Guten Morgen!

Merken
Guten Morgen!

Der Welt-Aids-Tag wird von der UNAIDS organisiert und findet am 01. Dezember 2019 statt. Der Welt-Aids-Tag wurde erstmals 1988 von der WHO ausgerufen und von Anfang an unter ein besonderes Motto gestellt. Seit 1996 gibt UNAIDS, die Aids-Organisation der Vereinten Nationen, dem Welt-Aids-Tag in jedem Jahr ein programmatisches Motto, an dem sich die Aktivitäten der Aids-Organisationen in den verschiedenen Ländern orientieren können.

Rund um den Globus erinnern zu diesem Datum verschiedenste Organisationen an das Thema Aids und rufen dazu auf, aktiv zu werden und Solidarität mit Infizierten, Kranken und den ihnen Nahestehenden zu zeigen. Der Welt-Aids-Tag dient auch dazu, Verantwortliche in Politik, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft – weltweit wie auch in Europa und Deutschland – daran zu erinnern, dass das HI-Virus noch längst nicht besiegt ist. Für die Jahre 2005 bis 2010 lautet das internationale Welt-Aids-Tag-Motto „Stop Aids: Keep the Promise“. Es erinnert Politiker in aller Welt an ihr auf der Sondersitzung der Vereinten Nationen zu HIV/Aids im Juni 2001 gegebenes Versprechen, sich national wie international stärker im Kampf gegen die weltweite HIV-/Aids-Epidemie zu engagieren.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Boogie-Rhythmus, viel schneller als zuvor beim Swing, ist wie ein Rausch. Es wird bis zur körperlichen Erschöpfung getanzt. Doch der Boogie ist nicht nur ein Tanzstil sondern ein Lebensgefühl. Mit Koffern und Kochbüchern sind über 300 Gäste aus ganz Österreich und Deutschland zum Boggie and Swing Ball im Hippmann 7 angetanzt.

Action-Regisseur Zack Snyder („300“, „Justice League“) arbeitet Medienberichten zufolge an einem Science-Fiction-Film für den Streaming-Riesen „Netflix“. Wie die Portale „The Hollywood Reporter“ und „Entertainment berichteten, trägt der Film den Titel „Rebel Moon“ und soll vor Jahren für ein „Star Wars“-Filmprojekt entwickelt worden sein.

Zack Snyder dreht Science-Fiction-Streifen für Netflix

Der Welttierschutztag hat seinen Ursprung im Jahr 1924 und geht auf eine Forderung des Schriftstellers Heinrich Zimmermann zurück, auf dessen Initiative am 4. Oktober 1925 die erste Veranstaltung im Berliner Sportpalast stattfand. Wien war vom 12. bis 17. Mai 1929 zum dritten Mal Austragungsort des Internationalen Tierschutzkongresses. Vertreter von 152 Tierschutzvereinen aus 32 Ländern nahmen an diesem teil. Der Kongress verabschiedete einen 23-Punkte-Forderungkatalog, dessen wesentlicher Bestandteil die Einführung eines offiziellen Tierschutztages war. Am 8. Mai 1931 wurde dann beim internationalen Tierschutzkongress in Florenz der 4. Oktober zum internationalen Welttierschutztag ausgerufen und fand noch im selben Jahr zum ersten Mal statt.

Aufstehen mit WT1

Zauberer Michael Late setzte alles auf eine Karte. Er schmiss seinen Job, investierte mit seiner Partnerin 60.000 Euro in neue Tricks, hat sich neu erfunden. Doch dann kam die Corona-Krise. Auftritte wurden abgesagt, Reisen nach Amerika storniert. Ein harter Schlag für den Magier. Über dessen Geschichte jetzt auch der deutsche Fernsehsender VOX berichtet

Kaum sind sie weg, haben sie schon Heimweh. Heimweh nach the Hood – 46 Wös. Es ist das Kollektiv Messestadt. Drei junge Männer die ihrer Stadt viel aufmerksamkeit widmen und mit ihren sogenannten Memes für tägliche Lacher auf Instagram sorgen. Wir haben den Gründern der Seite mal auf den Zahn gefühlt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner