Gefahrstoffeinsatz: Austritt von Toluylendiisocyanat aus einem Container in Wels-Puchberg

Merken
Gefahrstoffeinsatz: Austritt von Toluylendiisocyanat aus einem Container in Wels-Puchberg

Wels. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr standen Samstagnachmittag bei einem Gefahrstoffaustritt im ÖBB-Terminal in Wels-Puchberg im Einsatz.

Im Bereich eines Containers, der auf Eisenbahnwaggons transportiert wird, ist es zu einem Austritt von Toluylendiisocyanat – einem Zwischenprodukt der Kunststoffindustrie – gekommen. Die Feuerwehr musste unter Schutzanzügen der Stufe 2 den Austritt des Stoffes stoppen. Nach rund einer Stunde konnten die Einsatzkräfte schließlich Entwarnung geben.

Verletzt wurde niemand.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Beziehung zwischen Mensch und Pferd ist etwas ganz Besonders. Und bei Nathalie und Rita wird diese spührbar. Gemeinsam verbringen die beiden viel Zeit und machen dabei verträumte und märchenhafte Fotos. Zu sehen sind diese auf Instagram. Denn Nathalie ist Influencerin.

Pflegebedürftige Österreicher – und keiner der sich um sie kümmert. Klingt wie eine düstere Zukunftsvision. Ist es aber leider nicht. Laut Pensionistenverband droht uns ein Pflegenotstand. Und das bereits in knapp 10 Jahren. Gefordert werden daher konkrete Maßnahmen – wie neue Wohnformen und eine Aufwertung des Pflegeberufs.

Ein Auto ist am späten Abend in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) über einen Kreuzungsbereich hinausgefahren und landete nach einem Sprung in eine Wiese in der Straßenböschung.

Unfallstelle ohne Unfalllenker in Marchtrenk führte zu nächtlichem Einsatz der Feuerwehr

Ein ganz besonderes Jubiläum: Marchtrenks ältester Bewohner, Martin Schwager, feierte am 18. Oktober seinen 100. Geburtstag. Zu diesem Anlass stattete ihm Bürgermeister Paul Mahr einen Besuch ab, um dem Geburtstagskind persönlich die besten Glückwünsche und eine Marchtrenker Genuss Tasche zu überbringen. Das schönste Geschenk für den seit 1955 in Marchtrenk lebenden Jubilar mit donauschwäbischen Wurzeln, war den Geburtstagskaffee am Nachmittag im Kreise seiner Familie, mit Kinder, Enkeln und Urenkeln zu verbringen.  

Ältester Marchtrenker feiert 100. Geburtstag

Ein LKW-Lenker mit 2,12 Promille hat sich Dienstagabend nach einer Kollision mit einem PKW in einem Kreuzungsbereich in Wels im Gebüsch vor der Polizei versteckt.

LKW-Lenker mit 2,12 Promille versteckte sich nach Kreuzungscrash in Wels im Gebüsch

Handgefertigte Glücksbringer, aber auch Weihnachtnachschmuck, Engerl, Taschen oder Likör – beim Adventmarkt im Buchkirchen wird man fündig, wenn man noch Geschenke für das Weihnachtsfest benötigt. Viele haben das Angebot genutzt und dem Christkind damit unter die Arme gegriffen. Und zum Schluss gabs Glühwein und weihnachtliche Musik.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner