Guten Morgen!

Merken
Guten Morgen!

Am zweiten Sonntag im Dezember, im Jahr 2019 also am 08. Dezember, findet das Weltweite Kerzenleuchten beziehungsweise das Worldwide Candle Lighting statt. An diesem Tag gedenken weltweit Angehörige und Freunde ihrer verstorbenen Kinder, Schwestern, Brüder, Enkel und Enkelinnen. Initiiert wurde diese Initiative 1996 vom amerikanischen Verein verwaister Eltern, den „Compassionate Friends“. Dieser Verein entstand ursprünglich in England aus einer Selbsthilfegruppe von Eltern, die ihre Kinder verloren hatten.

Zum Worldwide Candle Lighting wird abends um 19 Uhr Ortszeit eine Kerze für jedes verstorbene Kind angezündet. Diese Kerzen werden von außen gut sichtbar an ein Fenster gestellt. Durch die Zeitverschiebung von jeweils einer Stunde erlöschen die Kerzen in einer Zeitzone und werden in der nächsten entzündet. Dadurch entsteht der Eindruck einer Lichterwelle, die in 24 Stunden einmal um die gesamte Erde wandert. „That their light may always shine“ oder auf Deutsch „Möge ihr Licht für immer scheinen“, ist die Grundidee hinter dieser Lichterwelle zum Worldwide Candle Lighting. Lungenentzündungen, Durchfall und Malaria sind die häufigsten Erkrankungen, die für Kinder tödlich enden. Die geringste Kindersterblichkeit, jedoch mit starken regionalen Schwankungen, weist die Europäische Union auf.

Die Idee für die Vereinigung der Compassionate Friends hatte der Geistliche Simon Stephens, als er die trauernden Eltern zweier Familien zusammenbrachte und dabei feststellte, dass sie sich gegenseitig besser unterstützen und helfen können, als er es je könne. Um auch weiterhin erfolgreich helfen zu können, wünschen sich die Compassionate Friends nicht nur zum Worldwide Candle Lighting die Weitergabe von Informationen, Plakaten und dem offiziellen Logo, um auf die Kinder und deren Familien aufmerksam zu machen.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Für das bevorstehende Jahr 2021 zeigen sich Obmann Bernhard Stegh und das JG-Team weiterhin voll motiviert und präsentieren erste Aktivitäten für die kommenden Wochen und Monate.

Junge Generation Marchtrenk: Trotz Corona viel vor im neuen Jahr

Die Welser Innenstadt lockt mit heißen Prozenten. Am ersten Augustwochenende heißt es in Wels shoppen was das Zeug hält. Denn die vielen Welser Kaufleute lassen die Herzen der Schnäppchenjäger höherschlagen. Es gibt vieles nochmals reduziert. Hier ein paar Eindrücke vom Schnäppchenmarkt 2020 bei über 30 Grad.

„Ich fühle mich glücklich, dass ich das schreiben kann. Dass ich hier bin. Dass ich an diesem Platz in meinem Leben angekommen bin“, schreibt Ellen und nun Elliot Page auf sozialen Medien über die Offenlegung, Transgender zu sein. Die Mitteilung hatte bereits nach 13 Stunden auf Instagram mehr als zwei Millionen Likes. Schauspielkolleginnen wie Natalie Portman, America Ferrera oder Ruby Rose zeigten in Kommentaren ihre Unterstützung. Popsängerin Miley Cyrus schrieb „Elliot ist klasse!“, Musikikone Cyndi Lauper kommentiert: „Hut ab, Elliot!“ Und Hollywoodstar Julianne Moore, die morgen (3. Dezember) ihren 60er feiert, schrieb „Ich liebe dich, Elliot, und ich freue mich so für dich.“ Auch der Schauspieler Mark Ruffalo gratulierte seinem Kollegen auf Twitter und lobte ihn für seine Offenheit: „Wir haben Glück, Persönlichkeiten des Öffentlichen Lebens wie Dich zu haben.“ Die kanadische Tänzerin Emma Portner, mit der Page seit 2018 verheiratet ist, teilte die Mitteilung ihres Mannes auf Instagram und schrieb dazu, dass sie stolz sei. Page erlangte 2007 mit dem Film „Juno“ über eine ungewollt schwangere Teengerin weltweite Berühmtheit. Der 33-Jährige bedankte sich in seiner Mitteilung bei der Trans-Community – der Gemeinschaft von Menschen, die sich nicht oder nicht nur mit dem ihnen bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizieren. Die Community habe ihm Mut gemacht und arbeite unaufhörlich daran, die Welt zu einem mitfühlenderen Ort zu machen. Trotz der Freude, die er nun fühle, habe er aber auch Angst: „Ich habe Angst vor der Zudringlichkeit, dem Hass, den „Witzen“ und vor Gewalt.“ Die Internet Movie Database (IMDb) listet Page bereits unter dem Namen Elliot, und auch für das Streamingportal Netflix hat in Filmen und Serien wie „Juno“, „Inception“ oder „The Umbrella Academy“ nun der Schauspieler Elliot Page eine Hauptrolle gespielt.

"Juno"-Star Ellen Page lebt nun als Elliot Page

Schon während der ATP-Finals-Woche in London wurden Gerüchte über eine Liebes-Krise laut. Die – inoffizielle – Bestätigung folgte am Wochenende: Weder im Semifinale noch beim Endspiel von Dominic Thiem (26) war Freundin Kiki Mladenovic (26) auf der ­Tribüne zu sehen, um ihre Liebe anzufeuern. Gestern, bei der Servus-TV-Sendung Sport und Talk, bestätigte  Tennis-Star die Trennung, ohne große Wort zu machen: „Es ist alles noch sehr frisch.“ Als Grund nannte Thiem den Stress und die vielen Reisen, die „normale Beziehung nicht möglich machen“. Aber das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen zu sein: „Mal schauen, wie sich das entwickelt.“ Foto: APA/GERALD WIDHALM

Dominic Thieme ist wieder single

Justin Bieber hat sich die Haare lang wachsen lassen und liefert seinen Fans damit einen Nostalgie-Kick. Justin Bieber wurde mit 15 Jahren schlagartig durch ein Homevideo berühmt, das seine Mutter auf YouTube hochgeladen hat. Während der Anfänge seiner musikalischen Karriere spielten seine Haare eine wesentliche Rolle, sie wurden quasi zu seinem Markenzeichen. Als Bieber 2009 der Durchbruch gelang, trug er seine Haare wie einen Helm: Die glänzende Haarpracht wurde seitlich ins Gesicht gekämmt und verdeckte seine Augenbrauen. Einige Jahre später trennte sich Justin Bieber allerdings vom markanten Haarschnitt. Mit der Zeit wurde seine Mähne kürzer, 2015 präsentierte er sich mit platinblonden Haaren. Nun aber scheint Bieber stylingmäßig zu seinen Wurzeln zurückzukehren: Er ließ sich die Haare während der Quarantäne lang wachsen – und sie verbergen seine Augenbrauen wieder. Genau dieser Look scheint nun seine Fans in Begeisterung zu versetzen: Bieber schafft es mit seiner Veränderung, seine Fangemeinde in eine Zeit zu katapultieren, in der er mit Songs wie „Baby“ oder „Somebody To Love“ Millionen Herzen im Sturm eroberte.

Justin Bieber hat einen neuen Look und seine Fans drehen durch

Modeikone Karl Lagerfeld bleibt wohl unvergessen. Ebenso wie sein Zitat: Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Doch dieser Satz ist mittlerweile in die Jahre gekommen und stimmt so nicht mehr. Denn der Herbst bringt Oversize sowie bequeme Schnitte und Stoffe. Welche das genau sind – Michaela Hoffmann war bei den maxcenter Fashin days.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner