Großschartner belegt Platz 30
Merken
Die Rad-WM im verregneten Yorkshire wurde zum Ausscheidungsrennen. Nach 261 Kilometern in strömendem Regen kam der Marchtrenker Felix Großschartner als einziger des österreichischen Nationalteams ins Ziel und belegte Platz 30. Neuer Weltmeister ist der 23-jährige Däne Mads Pedersen.
Teilen auf:Auch Interessant
das Team Felbermayr Simplon Wels absolviert derzeit zur Saisonvorbereitung ein zehntätiges Trainingslager in Zadar. Das hinderte Radprofi Moran Vermeulen allerdings nicht daran, statt einer Trainingseinheit auf der Straße an der eCycling Liga Austria teilzunehmen. Beim 7. Bewerb der vom ÖRV veranstalteten Rennserie schaffte Moran Vermeulen, angefeuert von seinen Teamkollegen den 2. Platz: Der Radprofi des Team Felbermayr Simplon Wels sprintete am virtuellen Kurs Richmond Reverse über 48,7 Kilometer und intensive 426 Höhenmeter auf das Podest. Der 23jährige Felbermayr-Radprofi absolvierte das Rennen auf einem speziellen Rollentrainer im Teamquartier. Auch Felbermayr-Neuzugang Daniel Turek absolvierte vom Trainingslager in Zadar einen eCycling-Wettkampf, er siegte am Freitag beim aktuellen Rennen der tschechischen eCycling Radliga in überzeugender Manier.

Das Welser B Team rund um Österreichs Ausnahmetalent den erst 12 jährigen Julian Rzihauschek und Altmeister Dominique Plattner sowie Andreas Kranzer und Gabor Böhm ist weiter in der 2 Bundesliga ohne Punkeverlust. Nach 5 Runden stehen die Waltermannen bei 5 Siegen und liegen sie auf Platz 2 bei einem Spiel weniger als Leader Kufstein. Bei den beiden 6:2 Siegen am Wochenende gegen Oberpullendorf und Neusiedl steuerte Julian Rzihauschek gleich drei Siege bei.

Heute nächster 4:0 Erfolg gg starke Salzburger und damit weiter Nummer 1 in Österreich und 16:1 Spielverhältnis nach 4 Runden. Wir sind stolz auf das ganze Team und Trainer David Huber.

In seiner aktiven Zeit war er einer der gefährlichsten Torjäger Europas. Für Rapid, den FC Barcelona und natürlich das österreichische Nationalteam. Wo er beim legendären Erfolg gegen Cordoba gleich zweimal getroffen hat. Hans Krankl. Mittlerweile gibt er den Ton wo anders an. Auf der großen Bühne. Mit seiner Band. Und mit dieser gastierte er auch in Wels – bei der Galanacht des FC.

Kursabsage Volleyball für Kids und Teens 9 – 15 Jahre Dienstag von 17 bis 18:30 Uhr Liebe Eltern, liebe Volleyballspieler*innen ! Wir bedauern es sehr, das Volleyball Training aus dem Programm nehmen zu müssen. Die Gründe dafür sind, dass die zuletzt in Aussicht stehende Trainerin abgesagt hat. Die Schwankung der Teilnehmerzahlen lag zwischen 3 bis 14 Kindern, wobei der Anteil der Mädchen bei 90 % lag. Die Meisterschaftsqualifikation der Herrenmannschaft seitens des Verbandes ist aber gleichzeitig mit der Verpflichtung verbunden, gleichgeschlechtlichen Nachwuchs auszubilden. Es wird von uns nach einer Lösung gesucht, um den Teenagern wieder Volleyball im WTV zu ermöglichen. Danke für Ihr Verständnis. Eva Schick Obfrau

Der Wiener Radprofi Matthias Krizek hat jetzt seinen Vertrag beim Team Felbermayr Simplon für 2020 verlängert. Der 30jährige Topfahrer leistete heuer einen wichtigen Beitrag zu den großen Erfolgen des Welser Profiteams und konnte mit dem Sieg bei der Rhone-Alpes-Isere Tour den größten Erfolg seiner Karriere feiern. Zudem eroberte er bei der Tour of the Alps, dem schwersten Radrennen in Österreich gegen Chris Froome & Co. das Punktetrikot. Beim Welser Innenstadtkriterium schaffte er mit Platz 3 ebenfalls das Podium. Darüber hinaus vertrat Krizek gemeinsam mit Teamkollegen Stephan Rabitsch Österreich bei der Rad-EM in Alkmaar. Er konnte bereits die Österreichischen Staatsmeisterschaften gewinnen und startete auch schon beim Klassiker Paris-Roubaix und bei der Vuelta. Krizek hat sich in der Rennsaison 2020 zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit dem Team große Erfolge bei der Ö-Tour, in der Radbundesliga und bei internationalen Rennen einzufahren.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche Menüs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst.

Kräftige Farben, Ballon Jeans, Cullotes und Sanduhrblazer. Das sind die Modetrends 2022. Was das alles ein könnte und ob man auf diese Trends aufspringen soll – wir haben und bei der Shopping night umgehört. Wo auch ein bisschen Nieselregen der Stimmung und vor allem der Shoppinglaune keinen Abbruch getan hat.

0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.