Gesundheitministerium hofft auf hohe Beteiligung bei Impfung
Merken
Die Leiterin der Impfabteilung im Gesundheitsministerium Maria Paulke-Korinekhofft, dass sich viele Menschen in Österreich impfen lassen werden, sobald ein Mittel auf dem Markt ist.
„Jeder einzelne zählt“, sagt Paulke-Korinek im Ö1-Morgenjournal. Man könne davon ausgehen, dass die Corona-Impfstoffe sicher und effektiv sind, wenn sie eine Zulassung erhalten haben. Derzeit würden in den sogenannten „rolling-review“ Verfahren, also beschleunigten Zulassungsverfahren, viele Studien gleichzeitig mit hohen Probandenzahlen von 30.000 bis 40.000 Teilnehmern laufen.Die Regierung hat ja immer wieder betont, dass niemand gezwungen werden soll, sich impfen zu lassen. Auch Paulke-Korinek betonte im Morgenjournal, dass für sie das wichtigste Mittel zur Steigerung der Impfrate Aufklärung sei. Wer die Notwendigkeit verstehe, würde sich eher impfen lassen. Das gelte im übrigen auch für Mitarbeiter von Pflegeheimen oder Krankenhäusern.Die ersten Corona-Impfungen sollen in Österreich im Jänner 2021 stattfinden. Zuerst würden Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeeinrichtungen und deren Betreuerinnen und Betreuer geimpft. Ab April soll der Impfstoff dann für die Masse der Bevölkerung einsetzbar sein.
Teilen auf:
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.