GP Rhodos
Merken
Morgen startet das GP Rhodos in Griechenland. Mit dabei ist das Team Felbermayr Simplon Wels mit folgendem Kader.
Teilen auf:Auch Interessant
Cardio & Core Mittwoch, 19:20 – 20:20 Uhr im Gym-Saal 2 (Angela Rebhandl) Powerkombination aus Cardio Training wie z.B. Jogging, Jumps, High Impact, athletische Aerobic Elemente sowie Core Training (Core: Engl für Kern oder Mitte, gemeint ist die zentralen Körperpartie des Menschen zwischen Zwerchfell und Hüfte bezogen auf die Rumpfmuskulatur) mit verschiedensten Stabilisationsübungen. Zusätzlich Basic Elemente wie Liegestütz, Kniebeugen, Crunches (Bauchmuskelübungen in allen Variationen) als Kraft-, Ausdauer- und Circuit Training. Die besten Kombinations-übungen aus dem Kräftigungs- und Balancebereich. Eine stabile Körpermitte wirkt sich bei jedem Sport und im Alltag positiv aus. Dein Körper ist dein bestes Trainingsgerät! Vielen Dank an Norbert Rudy für die tollen Fotos! Alle aktuellen Infos finden Sie hier: https://www.wtv1862.at/kursangebote/power-fitness/

Während im max.center vier Black Wings Spieler Autogramme geschrieben haben – wurde Outdoor am Parkplatz Fußball gespielt. Bei der Firmen Sport Liga.

Mit einem 7. Gesamtrang von Daniel Turek vom Felbermayr-Express ist die viertägige Tour Rhodos (UCI 2.2) heute zu Ende gegangen. Auf der finalen Etappe von Rhodos nach Afandou über 153,5 Kilometer hat das Team Felbermayr Simplon Wels noch einmal alles versucht, um einen Etappensieg nach Wels zu holen. „Der Plan war, Moran Vermeulen in die Spitze zu bringen, aber leider wurden wir 600 Meter vor der Ziellinie eingeholt“, so Rennsportleiter Andreas Grossek. Bei der insgesamt 444 Kilometer langen Rundfahrt präsentierte sich das Welser Team aber in starker Form, auf dem 1. Teilstück am Freitag von Rhodos-Stadt nach Paradisi zeigte Fabian Schormair mit einem 8. Etappenrang auf. Die gleiche Platzierung gelang Daniel Turek auf der 2. Etappe am Samstag. Der 3. Platz in der Tour-Gesamtbergwertung von Riccardo Zoidl und Platz 5 in der Teamwertung unter 21 gestarteten Mannschaften verdeutlichen die starke Leistung der Welser Radprofis auf Rhodos. Im Gesamtklassement landete der Tscheche im Felbermayr-Dress nach insgesamt 11:04:27 Stunden mit nur 18 Sekunden Rückstand auf Toursieger Fredrik Dversnes (Team Coop) aus Norwegen auf dem ausgezeichneten 7. Platz. „Mit der Leistung des Teams bin ich zufrieden, Griechenland war auf alle Fälle eine Reise wert“, betont Grossek. Jetzt hoffen der Rennsportleiter und das Betreuerteam auf eine möglichst problemlose mindestens 32stündige Rückreise mit dem Auto und dem gesamten Equipment, nachdem die Anreise aufgrund einer zusätzlichen 11stündigen Wartezeit an der bulgarischen Grenze eine echte Odyssee war. Das weitere Rennprogramm: Am 17. April startet das Team Felbermayr Simplon Wels bei einem Eintagesrennen in Tschechien. Am Sonntag, 25. April wartet mit dem Kirschblütenrennen in Wels ein Radklassiker und echtes Heimrennen auf die Radprofis aus der Messestadt. Am 1. Mai 2021 ist der Felbermayr-Express beim zweiten Rennen der österreichischen Radbundesliga in Nenzing/Vorarlberg im Einsatz.

Liebe Vereinsmitglieder! Wir freuen uns, euch den neuen Termin für die Jahreshauptversammlung bekanntgeben zu können. Sie findet schon am Freitag, 3. Juli 2020 statt. Im Anhang die offizielle Einladung dazu! https://bit.ly/3hGSvuX

Die Raiffeisen FLYERS Wels wünschen ihrem Konstantin Waser alles Gute zum 19. Geburtstag!! 🥳🥳 Gemeinsam mit seinen Teamkollegen befindet er sich gerade auf dem Weg zum Auswärtsspiel in Oberwart. 🚌🏀

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Eine Frau geboren als Mann. Um ihr Leben als Frau zu leben hat Amber alles hinter sich gelassen. Auch ihre männlichen Geschlechtsorgane. Nun lebt sie mit einer designten Vagina und genießt es. Wir waren bei der Voll-Frau Amber in Wels zu Besuch.

Eine 12-köpfige Zirkusfamilie – mit 25 Tieren – gestrandet in Wels. Wir haben bereits über das Schicksal der Familie Degen, eine der ältesten Zirkusdynastien der Welt, berichtet. Seit knapp einem halben Jahr sitzt man am Messegelände fest – ohne Aussicht auf eine Besserung. Weshalb die Familie immer noch auf Spenden angewiesen ist.

0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.