Andreas Vitáseks 13. Programm „Austrophobia“ ist eine kabarettistische Auseinandersetzung mit dem Heimatbegriff und dem Fremdsein, mit begründeten und unbegründeten Ängsten, mit dem Junggewesensein und dem Älterwerden und mit der untoten Vergangenheit Österreichs.
Nach dem fulminanten Debut im Kornspeicher mit „#werther“ kehrt der KV Sauerteig 2019 zurück. Am 12.November um 19:30 im Kornspeicher Wels.
Mit: Sophie Aujesky, Josef Ellers, David Jakob, Johanna Rehm. Regie: Helena Scheuba
Überraschung in der Aufteilung der Welser Referate. Nicht wie ursprünglich geplant Bürgermeister Dr. Andreas Rabl – sondern Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger wird das Kulturressort übernehmen. Ein erstes Statement dazu:
Berni Wagner zu Gast im Kornspeicher Wels am 27.November um 19:30.
Sieben Jahre in der Großstadt. Und je länger Berni hier wohnt, desto mehr leidet er am Gegenteil von Fremden- hass: Er mag niemanden mehr, den er kennt. Deshalb geht er auch mit Leuten die er nicht kennt, an Orte, zu denen er nicht eingeladen ist und unterhält sich dort in Sprachen, die er nicht spricht, über Themen, von denen er nichts versteht.
Sicher, er hat eine Reihe von Problemen – aber Berührungsängste gehören nicht dazu!
Vom Horror im Supermarkt über das Bordservice in der U-Bahn bis zu den Aliens im Prater: In „Bablyon!“ trifft zähflüssiger Alltag auf urbane Legende. Ein kleines Epos gegen die Vereinsamung. Geschichten, wie sie selbst Berni Wagner nur in Wien passieren können.
„Ebenso fesselnd formulierte wie vorgetragene Groß- stadtgrotesken über Fremdes und Vertrautes, über Ängste, Wünsche und Süchte.“ Falter
„Wagner erweist sich erneut als unverwechselbarer Hochdruck-Humorist“ Ö1
Am Samstag, den 1. April, steigt wieder das Basketball OÖ-Derby! Die Raiffeisen Flyers Wels treffen um 17:30 auf die Swans aus Gmunden. Der Vierte gegen den Zweiten. Beide Teams haben das Ticket für die Playoffs in der Tasche – jetzt gilt es Punkte zu sammeln.
Mit uns bist du bei dem Topspiel als VIP mit dabei! Wir verlosen 2 Karten für das Spiel des Jahres!
ORF-Journalist und Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz erzählt aus seinem spannende Berufsalltag. Am 14. April – im Veranstaltungszentrum Gunskirchen.
Babyalarm im Zoo Schmiding. Gleich mehrere Jungtiere werden in den nächsten Wochen die Herzen der Tierparkbesucher erobern. Allen voran – Giraffenbaby Ayo und Tapirnachwuchs Lupo. Wir haben den beiden einen Besuch abgestattet und die ersten Schritte im Freigehege beobachtet.
Neue Wege geht man diese Saison bei den Welser Footballern den Huskies. Denn die haben nicht nur eine neue Spielstätte – mit einem neuen Kooperationspartner will man noch mehr Unterstützer gewinnen.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Glitta glittaa
👍
👍
👍