Gunskirchen ehrt Persönlichkeiten

Merken
Gunskirchen ehrt Persönlichkeiten

Im Rahmen einer Festsitzung des Gunskirchner Gemeinderates wurden am 12. Oktober 2022 Ehrenringe an Heinz Schubert und Franz Mallinger, die Verdienstmedaille in Gold an Johann Luttinger und Karl Gruber, die Verdienstmedaille in Bronze an Christine Neuwirth, Rosmarie Nagl, Walter Olinger und Ing. Peter Zirsch sowie Ehrenurkunden an Anton Harringer, Martin Höpoltseder, Elisabeth Klein, Helmut Roithner und Ralf Oberndorfer verliehen.

Heinz Schubert war 9 Jahre im Gemeindevorstand und 18 Jahre im Gemeinderat tätig. In seiner Zeit als Referent für Gemeindeeinrichtungen und kommunale Bauvorhaben wurden zahlreiche Projekte umgesetzt. Unter anderem der Bau des Veranstaltungszentrums, Bau des Seniorenwohn- und Pflegeheimes, Kanalbau, Erweiterung Feuerwehrhaus, und viele weitere. Auch bei der Pfarre ist Heinz Schubert engagiert. In seiner Zeit als Pfarrgemeinderatsobmann wurde die Pfarrkirche renoviert, der Kirchenraum neugestaltet und die Friedhofsmauer saniert. Dabei brachte er sein handwerkliches Geschick ein und half tatkräftig mit. Weiters ist er seit 1980 Mitglied der FF Gunskirchen.

Franz Mallinger war 39 Jahre bei der Marktgemeinde Gunskirchen beschäftigt. In seiner Zeit als Bauamtsleiter wurden unter anderem der Friedhof saniert, der Kindergarten umgebaut, die Volks- und Hauptschule aufgestockt, das Haus der Musik gebaut, das Gemeindeamt umgebaut und das Sport- und Freizeitzentrum errichtet. Weiters ist Mallinger seit 1987 aktives Mitglied im Musikverein und war davon rund 15 Jahre Obmann und seit 2015 bis lfd. Bezirks-Obmann.

Johann Luttinger war 6 Perioden und Karl Gruber war 4 Perioden im Gemeinderat und erhielten dafür die Verdienstmedaille in Gold.

Christine Neuwirth, Ing. Peter Zirsch und Walter Olinger waren jeweils 2 Perioden im Gemeinderat und Rosmarie Nagl war 1 Periode im Gemeinderat und 7 Jahre als Pfarrgemeinderatsmitglied tätig und erhielten dafür die Verdienstmedaille in Bronze.

Als Dank und Anerkennung für die Tätigkeit im Gemeinderat erhielten Anton Harringer, Martin Höpoltseder, Elisabeth Klein, Helmut Roithner und Ralf Oberndorfer eine Ehrenurkunde der Marktgemeinde Gunskirchen.

Foto (c) Marktgemeinde Gunskirchen

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Samstag, 22. April 2023 um 19:30 Uhr im Veranstaltungszentrum Gunskirchen

JULIA & ROMEO - ein Comedy-Hit mit Musik von Erich Furrer

Während andere Banken Filialen schließen, ist man bei der Raiffeisenbank genau den umgekehrten Weg gegangen. In der Neustadt wurde umgebaut, renoviert und jetzt neu eröffnet. 

Einen Schwerverletzten forderte Mittwochmittag ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem PKW an der Gemeindegrenze zwischen Eggendorf im Traunkreis (Bezirk Linz-Land) und Sipbachzell (Bezirk Wels-Land).

Kreuzungscrash zwischen Auto und Kleintransporter bei Sipbachzell fordert einen Schwerverletzten

Die Feuerwehr stand Sonntagnachmittag bei einem Brand eines Mistkübels an der Rückseite, beziehungsweise am Parkplatz eines Geschäftslokals im Einsatz.

Mistkübelbrand in Wels-Innenstadt rasch gelöscht

Die Abschlussklassen der HAK1 Wels sind auf einer Mission unterwegs. Geheim ist sie aber nicht. Die Mission lautet: Matura. Der erste Schritt ist dabei getan. Beim Maturaball hat man den Abschluss bereits abgeHAKt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner