Golden Milk

Merken
Golden Milk
Golden Milk hat schon jetzt ihren großen Auftritt. Statt frischer Wurzel – wie seit Jahrhunderten in Indien gepflogen – kann man auch das Pulver der Heilpflanze verwenden und rührt es in heiße Vollmilch. Ersatzweise schmecken auch Mandel-, Haselnuss-, Reis- oder Hafermilch. Dazu kommen gemahlener schwarzer Pfeffer, der die gesunde, immunstärkende Wirkung von Kurkuma auf den Körper erhöhen soll, Kardamom und Zimt. Wer mag, süßt mit Honig – fertig ist der neue, alte Trend.

Für Golden Milk kommt etwa 1 TL frischer Kurkuma (oder 1/2 TL Pulver) auf 1 Teehäferl Vollmilch. Je 1/2 TL schwarzen Pfeffer, Zimt und Kardamom einrühren. Nach Geschmack mit Honig süßen. Wer Reis- oder Mandelmilch verwendet, ergänzt mit 1/2 TL (Mandel-)Öl.

Sternanis schmückt und verleiht Golden Milk am Ende noch eine eigenwillige Lakritz-Anisnote.

Kleine Warnung: Einmal auf der Kleidung, lässt sich Kurkuma kaum mehr entfernen.

Foto: sveta_zarzamora – stock.adobe.com

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Christl Karlsberger sagt:

    Toll!

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Ikea-Klassiker Billy, Malm & Co können künftig auch bei fast 40 Billa- und Merkur-Filialen abgeholt werden. Die schwedische Möbelkette weitet ihren im Sommer 2020 als Test an sechs Standorten in Oberösterreich und Salzburg angelaufenen „Click & Collect“-Serviceaus. Kunden können online bei Ikea shoppen und ihren Einkauf auf dem Parkplatz eines Billa- oder Merkur-Marktes abholen, gab Ikea am Mittwoch bekannt Bisher war das nur in den Einrichtungshäusern selbst sowie an in Summe acht Abholstationen möglich. In Zukunft können Kunden unter „Click & Collect“ auch einen der fast 40 Supermärkte und ein Zeitfenster auswählen. Jeder Standort werde mehrmals pro Woche angefahren. Pro Einkauf sind 10 Euro zu bezahlen. Der erste, mögliche Abholtermin ist Dienstag, 23. Februar.

Möbel kann man künftig auch im Supermarkt abholen

Auch 2019 wird die beliebte Jazzbrunch Benefizreihe nach dem bewährten Charity-Konzept von Petra Wimmer und Bernhard Stegh fortgesetzt.

Rock trifft auf Jazz: Benefiz-Jazzbrunch zugunsten des Jugendzentrums

Most, Speck und Pofesen – das sind die Highlights auf der Fernreither Mostkost. Nach 2 Jahren Abstinenz wird heuer wieder gefeiert. Und das lassen sich die Gunskirchner, Welser und viele mehr nicht entgehen. Gemeinsam mit Nachbarrn, Freunden und der ganzen Familie lässt man sich hier kulinarisch verwöhnen.

Um 19:00 fiehl der Startschuss für den Salsa Marathon in den Minoriten. Bis morgen 11:00 wird nun das Tanzbein geschwungen. Und die Frauen reissen sich bereits um die Herren!

29 Stunden Salsa

Disneys eigener Streaming-Dienst. Disney+ startet am mit März 2020 auch in Österreich. Damit dürften Netflix und Amazon wohl schon sehr schnell viele ihrer Rechte an Disney-Filmen und – Serien verlieren. Zum Mickey-Maus.Imperium gehören allerdings nicht nur Zeichentrick- und Animationsfilme. Auch das komplette „Marvel“- und „StarsWars“- Universum wird zumindest mittelfristig auf Disney+ landen. In den USA, Kanada und den Niederlanden startet Disney+ am 12.November. Der monatliche Preis beträgt 6,99€ in Holland. Was der Dienst in Österreich kosten wird ist noch unklar.

Disney: neuer Streamingdienst
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner