Guten Morgen!

Merken
Guten Morgen!

Wer kein Pirat ist kann dem Ausgesetzt-ohne-Kompass-Tag entsprechen, indem er sich an einen verlassenen Ort begibt, das Smartphone oder Navi ausschaltet und versucht nachzuvollziehen, wie es wäre hilflos ausgesetzt zu werden. Eine andere Variante ohne auf Gesellschaft zu verzichten ist es, Freunde einzuladen und sich gegenseitig Geschichten zu erzählen, was jeder wohl mitnehmen würde bei einer Reise auf eine einsame Insel. Ein solches Spiel gibt viel Anregung zur Unterhaltung.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Wer kennt das nicht? Wenn die kalte Jahreszeit startet, beginnen viele sich Gedanken über Weihnachtsgeschenke zu machen. Was soll es heuer sein? Socken, ein Spiel, Kleidung oder ein Gerät? Warum denn eigentlich nicht einmal was anderes schenken. Und zwar ein Geschenk mit dem man nicht nur dem Beschenkten Gutes tut, sondern mit dem man auch soziale Zwecke unterstützt. Der Ladies Circle 13 hat die Zeit des Lockdowns genutzt, und ein Kochbuch zusammengestellt.

Kulinarische Reise mit Ladies Circle 13 Wels

1979 wurde der Welternährungstag eingeführt und findet seitdem in verschiedenen Ländern statt. Das Datum, der 16. Oktober, geht auf die Gründung der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation im Jahre 1945 zurück, deren Aufgabe die Sicherstellung einer weltweiten Ernährung ist.

Aufstehen mit WT1

Auch Florian Aichhorn mit seinem Kumplgut Team ist bereits online! Nun entgehen Dir keine wichtigen Veranstaltungsinfos vom Erlebnishof für schwer- und krebskranke Kinder mehr. Sei auch du on und registriere dich jetzt!   Foto: Facebook

Kumplgut ist ON!

Am 20. Oktober 2020 findet der Welt-Osteoporose-Tag statt. Er wurde 1996 von der National Osteoporosis Society (NOS) in England ins Leben gerufen. Die Idee hierzu stammt von Linda Edwards, die sich nicht nur in England, sondern weltweit um das Thema Osteoporose bemüht hat. Die Anerkennung des Aktionstags erfolgt im Jahr 1998 durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO).Die Osteoporose ist eine häufige Alters-Erkrankung des Knochens, die ihn für Brüche anfälliger macht. Die auch als Knochenschwund bezeichnete Krankheit ist gekennzeichnet durch eine Abnahme der Knochendichte durch den übermäßig raschen Abbau der Knochensubstanz und -struktur. Die erhöhte Frakturanfälligkeit kann das ganze Skelett betreffen. Die Osteoporose ist die häufigste Knochenerkrankung im höheren Lebensalter. Am häufigsten (95 Prozent) ist die primäre Osteoporose, das heißt diejenige Osteoporose, die im Gegensatz zur sekundären Osteoporose nicht als Folge einer anderen Erkrankung auftritt.

Aufstehen mit WT1

Der britische Thronfolger Prinz Charles hat seinen Vater Prinz Philip am Samstag im Krankenhaus besucht. Der 72-Jährige hielt sich am Nachmittag für rund eine halbe Stunde in der Londoner King Edward VII-Klinik auf, wie britische Medien berichteten. Der 99-jährige Ehemann von Königin Elizabeth II. war am Dienstagabend zur Beobachtung in eine private Londoner Klinik eingeliefert worden – nach Angaben des Palastes eine reine Vorsichtsmaßnahme. Der Aufenthalt soll nicht im Zusammenhang mit Corona stehen. Philip und die Queen haben beide im Jänner bereits eine erste Corona-Impfung erhalten.Der Herzog von Edinburgh sei guter Dinge, werde aber voraussichtlich noch bis in die kommende Woche hinein im Krankenhaus bleiben, hieß es kürzlich. Die Queen und andere Mitglieder der Königsfamilie nahmen weiterhin offizielle Termine wahr. Beobachter hatten dies zunächst als beruhigendes Zeichen für den Gesundheitszustand des Prinzgemahls gewertet.

Prinz Charles besuchte Vater Prinz Philip im Krankenhaus

Modern Casual. So präsentiert sich der Modeherbst. Und die Mode passend zu diesem Trend findet man in den zahlreichen Welser Shops. Taschen, Schuhe, Kleidung, hier ist für jeden etwas dabei. Und trotz Regen besuchten tausende Menschen die Shopping Night, um fündig zu werden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner