Guten Morgen!
Merken
Osteoporose gilt als die verbreitetste Alterserkrankung der Knochen und macht diese anfälliger für Brüche.
Typisches Krankheitsbild bzw. Krankheitsverlauf ist dabei die Abnahme der Knochendichte, welche durch den starken Abbau der Knochensubstanz zu einer erhöhten Frakturanfälligkeit führt. Im schlimmsten Fall betrifft dies das gesamte Skelett. Dementsprechend wird die Krankheit umgangssprachlich auch als Knochenschwund bezeichnet.
Folgeerscheinungen der Osteoporose sind, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, neben den eingangs erwähnten Knochenbrüchen, chronische Schmerzen, Einschränkung der Mobilität und daraus resultierend die Pflegebedürftigkeit. Inzwischen kann der fortschreitende Krankheitsverlauf der Osteoporose aber durch eine Kombination von Medikamenten und Bewegungstherapie behandelt bzw. verhindert werden.
Teilen auf:Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
👍👍
👍
🤪