Guten Morgen!

Merken
Guten Morgen!

Der Badewannen-Party-Tag wird gefeiert am 05. Dezember 2019. Dieser Tag eignet sich für ausgiebige Bäder, die etwa mit einer kleinen Party verknüpft werden können. Dazu ist zu empfehlen, Essen und Trinken griffbereit zu haben und die Lieblingsmusik einzuschalten. Eine Badewanne bezeichnet ein Behältnis, das zur Körperhygiene genutzt wird. Sie ist von Form und Größe so gestaltet, dass man sich hineinlegen kann, sodass der Körper im Wasser liegt.

Natürliche Badewannen, wie sie in der Natur in Form von Tümpeln an heißen Quellen vorkommen, werden schon seit Menschengedenken von Mensch und Tier genutzt. Die Erfindung der häuslichen Badewanne ist nach dem Griechen Athenaios den Bewohnern des antiken Sybaris zuzuschreiben.

Der Begriff Badekultur bezieht sich auf das Baden in warmem oder kaltem Wasser, das in erster Linie der Reinigung dient, aber auch der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. In der Neuzeit ist die Badekultur eng mit der Entstehung von Kurorten mit Thermalquellen sowie Seebädern verbunden. Über private Badezimmer verfügte die große Masse der europäischen Bevölkerung erst ab dem 20. Jahrhundert.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Sophie Salhofer sagt:

    🛁 🧼🥳

  2. Manfred Mayr sagt:

    👍

  3. Harald Gillinger sagt:

    👏👏

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Spiele-Gott-Tag findet am 09. Januar 2020 statt. An diesem Tag geht es weniger darum, sich besser als andere zu fühlen und so zu verhalten, als mehr darum, etwas Gutes zu machen. Nicht nur Platon war davon überzeugt, dass es sich bei Gott um etwas Vollkommenes handelt und ebenso vollkommen soll der Mensch an diesem Tag handeln. Anderen soll kein Grund zum Ärgernis geliefert werden – stattdessen soll jeder Mensch gut behandelt werden und wann immer eine gute Tat möglich ist, soll sie dem Tag zu Ehren umgesetzt werden. Krankenbesuche eignen sich ebenfalls sehr gut und vielleicht freut sich ein frierender Obdachloser über eine wärmende Jacke oder Decke.

Guten Morgen!

1994 hat die UNESCO den Weltlehrertag bzw. Welttag der Lehrer ins Leben gerufen. Der Aktionstag geht auf eine Initiative aus dem Jahr 1993 und die internationale Bildungskonferenz in Genf zurück. Der damalige UNESCO-Generaldirektor Frederico Mayer rief dazu auf, das Engagement der Lehrerschaft zu würdigen. Dass der Weltlehrertag auf den 5. Oktober fällt, ist nicht zufällig gewählt, sondern geht auf ein historisches Ereignis zurück. Am 5. Oktober 1966 wurde von der UNESCO und der Internationalen Arbeitsgemeinschaft in Paris die Charta zum Status der Lehrerinnen und Lehrer verabschiedet, die die bedeutende Rolle der Lehrer hervorhebt.

Aufstehen mit WT1

Die US-Schauspielerin Amber Heard (35, „Aquaman“) ist Mutter geworden. Auf Instagram teilte Heard am Donnerstag (Ortszeit) ein Foto von sich und ihrer neugeborenen Tochter. Ihre Tochter trägt den Namen Oonagh Paige Heard und ist am 8. April, ausgetragen von einer Leihmutter, zur Welt gekommen.

Nachwuchs für Hollywood-Superstar

Es wird getanzt und gefeiert – beim Maturaball der Schauerstrasse.

Crimetime
Merken

Crimetime

zum Beitrag

Die deutsche Popsängerin Sarah Connor (40) will sich mit einem neuen Lied vom Jahr 2020 verabschieden – und am liebsten gleich auch vom Coronavirus. „Können wir vorspulen? Und so tun als wär alles wieder gut?“, singt sie in „Bye Bye“. Im dazugehörigen Video, das sie am Freitagnachmittag auf Youtube veröffentlichte, ist die gebürtige Delmenhorsterin unter anderem mit ihrer Familie oder allein zu sehen und singt über die Corona-Zeit: „Beim Lernen mit den Kids nur die Hälfte geschafft, und es hat trotzdem geklappt. Können wir bitte, bitte vorspulen.“ Ihre Hoffnung: „Und dann feiern wir ’ne fette Party, laden alle uns’re Freunde ein, stehen extra ganz dicht beieinander, und stoßen an aufs Zusammensein. Alt und Jung und Groß und Klein, keiner mehr zuhaus‘ allein“, heißt es in dem Lied.Für das Video sei sie unter anderem mit dem Auto umhergefahren und habe Menschen in den verschiedensten Situationen gebeten, kurz in ihr Handy zu singen, hieß es in einer Label-Mitteilung. In dem dreieinhalb Minuten langen Clip sind unter anderem winkende Krankenschwestern, ein Busfahrer und eine Supermarktmitarbeiterin zu sehen. „Es musste schnell gehen und sollte unaufwendig sein, und ich bin sehr dankbar für die Unterstützung so viel toller Menschen!“Im Frühjahr hatte der Deutschpop-Star Connor bereits die Single „Sind wir bereit?“ als Momentaufnahme aus der Quarantäne veröffentlicht. Die Erlöse daraus wurden gespendet, hieß es. Ihr Album „Herz Kraft Werke“ landete auf Platz drei der deutschen Jahrescharts.

Sarah Connor singt über Corona-Frust: "Können wir vorspulen?"

Am 14. Januar 2021 findet in den USA – wie jedes Jahr – der nationale Zieh-dein-Haustier-an-Tag statt. Er wird dort auch „National Dress Up Your Pet Day“ genannt und wurde im Jahr 2002 von Hundemode-Herstellern eingeführt. Der Aktionstag gibt allen Haustierbesitzern die Möglichkeit, ihre Lieblinge einzukleiden. Dazu kann man ihnen beispielsweise selbst etwas stricken oder in einem Zoogeschäft ein passendes Kleidungsstück kaufen. Zugegeben: das alles wird schwierig, falls man Fische hat. Generell sollte man bedenken, dass auch wirklich nur am Zieh-dein-Haustier-an-Tag die eigenen Haustiere eingekleidet werden. Generell ist die Bekleidung von Haustieren nach menschlichem Vorbild nämlich ein gesellschaftlich umstrittenes Phänomen. Bei einigen Haustieren – insbesondere Hunde- oder Katzenrassen – kann jeine Bekleidung, die vor Kälte oder Nässe schützt, durchaus notwendig sein, da den Tieren die natürlichen Schutzmechanismen im Namen einer falsch verstandenen Ästhetik oder Zuchtstandards gezielt weggezüchtet wurden.

Aufstehen mit WT1
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner