Kalender<

Größerer Einsatz von Feuerwehr und Rettung bei Kellerbrand in Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg

Merken
Größerer Einsatz von Feuerwehr und Rettung bei Kellerbrand in Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg

Wels. Ein Kellerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg hat Donnerstagnachmittag für einen größeren Einsatz der Feuerwehr sowie dem Rettungsdienst gesorgt.

Im Keller eines Mehrparteienwohnhauses im Welser Stadtteil Lichtenegg ist es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand mit einer starken Rauchentwicklung gekommen. Ein größeres Aufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr stand daraufhin im Einsatz um den Brand im Kellerbereich des Hauses unter Kontrolle zu bringen.
„Aus bislang unbekannter Ursache gerieten am 20. Oktober 2022 gegen 16:35 Uhr bei einem Mehrparteienhaus in der Hinterschweigerstraße drei Kellerabteile in Brand. Nachdem der Brand von der Feuerwehr gelöscht worden war, wurde die Türe zu den Kellerabteilen polizeilich versiegelt. Am 21. Oktober 2022 wird ein Brandsachverständiger des Landeskriminalamtes Oberösterreich den Brandort begutachten. Eine 56-jährige Bewohnerin erlitt bei dem Brand eine Rauchgasvergiftung und wurde in das Klinikum Wels gebracht“, berichtet die Polizei.
Drei Personen, die durch das verrauchte Stiegenhaus versucht hatten, ins Freie zu flüchten, mussten vom Rettungsdienst betreut werden, davon wurde eine Person nach der Erstversorgung durch die Notärztin mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Klinikum Wels eingeliefert werden.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Not macht erfinderisch, das dachte sich auch die Welser Künstlerin Hermi Kürner. Um wieder etwas Farbe in den oft tristen Corona-Alltag zu bringen rief sie eine Outdoor-Galerie ins Leben. “Bilderbäume”  – eine Ausstellung für Kunstbegeisterte und Spaziergeher ist nun im Volksgarten zu sehen.

Ein Finale für ein Welser Eishockeyteam. Richtig, da war doch was. In der Landesliga mussten sich die Welser Linz geschlagen geben. Um die geht’s heute aber nicht. Denn auch zwei Ligen drunter schaffte es ein Team aus der Stadt ins Finale. Und wieder kommt der Gegner aus Linz.

Warum der Welser Bürgermeister nach der Nationalratswahl nach Wien gehen könnte, weshalb der Polit-Streit in der Stadt eine notwendige Inszenierung ist, und was der KPÖ-Erfolg in Salzburg für Rest-Österreich bedeutet? Unsere Polit-Analyse mit Dr. Martin Stieger.

Der Countdown läuft. In eineinhalb Wochen wird gewählt. Wer noch nicht weiß, wen er wählen soll, der sollte jetzt genau aufpassen. Denn wir haben Welser Vertreter der Parteien zu den wichtigsten Themen befragt. Heute Teil zwei unseres Wahlchecks.

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Freitagabend in Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) ereignet. Eine Autolenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte gegen eine Autobahnunterführung.

Auto bei schwerem Verkehrsunfall in Sipbachzell gegen Autobahnunterführung gekracht

Ein schwerer Forstunfall hat sich Dienstagnachmittag in Wels-Puchberg ereignet. Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzthubschrauber und die Polizei standen im Einsatz.

Personenrettung nach schwerem Forstunfall in Wels-Puchberg

Die Tanzschule Hippmann lädt zu Österreichs zweitem Schlagerball. Am Samstag, den 5. April mit der Band „Fantasy“ und mehreren DJs die auf insgesamt fünf Floors auflegen! Einlass ist ab 19:00 in der Tanzschule „Hippmann7“. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Schlagerball!

Gewinnspiel

Schlagerball

Die Tanzschule Hippmann lädt zu Österreichs zweitem Schlagerball. Am Samstag, den 5. April mit der Band „Fantasy“ und mehreren DJs die auf insgesamt fünf Floors auflegen! Einlass ist ab 19:00 in der Tanzschule „Hippmann7“. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Schlagerball!

zum Gewinnspiel

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

Gewinnspiel

ÖFB Cup Halbfinale: LASK vs. WAC

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

zum Gewinnspiel
Fastenzeit 2025
Auf was verzichtest Du?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Neue Regierung angelobt
Wie zufrieden bist du mit der Ampellösung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner