Gesundheitstalk mit Stefan Gressenbauer
Merken
Auch Interessant
Sie mähen den Rasen, saugen den Schmutz, helfen in der Industrie gleichermaßen wie in der Pflege. Roboter. Und in Wels helfen sie auch bei schwierigen Operationen. Wie im Klinikum. Wo der Da Vinci Roboter unter anderem in der Urologie zum Einsatz kommt.

Alle Jahre wieder, zuerst „Gösser Weihnachtsmarkt“, dann ab ins Clubstüberl zum letzten „Berger-Stammtisch“ des heurigen Jahres! Nach der obligatorischen Begrüßung gab es eine kurze historische Erklärung zu unserem Gruß „Berg frei“ aus den Jahre 1900. Nachdem uns das Gösser-Team mit Speisen und Getränke besten versorgt hatte ging es los! Wie angekündigt eine Rückblende mit ausgewählten Fotos von den Touren 2019. Schneeschuhwanderungen, Fotos von extremen Bergtouren in archaischen Kulissen, Wanderwoche rund um die „Drei Zinnen“ in Südtirol. Auch die Frauenwandertage waren ein besonders gefragtes Thema und auch Radausfahrten werden immer mehr gewünscht! Als kulturelles Highlight des vergangenen Jahres war das Almfest auf der Ahornfeld- bzw. Lanneralm/Steyrerhütte. Die Weidegenossenschaft blickte heuer auf ihr 100 jähriges Bestehen. Das Weideland ist samt den genützten Gebäuden von der fürstlichen Forstverwaltung Schaumburg-Lippe über langfristige Verträge gepachtet. Speziell begeisterten die Bilder von den Eisstockpartien, die aber ab sofort wieder aktuell sind – jeden zweiten Freitag im Strassserhof Richtung Fernreith.

Leichte Frühlingsgefühle kommen auf. Die ersten Frühlingsboten blühen, schmücken die Stadt und Gärten! 🌸☀️ Auch die Stadtgärtner werden in nächster Zeit wieder für viele bunte Frühlingsblumen in den Parks sorgen.

Sonnebrillen – die sind ein absolutes Must-Have und runden jedes Outfit perfekt ab. Was man nicht vergessen darf, sie schützen die Augen auch vor schädlichen UV Strahlen. Doch wie finde ich nun ein Modell, das meinen Ansprüchen gerecht wird und trotzdem schützt.

2 Jahre lang mussten die Fans nun bereits darauf warten. Doch endlich ist es wieder soweit. Die Feuerwehr Krenglbach lädt zur Mostkost. Aber keine Angst, man den Most nicht 2 Jahre gelagert – rund 1000 Liter neuer Most wurde gemacht. Und wie der schmeckt – Michaela Hoffmann hat die Antwort.

Eine Absiedlung der Hertha nach Schwanenstadt, eine Auflösung des FC Wels, ein Rauswurf durch die Stadt – in den letzten Wochen brodelte die Gerüchteküche rund um die Zukunft des Welser Fußballs. Dienstagabend wurde aber überraschend eine Lösung präsentiert. Denn die beiden Großvereine haben sich jetzt doch auf eine Nutzungsvereinbarung geeinigt.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche Menüs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst.

Kräftige Farben, Ballon Jeans, Cullotes und Sanduhrblazer. Das sind die Modetrends 2022. Was das alles ein könnte und ob man auf diese Trends aufspringen soll – wir haben und bei der Shopping night umgehört. Wo auch ein bisschen Nieselregen der Stimmung und vor allem der Shoppinglaune keinen Abbruch getan hat.

0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.