Guten Morgen!

Merken
Guten Morgen!

Osteoporose gilt als die verbreitetste Alterserkrankung der Knochen und macht diese anfälliger für Brüche.

Typisches Krankheitsbild bzw. Krankheitsverlauf ist dabei die Abnahme der Knochendichte, welche durch den starken Abbau der Knochensubstanz zu einer erhöhten Frakturanfälligkeit führt. Im schlimmsten Fall betrifft dies das gesamte Skelett. Dementsprechend wird die Krankheit umgangssprachlich auch als Knochenschwund bezeichnet.

Folgeerscheinungen der Osteoporose sind, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, neben den eingangs erwähnten Knochenbrüchen, chronische Schmerzen, Einschränkung der Mobilität und daraus resultierend die Pflegebedürftigkeit. Inzwischen kann der fortschreitende Krankheitsverlauf der Osteoporose aber durch eine Kombination von Medikamenten und Bewegungstherapie behandelt bzw. verhindert werden.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Elke Mascherbauer sagt:

    👍👍

  2. Felix Follrich sagt:

    👍

  3. anja strasser sagt:

    🤪

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Seinen Müll neben der Mülltonnen zu entsorgen ist nicht cool. Denn wie man an diesem Mistkübel am KJ sieht ist so eine Schweinerei kein schöner Anblick! Ein absolutes NOT für uns!

🤯🤯🤯NOT🤯🤯🤯

Am 28. Dezember 2019 ist der Tag der unschuldigen Kinder. Die römisch-katholische, anglikanische und orthodoxe Kirche feiern den Tag der unschuldigen Kinder als liturgischen Gedenktag. Im Evangelischen Gottesdienstbuch ist er als besonderer Gedenktag der Kirche verzeichnet, wird aber nur in einzelnen Regionen, etwa in Lateinamerika, begangen. Das Fest erscheint im Sacramentarium Leonianum und 505 in einem liturgischen Kalender aus Nordafrika. Der Festtag differiert heute in den verschiedenen Konfessionen: römisch-katholische und evangelische Kirche: 28. Dezember syrische und chaldäische Kirchen: 27. Dezember orthodoxe Kirchen: 29. Dezember anglikanische Kirche: 1. Dezember/28. Dezember Bis heute hält sich in Teilen Österreichs der Brauch, Kinder an diesem Tag die Erlaubnis zu erteilen, den Erwachsenen durch Rutenschläge Glück und Gesundheit fürs kommende Jahr zu bringen; dazu sagen die Kinder beim Schlagen, genannt „Schappen“, Verse auf, und erhalten als Dank von den somit „gesegneten“ Erwachsenen kleine Geschenke oder Geld. In einigen Regionen Bayerns hielt sich dieser als „Fetzeln“ benannte Brauch bis ins 20. Jahrhundert; der 28.12. erhielt mitunter die volkstümliche Bezeichnung „Fetzeltag“. In Spanien und Teilen Lateinamerikas hat er sich dagegen bis heute gehalten. Dort ist der Día de los Santos Inocentes der Anlass, seine Mitmenschen zu veräppeln, wie man es in Deutschland, Frankreich, Italien und in den angelsächsischen Ländern am 1. April zu tun pflegt. Dies steht in Zusammenhang mit der Mehrdeutigkeit des Adjektivs inocente, was nicht nur „unschuldig“, sondern auch „naiv“ oder „dumm“ heißen kann. Aus diesem Grunde trat angeblich auch die spanische Verfassung erst am 29. Dezember 1978 in Kraft, einen Tag später als ursprünglich vorgesehen. Am Fest der Unschuldigen Kinder wurde bis ins Mittelalter hinein in Klosterschulen der Jüngste für einen Tag auf den Stuhl des Abtes gesetzt, ein Brauch, der sich im Mittelalter (etwa seit dem 13. Jahrhundert) dann allerdings auf den Nikolaustag verschob.

Guten Morgen!

