Donnerstag & Freitag, 15:15 – 16:30 Uhr in der Gerätturnhalle (Edi Bruckbauer)
Spielerisches Aufwärmen und Aufwärmen durch Turnübungen, gerätespezifisches Aufwärmen zur Förderung der Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Schnelligkeit. Turnen an Geräten für Burschen wie Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Trampolin, Barren und Reck.
– Training für diverse Turnwettkämpfe (TURN 10), sowie – Training für Showeinlagen (Schauturnen) als Fixpunkt im November/Dezember des Turnjahres (im normalen Trainingsbetrieb)
Aufgrund des großen Andrangs ist dieser Kurs leider für Neuaufnahmen geschlossen. Gerne nehmen wir den Interessenten in die Warteliste auf, bitte nehmen Sie mit uns beim Sekretariat in der Alten Halle Kontakt auf.
Vielen Dank an Norbert Rudy für die tollen Fotos!
Alle aktuellen Infos finden Sie hier: https://www.wtv1862.at/kursangebote/geraetturnen/
Einer der besten Snookerspieler Österreichs hat 2013 den nächsten Schritt in seiner sportlichen Laufbahn gemacht. Paul Schopf gibt sein Wissen nun auch weiter – an jung und alt. Damit das klappt, hilft man sich schon einmal aus mit verlängerungen, what’s App Gruppen und mathematischem Wissen.
Nach zwei sieglosen Begegnungen konnte die WSC HOGO Hertha gegen den FC Gleisdorf 09 wieder voll anschreiben. Mit einer blitzsauberen Leistung, in einem sehenswerten und hart umkämpften Match, kam die Welser Mannschaft wieder zurück auf die Siegerstraße.
Der Fußball-Weltverband FIFA hat die für das kommende Jahr geplanten U17- und U20-Weltmeisterschaften der Männer wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Die Turniere sollen dann im Jahr 2023 stattfinden, wie die FIFA am Donnerstag mitteilte. Die U20-WM wird wie geplant in Indonesien ausgetragen und das U17-Turnier in Peru.
“Die COVID-19-Pandemie stellt weiterhin eine Herausforderung für die Ausrichtung internationaler Sportveranstaltungen dar und wirkt sich restriktiv auf den internationalen Reiseverkehr aus”, hieß es in der FIFA-Mitteilung. “Es wurde deutlich, dass sich die globale Situation nicht auf ein ausreichendes Niveau normalisiert hat, um die Herausforderungen zu bewältigen, die mit der Ausrichtung beider Turniere verbunden sind, einschließlich der Durchführbarkeit der entsprechenden Qualifikationswege.”
2017 hat alles begonnen. Ein paar Schüler des BRG Wallererstraße haben sich zusammengetan und einen Verein gegründet. Den American Football Verein die Huskies. Heute, nur 4 Jahre später trainieren sie mit einem Trainer aus den USA und haben die Division 3 der Austrian Footballliga vor Augen. Ob der Einzug gelingt, wie waren beim Mission Bowl.
800 Jahre Wels, ein Grund zum Feiern. Und das mit einem 2tägigen Fest für die ganze Familie. 100 Partner und 50 Stände laden ein zum ausprobieren, informieren und mitmachen. An 10 Schauplätzen kann man sehen, wie vielfältig Wels doch ist. Und dazu gibt’s jeden Menge Konzerte.
Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche Menüs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst.
Wir verlosen Exemplare des neuen Wels DKT Brettspiels!
Anlässlich des 800 Jahr Stadt-Jubiläums gibt es eine eigene Ausgabe des Kultspiels für Wels. Mach mit und kauf dir die Ringstraße oder den Kaiser-Josef-Platz.
😀
Gute Einrichtung