Guten Morgen!

Merken
Guten Morgen!

Im Gegensatz zu vielen anderen der hier versammelten internationalen Feier- und Aktionstage gibt es im Falle des heutigen Welttag des Fremdenverkehrs tatsächlich auch eine Begründung für das gewählte Datum. Denn der 27. September ist als historische Referenz an die Ratefizierung der UNWTO-Statuten im Jahr 1970 zu verstehen.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Tierisch Weihnachten warten am Wiesmayrgut auf Dich!

Advent am Wiesmayrgut
EVENT-TIPP
Merken

Advent am Wiesmayrgut

zum Beitrag

Schon gewusst? Seit 2003 begehen wir den 28. September als Internationalen Tag des Rechts auf Wissen.

Guten Morgen!

Am 14. Dezember 2020 findet mit dem Affentag der Ehrentag für Gorillas, Schimpansen, Orang-Utans und weiteren Affenarten statt. Initiiert wurde er im Jahr 2000 in den USA und ist dort als „Monkey Day“ bekannt. Amerikanische Künstler und Kunststudenten gelten als diejenigen, welche maßgeblich den Affentag bekannt gemacht haben. Inzwischen wird er weltweit in verschiedenen Ländern gefeiert. Der Affentag soll durch individuelle Aktionen begangen werden, beispielsweise indem man sich mit einem Affenkostüm verkleidet oder wie ein Affe spricht und gestikuliert. Beliebt sind auch Kostümpartys, die unter dem Affenmotto stehen. Eine weitere Möglichkeit ist ein Zoobesuch, um den Primaten vor Ort zu huldigen. Generell soll der Affentag helfen, auf die Belange der Affen sowie auf die Tierrechte und die Evolution aufmerksam zu machen.

Aufstehen mit WT1

Jeder Österreicher kann mit dem Begriff Goas etwas anfangen. Ein mittelgroßes Tier mit rauem Fell und Hörner. Kurz gesagt eine Ziege. Dass eine Goas aber auch was anderes sein kann, also musikalischer Leckerbissen im gemütlichen Ambiente, das haben wir am Wochenende miterleben dürfen.

Grätzln sind Teile von Wohnbezirken. Ein Grätzl umfasst meist mehrere Häuserblöcke, jedoch gibt es für diese kleinsten städtischen Einheiten keine offiziellen Grenzziehungen. Und beim Grätzlfest in der Gartenstadt hat Petra Wimmer den Kontakt und die Gespräche mit den Menschen gesucht.

Die Fotos zum ersten Maturaball der Saison der Franziskanerinnen findest Du unter: www.wrgwels.ballphoto.at.

Maturaball WRG/ORG
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner