Guten Morgen!
Merken
Der Internationale Tag der Skeptiker steht für Fakten und wie es gelingt mit ein bisschen gesunder Skepsis Unwahrheiten aufzudecken, indem die richtigen Nachfragen gestellt werden. Wäre niemand jemals skeptisch gegenüber als allgemein gültigen Fakten gewesen, dann würden immer noch alle Glauben die Erde sei eine Scheibe. Der Ursprung des Internationalen Tag der Skeptiker ist unbekannt, aber mitmachen darf jeder, indem er Dinge hinterfragt und nach Beweisen sucht, bevor er etwas glaubt.
Teilen auf:Auch Interessant
7 Winzer aus ganz Österreich präsentieren ihre besten Tropfen im Gerstl Haus.

Stars wie Miley Cyrus, Sarah Jessica Parker oder Komikerin Bette Midler haben sich mit US-Sängerin Britney Spears solidarisiert. Nach der Veröffentlichung der “New York Times”-Dokumentation “Framing Britney Spears” hat das Thema um Spears’ Vormundschaft, die ihr Vater Jamie Spears innehat, vor allem in den sozialen Netzwerken erneut an Popularität gewonnen. In dem Film werden die Hintergründe zu dem Streit um die Vormundschaft über die Musikerin (“…Baby One More Time”) detailliert aufgegriffen. “Wir lieben Britney”, sagte Sängerin Miley Cyrus während ihrer Performance vor dem Super Bowl am Wochenende. Schauspielerin Sarah Jessica Parker und Bette Midler griffen den populären Hashtag #FreeBritney in Postings auf Twitter auf, der von Britney-Fans 2019 ins Leben gerufen wurde. Die Bewegung “Free Britney” beschuldigt Jamie Spears, gegen den Willen seiner Tochter deren Vermögenswerte und Karriere weiter zu verwalten. Asghari meldet sich zu Wort Seit 2008 lebt Britney Spears unter der gesetzlichen Vormundschaft ihres Vaters. In dieser Funktion hat er Entscheidungsgewalt über geschäftliche und finanzielle Belange. Inzwischen hat die 39-Jährige den Wunsch geäußert, dass jemand anderes als ihr Vater die Position des Vormunds übernimmt. Doch weder ihr Vater noch das Gericht haben diesem Anliegen bisher entsprochen. Das Verfahren läuft noch. Britney Spears’ Partner Sam Asghari hat sich nun zu Wort gemeldet: “Ich habe immer nur das Beste für meine bessere Hälfte gewollt und werde sie weiterhin dabei unterstützen, ihren Träumen zu folgen und die Zukunft zu schaffen, die sie sich wünscht und verdient”, sagte er dem US-Promimagazin “People”. “Ich bin dankbar für all die Liebe und Unterstützung, die sie von ihren Fans auf der ganzen Welt erhält, und ich freue mich auf eine normale, wunderbare gemeinsame Zukunft.” Spears und Asghari sind seit 2016 ein Paar.

Wien, Mailand, Monaco – alle haben sie exklusive Bars über den Dächern der Stadt. So auch Wels, wenn auch nur im Sommer. Das Dach der Sparkasse Wels ziert nun wieder das Dachgeflüster. Es wird gegrillt, getrunken und die Aussicht genossen.

Heutzutage gibt es kaum einen Jugendlichen, der nicht mit “Du bist so lost” einen Freund oder eine Freundin bezeichnet hat. “Lost” ist das deutsche Jugendwort des Jahres 2020 – und wenig überraschend wieder ein englischer Begriff, der Einzug in den Sprachschatz gefunden hat. Mit dem Begriff wird übrigens ahnungsloses und unsicheres Verhalten beschrieben. Mit 48 Prozent der Stimmen hat “Lost” sich gegen die Finalisten “Cringe” und “Wyld/Wild”durchgesetzt, so eine Sprecherin des Pons-Verlags. Jugendliche waren im Internet aufgerufen, Vorschläge einzureichen und das Wort in mehreren Abstimmungen auszuwählen. Eine Jury hatte zwischendurch aus den besten Vorschlägen zehn Wörter zusammengestellt. Drei Wörter im Finale “Cringe”, das sich nicht durchsetzen konnte, beschreibt etwas Peinliches und Unangenehmes, teils auch Fremdschämen. Jugendliche sagen “Wyld” oder “Wild”, wenn sie etwas Krasses und Besonderes umschreiben. Das österreichische Jugendwort des Jahres wird im Zuge der Wahl zum Wort des Jahres gekürt. Die Wahl beginnt am 26. Oktober und dauert bis zum 1. Dezember. Das Ergebnis wird am 3. Dezember bekannt gegeben.

Der jeweils erste Mittwoch im Oktober steht in den USA und vielen anderen Ländern ganz im Zeichen einer besonderen Kunstform. Denn dieses flexible Datum listet der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt als Internationalen Tag der Ballonkünstler.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Event-Tipps
Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.

0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.