Ihr Temperament ist legendär, ihre Komik kennt keine Grenzen, ihr Engagment ist ungebrochen, ihre Stimme rührt zu Tränen: Bette Midler wird am 1. Dezember 75 und schießt sich aus dem Lockdown über „Social Media“ mit viel Leidenschaft über Twitter auf ihren erklärten Lieblings-Feind Donald Trump ein. Aber zurück an den Start: Am 1. Dezember in Honolulu (Hawaii) geboren, gehört die Amerikanerin zu den beliebtesten Enterainerinnen ihrer Zeit. Mit ihrem ersten Album „The Divine Miss M“ von 1972 wurde Midler bekannt. Vor allem zwei spätere Lieder aber blieben im kollektiven Gedächtnis der 1980er- und 1990er-Generation hängen: „The Rose“ und „From a Distance“, die sie durch ihre Interpretation zu heute noch im Radio gespielten Klassikern machte. Midler feierte als Schauspielerin große Erfolge: Vor allem das Freche und Witzige war ihr Metier. Filme wie „Zoff in Beverly Hills“, „Zwei mal Zwei“, „Schnappt Shorty“ oder „Club der Teufelinnen“ hievten sie in die erste Riege der Komödianten Hollywoods. Midler spielte auch am Broadway: Für „Hello, Dolly“ gewann sie auch den Tony-Theaterpreis: „Danke an alle Juroren – von denen ich wirklich mit vielen ausgegangen bin“, sagte sie in ihrer Dankesrede. Die Amerikanerin gewann auch Emmy, Golden Globe und Grammy. Für „The Rose“ war sie auch als „Beste Hauptdarstellerin“ für den Oscar nominiert. Nun zurück zu Trump: In Twitter-Nachrichten lässt sie kein gutes Haar an dem Noch-Präsidenten der USA. „Ich hoffe inbrünstig, sein hässliches Gesicht mein Lebtag lang nicht mehr sehen zu müssen“, twitterte Midler im November, den Wahlsieg Bidens feierte sie als „unvergesslichen Moment in unserer Geschichte“.

Die "Rose" schießt mit 75 noch immer scharf

Nutella-Fans aufgepasst: Im kalifornischen Napa Valley eröffnet ein „Hotel Nutella“, das sich voll und ganz der berühmten Nuss-Schoko-Creme widmet. Da es sich um ein Pop-up-Hotel handelt, wird das „Hotel Nutella“ nur ein Wochenende lang im Jänner 2020 offen sein und dort einchecken kann nur, wer an einem eigens eingerichteten Gewinnspiel teilnimmt und gewinnt. Der Gewinn beinhaltet den Aufenthalt im „Hotella Nutella“ sowie den Hin- und Rückflug für die drei Glücklichen und ihre Begleitperson. Teilnehmen kann jeder, der 21 Jahre oder älter ist – allerdings nur, wenn man US-Bürger ist. Um zu gewinnen, muss man ein einminütiges Video einreichen, in dem man möglichst kreativ seine Liebe zu Nutella zeigt. Die Gewinner können sich dann auf Promiköche, Food Artists und eine komplett themenbezogene Einrichtung freuen.   Foto: Ferrero

Hotel Nutella

Der britische Schauspieler David Prowse, berühmt geworden als Darsteller des „Star Wars“-Antagonisten Darth Vader, ist Berichten zufolge tot. Er starb im Alter von 85 Jahren, wie die britische BBC am Sonntag unter Berufung auf Agent Thomas Bowington meldete. „Möge die Macht immer mit ihm sein!“, sagte Bowington demnach. Prowse sei nach kurzer Krankheit gestorben – ein Verlust für „Millionen von Fans auf der ganzen Welt“.

Darth Vader-Darsteller David Prowse verstorben

Jedes Land, jede Region hat eigene volksmusikalische Spielarten. Volksmusik, gehört zum kulturellen Grundbestand eines jeden Volkes und wird mit regional typischen Instrumenten gespielt und meist im heimischen Dialekt gesungen. So auch beim Volksmusikabend beim Kupetzius.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner