Guten Morgen!

Merken
Guten Morgen!

Wie einleitend ja bereits angemerkt, geht die Initiative für den Be Bald and Free Day auf das US-amerikanische Ehepaar Roy zurück, das im Rahmen der vorliegenden kalendarischen Sammlung durchaus als echte Instanz zu betrachten ist. Immerhin haben die beiden auf ihrer Website wellcat.com über 80 eigene, markenrechtlich geschützte Feier- und Aktionstage ins Leben gerufen.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Comic-Fans aufgepasst: Der für den Herbst geplante neue „Asterix“-Band wird „Asterix und der Greif“ heißen. „Wie es die Tradition verlangt, gehen unsere Freunde im neuen Album erneut auf Reisen“, berichtet der deutsche Verlag Egmont Ehapa. „Während Asterix und Obelix eine Partie Gallier-Schach spielen, schreckt der Druide Miraculix, der wohl gerade eingenickt war, plötzlich hoch und verkündet, dass ein alter Freund dringend seine Hilfe benötigt“, wird berichtet. Mehr erfährt man am 21. Oktober, wenn der 39. Band der Reihe erscheint. Das Autorenduo Jean-Yves Ferri (Text) und Didier Conrad(Zeichnungen) arbeitet zum fünften Mal zusammen und setzt damit die Tradition von René Goscinny (1926 – 1977) und Albert Uderzo (1927 – 2020) fort. Autor Ferri verrät: „Wir haben ein mythologisches Tierwesen in den Mittelpunkt des Abenteuers gestellt. Dabei fiel meine Wahl auf den Greif: Halb Adler, halb Löwe und mit den Ohren eines Pferdes – ein durch und durch rätselhaftes Geschöpf!“Die Asterix-Reihe zählt mit etwa 385 Millionen verkauften Alben und Übersetzungen in 111 Sprachen und Dialekten zu den erfolgreichsten belletristischen Serien weltweit. Vor wenigen Tagen jährte sich zum ersten Mal der Todestag des Asterix-Miterfinders Albert Uderzo. Ferri und Conrad erklärten dazu: „Albert hat darauf vertraut, dass wir die Figuren, die er gemeinsam mit René Goscinny geschaffen hat, und das, wofür sie stehen, respektieren und in neuen Abenteuern fortführen. Wir sind sehr betroffen, dass er nicht mehr bei uns ist. Mit dem neuen Album, das hoffentlich viele Leser begeistern wird, setzen wir die Mission, die er uns anvertraut hat, fort.“

Neuer "Asterix"-Band im Oktober

140 Mal wurde das Volksfest bereits eröffnet. Und mit Traditionen soll man nicht brechen. Also gabs auch heuer wieder einen Festbieranstich und danach geht’s auch schon los. Gaudi im Festzelt, rasante Fahrgeschäfte, Schaubuden und die Weinkost. Ein Abend, bei dem man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Die Probebeleuchtung.

Am 14. Oktober begehen verschiedene Organisationen (IEC, ISO and ITU ) den „World Standards Day“ bzw.  Weltnormentag.  2020 mit dem Motto: “Protecting the planet with standards” (Den Planeten mit Standards schützen). Hintergund des Tages: Am 14. Oktober 1946 beschlossen Delegierte aus 25 Ländern in London eine internationale Organisation zur Erleichterung der Standardisierung zu schaffen.

Aufstehen mit WT1

Denken Sie mal an ihren letzten Urlaub. Erinnern sie sich an die Mentalität der einheimischen und an die typischen regionalen Speisen. Und dann stellen sie sich vor, sie haben diese Gerichte plötzlich auf ihrem Teller und das quasi vor der Haustüre. Das Europeean Streetfood Festival machts möglich.

Man glaubt es kaum aber ja, der Fasching ist schon wieder voll im Gange. Darum war es auch schon wieder an der Zeit, dass die kleinen Hexen, Superhelden und Prinzessinnen das Kommando in der Stadthalle übernehmen. Beim Kinderfasching der Kinderfreunde-Wels-Hausruck.

Einhörner, Superhelden und mittendrin Harry Potter – bei einem Kinderfasching trifft man sie alle. Es wird getanzt, gelacht, gesungen und gespielt und als Draufgabe gibt’s dann den traditionellen Faschingskrapfen. Wir waren in Thalheim und Krenglbach für Sie mit dabei.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner