Kalender<

Gemeinderat - Corona-Auswirkungen in Wels

Merken

Die Corona-Krise trifft auch die Stadt Wels mit voller Härte. Und reisst ein Loch in das Budget. Projekte deshalb absagen, kommt aber nicht in Frage. Die Mittelfristige Finanzplanung war jetzt auch im Thema im Gemeinderat. Genauso wie die Attraktivierung des Marktareals.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Temperaturen bis zu minus 15 Grad – diese und letzte Woche hat sich der Winter mit aller Härte zurückgemeldet. Und das trifft diejenigen am meisten – die keine Wohnung haben, keine feste Unterkunft, nicht wissen wohin sie sollen. Für diejenigen hat in der Stadt jetzt eine Wärmestube eröffnet.

60 ist das neue 40. Der Großteil der älteren Menschen ist heutzutage geistig und körperlich fit sowie agil und unternehmungslustig. Der Seniorenbund hat dafür das richtige Programm und startet nun auch wieder richtig durch. Mit Reisen, Treffen, aber auch Vorträgen und Kursen zum Thema Internetbanking.

Sie erzählen von wundersamen Begebenheiten. Sie treten in vielen Kulturkreisen auf uns sind früher mündlich überliefert worden. Im Unterschied zur Sage sind Märchen frei erfunden. Was sie aber nicht weniger beliebt macht. Wie man bei der Sommernacht des Märchens im Tiergarten sehen konnte.

Ein größeres Aufgebot an Rettungskräften war in der Nacht auf Samstag kurzzeitig im Bereich der Traun in Wels-Innenstadt beziehungsweise Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Personenrettung: Entwarnung bei Suche nach Person in vermeintlicher Notlage im Bereich der Traun

Die Schulen öffnen sukzessive wieder für den Unterricht, aber viele Eltern müssen schon die kommenden Sommerferien und die Betreuung ihrer Kinder planen. Dass dies viele Familien vor riesige Probleme stellt, weil durch die Corona-Krise und die Schulschließungen viel Urlaub schon aufgebraucht wurde, hat eine SORA-Umfrage im Auftrag des Momentum-Instituts klargemacht.

Petra Wimmer: Rascher Plan für Sommerbetreuung - Familien dürfen nicht in Stich gelassen werden!

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

LASK vs. Hartberg

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner