern, Kindern, Großeltern, Onkeln, Tanten, Nichten und Neffen sowie den Kollegen. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen und Hinterbliebenen – auf das sich eine solche Katastrophe nie mehr wiederholen möge! 🕯

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Dave Dam sagt:

    🙏🏻🙏🏻🙏🏻

  2. Fritz Karlsberger sagt:

    Traurig!!

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Nachdem zwei Mitarbeiter der Raiffeisenbank Gunskirchen positiv auf das Corona Virus getestet wurden, bleibt die Bank vorerst als Vorsichtsmaßnahme geschlossen. 16 Mitarbeiter befinden sich für 14 Tage in häuslicher Quarantäne. Einer der beiden betroffenen Mitarbeiter lebt in Thalheim.

Corona-Virus erreicht Großraum Wels

Ein heftiger Kreuzungscrash zwischen zwei Autos in Wels-Pernau forderte Dienstagmittag zwei Verletzte. Eines der Unfallfahrzeuge landete nach dem Crash in einem Garten.

Schwerer Kreuzungscrash in Wels-Pernau fordert zwei Verletzte

Schwerere Verletzungen erlitt Sonntagvormittag eine Person bei einem Verkehrsunfall – einer Kollision oder Beinahekollision – zwischen einem Skater und einem Radfahrer in Wels-Vogelweide.

Schwerverletzter bei Kollision auf Geh- und Radweg in Wels-Vogelweide

Die Situation im Haus Neustadt sieht aktuell folgende Zahlen vor: 2️⃣5️⃣ Personen infiziert, davon werden 6️⃣ stationär im Krankenhaus 🏥 behandelt. 1️⃣3️⃣ Mitarbeiter in Quarantäne 🏘 abgesondert. Weiterhin gilt daher die Stufe 3️⃣ des COVID-19 Stufenplans des Landes OÖ! Für alle anderen städtischen Häuser der Seniorenbetreuung (Haus Leopold-Spitzer, Haus Vogelweide-Laahen und Haus Noitzmühle) tritt ab sofort die Stufe 2️⃣ des COVID-19 Stufenplans in Kraft. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen: ⚠️ Der Zugang zu den Seniorenheimen ist ab sofort geschlossen! ⛔️ ⚠️ Besuche nur nach Voranmeldung und frei von Krankheitssymptomen möglich! ⚠️ Besuche finden vorwiegend in definierten Besucherzonen statt! ⚠️ Externe Dienstleister nur mehr bei dringender Notwendigkeit zugelassen. ⚠️ Das Tragen eines 😷 Mund-Nasen-Schutzes ist Pflicht (oder etwas Vergleichbarem)! ⚠️ Gemeinschaftsaktivitäten werden eingeschränkt. ⚠️ Die Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln sind einzuhalten! Diese Maßnahmen werden zum Wohle und zum Schutze unserer Bewohner gesetzt! Sie sollen eine weitere Verbreitung eindämmen beziehungsweise einen erneuten Ausbruch bestmöglich verhindern. Achten wir gemeinsam auf uns und unsere Mitmenschen! #welswirgemeinsam #wels #stadtwels

Wels informiert

Der Welser Fasching gastierte in Traun, dafür kommen die Trauner nach Wels, so geht Fasching! Genau für den Trauner Faschingsumzug machte der kleine Regen eine Pause😂🤣😂🤣😂🤣! Schönes Wochenende! WALLA WALLA! ❤️😂❤️🤣❤️😂❤️🤣❤️

Welser Fasching

Sie sind immer noch etwas besonderes – und gehören zur Winterpause im Fussball dazu. Die Hallenturniere. Zaubern können dabei aber nicht nur die großen – auch die Nachwuchstalente lieben den Kick in der Halle. Was wir in Marchtrenk selbst miterleben durften.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner