Guten Morgen!

Merken
Guten Morgen!

Der Kauf-Nix-Tag ist ein konsumkritischer Aktionstag am letzten Freitag (Nordamerika) bzw. Samstag (Europa) im November, also am 30. November 2019. Er wird mittlerweile in 80 Ländern organisiert In Deutschland wird der Aktionstag von der „Narra e.V.“ und der Konsumnetz-AG des globalisierungskritischen Netzwerks Attac initiiert. Außerhalb der USA ist dieser linksalternative Protesttag trotz vereinzelter Presseberichte kaum bekannt und findet – von vereinzelten Aktionen von Gruppen wie Attac abgesehen – wenig Beachtung, was unveränderte Umsatzzahlen an diesem Tag belegen.

Ursprünglich wurde der „Buy Nothing Day“ 1992 von der kanadischen Medien- und Werbeagentur Adbusters Media Foundation erfunden, die unter anderem für Greenpeace und die amerikanischen Grünen tätig war, aber auch von Unternehmen wie etwa Esprit unterstützt wird. Fraglich bleibt, ob die Teilnehmer der Veranstaltung tatsächlichen, nachhaltigen Konsumverzicht üben oder entsprechende Einkäufe lediglich verschieben, vergleichbar Boykottaktionen an Mineralölkonzernen.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuela Rittenschober sagt:

    🤔

  2. Birgit Karlsberger sagt:

    😅

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Pläne für die Durchführung des Welser Stadtballs im Juni wurden ad acta gelegt. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen zu den geplanten Öffnungsschritten kann der Ball am 26. Juni nicht stattfinden. Daher hat sich die Wels Marketing & Touristik GmbH in Zusammenarbeit mit den 9 Serviceclubs, der Stadt Wels und deren Partnern entschieden, den Stadtball auf den 5. Februar 2022 zu verschieben.

Welser Stadtball wird auf 2022 verschoben

Wer die Moonwalk-Socken von Michael Jackson haben will, muss laut Auktionsseite mindestens 100 000 Dollar (rund 90 000€) als Stargebot bieten. Bei dieser ohnehin schon  gigantischen Summe wird es aber wohl nicht bleiben. Die Auktion beginnt am 13.November  um 09:00 (Ortszeit) und läuft bis 22.November. Das amerikanische Auktionshaus „Gotta Have Rock and Roll“ schätzt, dass man für diese Glitzer-Strümpfe in den nächsten Tagen bis zu zwei Millionen US-Dollar berappen muss. Denn: Die Strümpfe gehörten dem King of Pop, Michael Jackson († 50).   Foto: picture alliance

Mindestgebot: 100 000 US-Dollar

1000 begeisterte Sportfans – nein, es war keine sportliche Großveranstaltung in Wels sondern der Ball des Sports. Für einen Abend tauschten die Sportler mal ihre legeren Outfits gegen Ballkleid und Anzug. Eine gute Figur machten sie dabei auch auf der Tanzfläche.

Auf Instagram verkündete Lindsey Vonn überraschend die Trennung von NHL-Spieler P.K. Subban. „Wir hatten in den vergangenen drei Jahren unglaubliche Zeiten miteinander“, schreibt der ehemalige Ski-Star. „Nach langer Überlegung haben wir entschlossen, uns zu trennen. Wir werden aber Freunde bleiben und uns immer lieber.“ Die beiden hatten sich im August 2019 verlobt. Zu einer Hochzeit sollte es nun nicht mehr kommen.Im Februar 2019 hatte Vonn ihre beeindruckende Karriere mit unter anderem 82 Weltcup-Siegen, 2 WM-Goldenen und einem Olympiasieg im Skisport beendet. Verletzungen zwangen sie zu diesem Schritt. Aktuell ist sie als TV-Moderatorin zu sehen: Die erfolgreichste Skifahrerin aller Zeiten macht ihre Liebe zu Hunden zu ihrem Beruf. In „The Pack“ reist sie mit zwölf Hundeteams um die Welt. Zu gewinnen gibt es 750.000 Dollar.

Überraschend: Lindsey Vonn gibt Trennung bekannt

Der Tag des Kaffees wird in vielen Ländern der Welt gefeiert und wurde dort wie in Österreich von den Kaffeeverbänden gestartet. Auch in Österreich gilt Kaffee als eines der Lieblingsgetränke schlechthin. Es bringt Erwachsene wach und fit durch den Tag – und es schmeckt in seinen zahlreichen Kombinationen einfach herrlich! Außer in Österreich gibt es Tage des Kaffees auch in den USA oder Deutschland, auch hier fallen sie jeweils auf den ersten Oktober. Die Kaffeeverbände organisieren anlässlich dieses Festtags verschiedene Events, auf denen man sich beispielsweise über Kaffee informieren oder ihn genießen kann. Daran nehmen alle Österreicher teil, die selbst gerne Kaffee trinken und ihr liebstes Heißgetränk gern bewusster wahrnehmen.

Aufstehen mit WT1

Ja es Stimmt wir schliessen unserer Pforten !!!!! Am 03.Jänner wird ab 20:00 noch einmal Gas gegeben. Aber am letzten Wochende lassen wir die ganzen 48 Jahre GO-IN Finklham nochmal revue passieren !!!! Wer könnte es besser als unser Deejay Pezi Bär mit allen Hits seid dem Eröffnungsjahr 1972 bis zu den 2000ern Einlass ab 18 Jahren

Vorletzte Party im Go In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner