Kalender<

Goldene Palme für "Triangle of Sadness"

Merken
Goldene Palme für "Triangle of Sadness"

Die Goldene Palme des Filmfestivals Cannes geht an den Film „Triangle of Sadness“ des schwedischen Regisseurs Ruben Östlund. Das gab die Jury am Samstagabend bekannt. Die Satire hat sich gegen 20 andere Wettbewerbsbeiträge durchgesetzt. Entschieden hat eine Jury unter dem Vorsitz des französischen Schauspielers Vincent Lindon.

„Triangle of Sadness“ ist eine Satire auf die Welt von Influencern und Superreichen. Er spielt unter anderem auf einer Luxusjacht. Nachdem diese von Piraten gekapert wird, stranden ein paar der Schiffsreisenden auf einer Insel, wo die Hierarchien umgekehrt werden. „Triangle of Sadness“ handelt von der Absurdität des Kapitalismus, Machtverhältnissen und von sozialer Ungleichheit. Östlund gewann bereits 2017 für „The Square“ die Goldene Palme.

Mit dem Großen Preis der Jury, der zweitwichtigsten Auszeichnung des Festivals, wurden in diesem Jahr die französische Filmemacherin
Claire Denis („Stars at Noon“) sowie der Belgier Lukas Dhont für „Close“ geehrt. Der Preis für die beste Regie ging an Park Chan-wook
(„Decision to Leave“).

Die iranische Schauspielerin Zar Amir Ebrahimi nahm den Preis als beste Schauspielerin entgegen. Sie verkörpert in „Holy Spider“ von
Ali Abbasi eine mutige Journalistin, die einem Serienmörder auf der Spur ist. Als bester Schauspieler wurde der Südkoreaner Song Kang-ho
für seine Rolle in „Broker“ von Hirokazu Koreeda gewürdigt.

Der Preis der Jury wurde an „Le Otto Montagne“ von Charlotte Vandermeersch und Felix Van Groeningen sowie zu gleichen Teilen an
„EO“ von Jerzy Skolimowski vergeben. Der Schwede Tarik Saleh wurde mit dem Preis für das beste
Drehbuch für seinen Film „Boy from Heaven“ geehrt.

Aus österreichischer Sicht fiel die wichtigste Entscheidung bereits am Freitagabend. Vicky Krieps wurde für ihre Hauptrolle im
Film „Corsage“ der österreichischen Regisseurin Marie Kreutzer in der Nebenschiene „Un certain regard“ ausgezeichnet. Die
Luxemburgerin spielt darin Kaiserin Elisabeth, die aus dem Korsett der ihr zugedachten Rolle ausbrechen will. Im Vorjahr gewann der
Film „Die Große Freiheit“ des Österreichers Sebastian Meise den Jurypreis in dieser Sektion.

Bildquelle: APA/AFP/VALERY HACHE

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ja eigentlich würden wir uns jetzt mitten in der Rückrunde der Fußball-Regionalliga befinden. Genauer gesagt in Runde 20. Doch die Corona-Krise hat dem einen Strich durch die Rechnung gemacht – mittlerweile wurde die gesamte Rückrunde gestrichen. Die einzige Frage die offen ist, ist, ob die letzten zwei Spiele der Hinrunde noch nachgeholt werden. Ist das der Fall – hätte ein Welser Club noch realistische Aufstiegschancen.

In der Tanzschule Hippmann lässt man sich vom CoronaVirus nicht die Abschluss-Show verderben. So wird heuer statt wie gewohnt in der Rotax Halle outdoor am Minoritenplatz getanzt. Voila: Herzlich Willkommen zum Showdown in Town – den Tanzwerker Festspielen.

Das Sturmtief „Sabine“, welches am Montag über Oberösterreich hinwegzog hat nun doch einen Verletzten gefordert.

Schwer verletzt: Autolenker wollte bei Krenglbach umgestürztem Baum ausweichen und kracht gegen Baum

Hilfe bei den Massentestungen, bei der Versorgung mit FFP2 Masken, und bei der Planung der Impfstraßen. Die Corona-Pandemie fordert auch die Feuerwehren im ganzen Land. Die Einsätze werden deswegen aber nicht weniger. In Wels wurde jetzt Bilanz gezogen. Und in die Zukunft geblickt. Denn noch heuer wird in der Pernau eine neue Feuerwache errichtet.

Ein schwerer Kreuzungsunfall mit einem Motorrad und zwei involvierten PKW hat sich Montagnachmittag in Schleißheim (Bezirk Wels-Land) ereignet.

Schwerer Verkehrsunfall mit Motorrad in Schleißheim fordert zwei Verletzte

Der Frühling ist die schönste Zeit, um zu blühen und zu wachsen. Die Frühlingswiese im MAX.CENTER Wels, gestaltet von der Zweigstelle, beweist dies eindrucksvoll.

Frühlingserwachen im MAX.CENTER Wels

Die Tanzschule Hippmann lädt zu Österreichs zweitem Schlagerball. Am Samstag, den 5. April mit der Band „Fantasy“ und mehreren DJs die auf insgesamt fünf Floors auflegen! Einlass ist ab 19:00 in der Tanzschule „Hippmann7“. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Schlagerball!

Gewinnspiel

Schlagerball

Die Tanzschule Hippmann lädt zu Österreichs zweitem Schlagerball. Am Samstag, den 5. April mit der Band „Fantasy“ und mehreren DJs die auf insgesamt fünf Floors auflegen! Einlass ist ab 19:00 in der Tanzschule „Hippmann7“. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Schlagerball!

zum Gewinnspiel

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

Gewinnspiel

ÖFB Cup Halbfinale: LASK vs. WAC

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

zum Gewinnspiel
Fastenzeit 2025
Auf was verzichtest Du?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Neue Regierung angelobt
Wie zufrieden bist du mit der Ampellösung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner