Guten Morgen!

Merken
Guten Morgen!

Erstmals wurde der internationale Aktionstag am 1. November 1994 gefeiert. Anlass war der 50. Jahrestag der Gründung des britischen Vereins „Vegan Society„. Der Gründer und Tierrechler Donalt Watson gründete den Verein gemeinsam mit seinen Freunden und etablierte damit nicht nur eine vegane Gesellschaft, sondern kreierte auch das Wort „vegan“ von „veg-etari-an“, indem er die ersten drei und lezten zwei Buchstaben zusammenfügte, um den Anfang und das Ende des Vegetarismus anzudeuten. Seitdem gibt es das Wort in der englischen Sprache. Der Fokus des Vereins „Vegan Society“ liegt auf dem gänzlichen Verzicht von Tierprodukten – der Grundhaltung einer veganen Lebensweise.
Die Entscheidung für dieses Datum liegt darin begründet, dass der damaligen Präsidentin der Vegan Society (Louise Wallis) die Überschneidung mit Halloween und dem Tag der Toten gefiel.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Sophie Salhofer sagt:

    🍅 🥗 🥒

  2. Manfred Mayr sagt:

    Toll

  3. Nail Yalcin sagt:

    💪

  4. Harald Gillinger sagt:

    👏👏👏

  5. Arnela Miskic sagt:

    👍

  6. Desiree Reininger sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Iss-eine-Cranberry-Tag wird veranstaltet am 23. November 2019. An diesem Tag soll mindestens eine Cranberry gegessen werden. Die Großfrüchtige Moosbeere ist vor allem bekannt unter der englischen Bezeichnung Cranberry. Sie ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Heidelbeeren in der Familie der Heidekrautgewächse. Unter anderem gelten die Beeren als unverzichtbarer Bestandteil des amerikanischen Thanksgiving-Menüs. In Deutschland findet sich die Cranberry häufig unter dem irreführenden Namen „Kulturpreiselbeere“ im Handel, schmeckt aber deutlich anders als Preiselbeeren. Sie ist herb und sehr sauer. Cranberrysaft kann möglicherweise durch bestimmte Inhaltsstoffe verhindern, dass sich Bakterien an die Oberflächen der Harnwege anheften; die Erreger finden so keinen Halt und können mit dem Harn ausgeschwemmt werden. Eine entsprechende anti-adhäsive Wirkung ist belegt.

Guten Morgen!

Am Sonntag, den 22. Dezember, lädt der Reiterbund Wels zum Märchenhaften Weihnachtsreiten. Los geht es um 14:30. Eine bunte Show zeigt, was der Verein alles drauf hat und sogar der Weihnachtsmann kommt mit der Kutsche. Der Eintritt ist frei – der Reinerlös durch Spenden geht an die Hippotherapie. www.reiterbund-wels.at

Weihnachtsreiten

Wer auf regionale Produkte wie Speck, Kavier vom Stör, Kirschlikör und Ähnliches fliegt, der sollte künftig in der SCW landen. Denn dort gibt es ab sofort den Genussmarkt. Direktvermarkter aus der Gegend präsentieren ihre Ware zum Verkosten und Verkaufen. Vorbeischauen lohnt sich, wurde doch ein gemütlicher Biergarten angelegt.

Wer hätte das gedacht! Schauspieler Channing Tatum und Sängerin Jessie J sind nach einer kurzen Trennung wieder ein Paar. Foto: channingtatum/instagram

Liebescomeback

Ovilava war die Hauptstadt der Provinz Ufernoricum und verwaltete ein großes Gebiet, südlich der Donau, vom Inn bis fast nach Wien. Die Römerzeit gehört also zur Geschichte von Wels und wird mit dem Römerfest lebendig und erlebbar gemacht.

Sehr entspannend: am 16. Januar 2020 wird von einigen Amerikanern der nationale Nichts-Tag gefeiert. In den USA ist er als „National Nothing Day“ bekannt und wurde 1973 durch den Journalist Harold Pullman Coffin ausgerfen. Er möchte damit seinen Landsleuten „wenigstens einen Tag geben, an dem sie einfach nur herumsitzen können, ohne irgendetwas zu feiern oder zu ehren.“ Da der nationale Nichts-Tag ein „Nicht-Event“ ist, soll er folglich auch nicht begangen werden. Mit anderen Worten: man soll absolut nichts tun, insbesondere auch nichts, was den Nichts-Tag betrifft. Wer arbeiten muss, weil er sich z.B. in einem Angestelltenverhältnis befindet oder zur Schule geht, hat daher in gewisser Hinsicht Pech gehabt. Wenn man sich schon in so einem Dilemma befindet, kann man aber wenigstens über eins nachdenken: ob nichts tun überhaupt geht. Denn es stellt sich die Frage: ist nichts tun nicht auch eine Arbeit? Schließlich muss man auch etwas machen und das ist das Nichts. Das wäre doch auch was für uns oder?

Guten Morgen!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner