Kalender<

Großeinsatz bei ausgedehntem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Wels-Lichtenegg

Merken
Großeinsatz bei ausgedehntem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Wels-Lichtenegg

Wels. Ein ausgedehnter Kellerbrand in einem Einfamilienwohnhaus in Wels-Lichtenegg hat Freitagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt.

Die Einsatzkräfte wurden zu einem Kellerbrand in die Europastraße im Welser Stadtteil Lichtenegg alarmiert.
„Vorgefunden haben wir ein sehr stark verrauchtes Haus, es hat bereits aus dem Keller heraus dunklen Rauch gegeben. Beim Eintreffen wurden wir auch eingewiesen von den Bewohnern des Hauses, die uns mitgeteilt haben, dass der Keller bereits in Vollbrand stehen und das Ganze im Bereich der Sauna stattfindet. Der Löscheinsatz selbst hat sich ziemlich schwer gestaltet, weil wir sehr große Temperaturen schon hatten. Wir haben schon drei Atemschutztrupps gebraucht, damit wir zum Brandherd vorrücken konnten. Wir haben dann von außen und von innen einen Angriff starten müssen, damit wir überhaupt einmal die Temperaturen senken konnten und dann mit dem vierten Trupp ist es uns gelungen, das Ganze einzudämmen. Die Hausbewohner haben sich im ersten Augenblick als nicht verletzt dargestellt. Wie sich jetzt mittlerweile herausgestellt hat, klagt der Hausbesitzer über Lungenprobleme, er wurde jetzt ins Klinikum Wels zur weiteren Kontrolle verbracht“, schildert Markus Marehard, Einsatzleiter der Feuerwehr Wels.
Weil der Brandherd unmittelbar neben der Gastherme war, musste das Eintreffen der Techniker des Energieversorgers abgewartet werden, bis das Feuer engdültig unter Kontrolle gebracht werden konnte. Kurzzeitig wurden zwei angrenzende Wohnhäuser und die Straße im Bereich des Einsatzortes aufgrund der Explosionsgefahr durch die beschädigte Gasleitung beziehungsweise das ausströmende Gas evakuiert.

Die Europastraße war im Bereich des Einsatzortes rund zwei Stunden für den Verkehr gesperrt.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In den letzten 13 Jahren hat sich die Anzahl der Friseurlehrlinge in ganz Österreich halbiert! Eine besorgniserregende Situation – sagt Klipp Gründer Ewald Lanzl. Der geht in seinem Unternehmen dagegen vor. Und hat vor allem beim Gehalt angesetzt.

Der Meisterkampf in der Regionalliga Mitte spitzt sich auf einen Dreikampf zu. Vorneweg Leoben, gefolgt von den Lask Amateuren und sechs Punkte hinter Platz eins die Welser Hertha. Die noch Außenseiterchancen hat. Dafür müssen aber die nächsten Spiele gewonnen werden. Wie das Heimspiel gegen St. Anna.

Der Boogie-Rhythmus, viel schneller als zuvor beim Swing, ist wie ein Rausch. Es wird bis zur körperlichen Erschöpfung getanzt. Doch der Boogie ist nicht nur ein Tanzstil sondern ein Lebensgefühl. Mit Koffern und Kochbüchern sind über 300 Gäste aus ganz Österreich und Deutschland zum Boggie and Swing Ball im Hippmann 7 angetanzt.

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt und Polizei standen Montagvormittag bei einer Personenrettung nach einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Sattledt (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Personenrettung nach schwerem Arbeitsunfall auf Baustelle in Sattledt

Elektro ist in. Trotz Corona Krise wurden um ein Drittel mehr Elektroautos verkauft als letztes Jahr. Das Jahr 2020 heißt es könnte einen Wendepunkt für Elektromobilität in Europa darstellen. Aufgrund von Förderungen und Kaufprämien. Und auch im Maxcenter hat man jetzt zu den E-Auto Infotagen geladen.

Weiter geht es jetzt nach Lambach – viel Spaß mit unserer Ortsreportage über die Marktgemeinde. 

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner