Guten Morgen!
MerkenDas traditionelle Verkleiden beim Rosenmontagszug gehört zum Rosenmontag dazu
Urheber: Anita Martinz. Lizenz: cc-by-2.0
2020 feiern die Jecken und Narren am 24. Februar den Rosenmontag. Dieser Tag fällt, wie sein Name vermuten lässt, jedes Jahr auf einen Montag. Es handelt sich dabei um den Montag vor Aschermittwoch und fast überall gleichzeitig den wichtigsten Tag der Karnevalszeit. Das Datum wird durch das Datum des Osterfestes bestimmt. Rosenmontag ist immer 48 Tage vor Ostersonntag und wird gefolgt vom Fastnachtsdienstag und dem Aschermittwoch. Der früheste Termin für Rosenmontag ist der 2. Februar und der späteste Termin ist der 8. März. Am Rosenmontag verkleiden sich Fastnachtsbegeisterte und begeben sich auf die Straßen, um die sogenannte Straßenfastnacht ausgiebig zu feiern. Nach den Karnevalszügen geht es meist in Kneipen, Bars und auf Partys weiter.
Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
🥳🎉
🌹😂
🌹🌹🌹
🥳