Glitzer Freitag!

Merken
Glitzer Freitag!

Am Freitag geht es los mit dem ersten Glitzer Freitag im Medien Kultur Haus in Wels!

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Dave Dam sagt:

    Glitta glittaa

  2. Manuela Rittenschober sagt:

    👍

  3. Arnela Miskic sagt:

    👍

  4. Jörg Panagger sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Andreas Vitáseks 13. Programm „Austrophobia“ ist eine kabarettistische Auseinandersetzung mit dem Heimatbegriff und dem Fremdsein, mit begründeten und unbegründeten Ängsten, mit dem Junggewesensein und dem Älterwerden und mit der untoten Vergangenheit Österreichs.

Andreas Vitásek | Austrophobia | Mi. 30. Oktober 2019 20 Uhr

Nach dem fulminanten Debut  im Kornspeicher  mit „#werther“ kehrt der KV Sauerteig 2019 zurück. Am 12.November um 19:30 im Kornspeicher Wels. Mit: Sophie Aujesky, Josef Ellers, David Jakob, Johanna Rehm. Regie: Helena Scheuba

KV Sauerteig

Überraschung in der Aufteilung der Welser Referate. Nicht wie ursprünglich geplant Bürgermeister Dr. Andreas Rabl – sondern Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger wird das Kulturressort übernehmen. Ein erstes Statement dazu:

Christa Raggl-Mühlberger wird Kulturreferentin

Einen rauschenden, musikalischen Abend unter dem Motto „Feuer & Eis“ hat der Musikverein Pennewang am Samstag genossen.

Feuer & Eis

Berni Wagner zu Gast im Kornspeicher Wels am 27.November um 19:30. Sieben Jahre in der Großstadt. Und je länger Berni hier wohnt, desto mehr leidet er am Gegenteil von Fremden- hass: Er mag niemanden mehr, den er kennt. Deshalb geht er auch mit Leuten die er nicht kennt, an Orte, zu denen er nicht eingeladen ist und unterhält sich dort in Sprachen, die er nicht spricht, über Themen, von denen er nichts versteht. Sicher, er hat eine Reihe von Problemen – aber Berührungsängste gehören nicht dazu! Vom Horror im Supermarkt über das Bordservice in der U-Bahn bis zu den Aliens im Prater: In „Bablyon!“ trifft zähflüssiger Alltag auf urbane Legende. Ein kleines Epos gegen die Vereinsamung. Geschichten, wie sie selbst Berni Wagner nur in Wien passieren können. „Ebenso fesselnd formulierte wie vorgetragene Groß- stadtgrotesken über Fremdes und Vertrautes, über Ängste, Wünsche und Süchte.“ Falter „Wagner erweist sich erneut als unverwechselbarer Hochdruck-Humorist“ Ö1

EVENT-TIPP
Merken

Babylon

zum Beitrag
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner