Guten Morgen!
Merken
Das „Bierland Österreich“ erklärte 2016 den 30.9. zum offiziellen Tag des österreichischen Bieres.
Die Datumswahl ist nicht zufällig, sondern geht auf eine lange Tradition zurück: den Brausilvester. Der Brausilvester am 30. September bezeichnet jenen Tag, an dem das neue Braujahr beginnt. Die Tradition des Brausilvesters reicht bis ins Mittelalter zurück. Früher gab es ein sommerliches Herstellungsverbot für Bier. Es war nicht erlaubt, in den Sommermonaten Bier herzustellen, weil die sommerlichen Temperaturen und die fehlenden Kühlmöglichkeiten dem Bier zu stark zugesetzt hätten. Die Biersaison war also immer vom 29. September bis zum 23. April.
Kommentare:
Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
👍