Kalender<

Gegenzug in Stadl-Paura

Merken
Gegenzug in Stadl-Paura

Am 27. und 28. August finden in Stadl-Paura wieder die traditionellen Gegenzüge vom Schifferverein statt. Zuerst rudert die 10 Mann Besatzung eine Strecke flussaufwärts um dann in die „Naufahrt“ (Fahrt flussabwärts) zu wenden. Knapp vor der Einmündung der Ager in die Traun kommt es zum nächsten Wendemanöver. Dort warten Reiter und Pferde darauf, das mächtige Schiff „einzuschlagen“ um es im „Gegenzug“ wieder zurück zu den Salzstadln zu ziehen.

Die voraussichtlichen Abfahrtzeiten sind: Samstag 14 und 15 Uhr / Sonntag 10/11/13 und 14 Uhr.
Sichern sie sich ihre Plätze am Trauner. Anmeldemöglichkeit: Gemeindeamt Stadl-Paura/ Christian Hager ch.hager@stadl-paura.at 07245/28011-15. Restplätze werden noch vor Ort vergeben.

In den OÖNachrichten hat der Verein zudem verlautbart, dass die Tradition der Gegenzüge zum immateriellen Kulturerbe werden soll. Ein diesbezüglicher Antrag wurde bereits bei der UNESCO in Wien eingereicht.

Foto (c) Schifferverein Stadl-Paura/Facebook

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein Küchenbrand führte Samstagnachmittag in Wels-Vogelweide zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und der Polizei. Vorbildlich gehandelt haben bei dem Brandereignis auch die Nachbarn.

Küchenbrand in Wels-Vogelweide: Mieter durch Feuerwehrmann als Ersthelfer aus Brandwohnung gerettet

Prinz Ernst August von Hannover ist Mittwochnachmittag – unter Auflagen – aus der Justizanstalt Wels wieder entlassen worden, das teilt die Polizei am Nachmittag mit.

"Prügelprinz" unter Auflagen wieder aus der Justizanstalt Wels enthaftet

Einen Schwerverletzten forderte Mittwochvormittag ein schwerer Verkehrsunfall in Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land). Der PKW-Lenker war offenbar schwer alkoholisiert und hat bereits zuvor mehrere kleine Unfälle verursacht.

Auto gegen Bäume: Alkolenker bei Verkehrsunfall in Steinerkirchen an der Traun schwer verletzt

Sie ist ein Holzblasinstrument mit teils zylindrischer und teils konischer Bohrung. Sie verfügt unter den Blasinstrumenten über den bei weitem größten Tonumfang mit ungefähr vier Oktaven, auch abhängig von den Fähigkeiten des jeweiligen Musikers. Die Rede ist von der Klarinette. Und die spielt diesmal beim Frühjahrskonzert des EMV ein große Rolle.

In Wels-Neustadt ist es Dienstagnachmittag zu einer größeren Demonstration gegen die Impfpflicht für das Gesundheitspersonal gekommen.

Demo gegen Impfpflicht für Gesundheitspersonal vor Klinikum in Wels-Neustadt

Die einstige WT1 Redakteurin Carola Mair ist zurück in Wels und dass, gleich bei der Filmpremiere ihrer neuen Dokumentation Precious Liebenswert.  

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

Gewinnspiel

25 Euro Wels Card

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

zum Gewinnspiel
WSC Hertha und FC Wels
Wie findet Ihr die neue Spielgemeinschaft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Machtkampf
Mit wem hat die SPÖ bessere Chancen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner