Guten Morgen!

Merken
Guten Morgen!

Dank des Bastle-ausgeschnittene-Schneeflocken-Tags kann das eigene zu Hause am 27. Dezember 2019 hübsch dekoriert werden. Da dieser Tag bereits mitten in den Schulferien stattfindet, können Kinder zu Hause in aller Ruhe Schneeflocken basteln. Tatkräftige Unterstützung der Eltern ist dabei natürlich immer gerne gesehen. Bastelarbeit ist allerdings nicht nur für Kinder geeignet, weshalb jeder Mensch an diesem Tag dazu aufgerufen ist, Schneeflocken zu basteln und auszuschneiden. Anschließend kann das Haus mit den dekorativen Schneeflocken winterlich geschmückt werden.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuela Rittenschober sagt:

  2. Sophie Salhofer sagt:

    ❄️ ❄️

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Endlich wieder raus, feiern, Party machen – monatelang war das nicht möglich. Doch jetzt wird alles nachgeholt – etwa in der Tanzschule Hippmann wo man mit dem Club 7 ein neues Format gestartet hat. Rein für die junge Generation. Wir waren bei der Semester Opening Party dabei und haben den Check gemacht – ob die Jugend in der Pandemie das Feiern und Flirten verlernt hat?

Am 21. November 2020 wird an das Massenmedium Fernsehen gedacht. Der Welttag des Fernsehens erinnert seit 1997 an das erste Weltfernsehforum der UNO, welches vom 21. bis 22. November 1996 stattfand. Dieses Gipfeltreffen wird seitdem jährlich veranstaltet und führt TV-Unternehmer als auch Experten aus aller Welt zusammen, wo sie die Zukunftsperspektiven des Mediums erörtern.

Aufstehen mit WT1

Mo Farah nimmt an der neuen Staffel der britischen Version von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ („I’m a celebrity, get me out of here!“) teil, die am Sonntag beim Sender ITVstartet. Dafür riskiert der Langstreckenläufer sogar seine Teilnahme an den Olympischen Spielen. „Ich weiß, dass viele Leute überrascht sein werden, weil sie das nicht von mir erwartet hätten“, sagte der 37-Jährige anlässlich seiner Vorstellung beim Sender ITV. „Mit mir verbinden sie Laufen und Siegen, aber sonst nichts.“ Farah begründete seine Teilnahme mit den Worten: „Ich möchte mich selbst herausfordern und sehen, wozu ich in der Lage bin.“ Beim britischen Leichtathletikverband UKA sorgt man sich vor allem darum, wozu Farah in Tokio in der Lage ist. Der Laufstar hatte angekündigt, auf die Strecke zurückzukehren und bei Olympia in Japan im kommenden Jahr zu versuchen, ein drittes Mal Gold über 10.000 m zu holen. Deshalb betrachten die UKA-Verantwortlichen sein bevorstehendes TV-Abenteuer mit Skepsis. Der Verband befürchtet negative Auswirkungen auf Farahs Vorbereitung auf die Spiele. Vor der Show, die wegen der Corona-Lage nicht im Dschungel von Australien, sondern in der Ruine von Schloss Gwrych in Nordwales stattfindet, müssen sich alle Kandidaten in eine zweiwöchige Quarantäne begeben. Bis zu weitere drei Wochen könnte Farah dann im walisischen Camp verbringen. „Das ist eine Entscheidung auf Messers Schneide“, sagte die UKA-Vorsitzende Jo Coates der Zeitung „Guardian“. Coates hat gemischte Gefühle. „Für mich als Vermarkterin ist es absolut perfekt, wenn unsere Athleten in Mainstream-Fernsehsendungen zu sehen sind“, räumt sie ein. „Allerdings würde ich es niemals dulden, wenn die Leistung darunter leidet, das tut sie letztlich aber.“ Auch wenn die Möglichkeiten, sich im Schloss-Camp auf professionellem Niveau fitzuhalten, begrenzt sind – Farah will in Nordwales sportlich aktiv bleiben. „Ich liebe es zu trainieren“, betonte er. „Und wenn ich nicht trainiere, dann drehe ich ein bisschen durch.“ Trotz drohender Ekel-Prüfungen, bei denen er womöglich lebende Spinnen, Maden oder irgendwelche tierischen Körperteile zu sich nehmen muss, macht sich Sir Mo bezüglich des Essens keine Sorgen. „Ich weiß, dass es bei den Ess-Prüfungen ekliges Zeug gibt, aber da muss man einfach seine Nase zuhalten und weitermachen.“ Auch eine Athletin nimmt am Camp teil: die Speerwerferin und Goldmedaillen-Gewinnerin Hollie Arnold. Die 26-jährige Waliserin will bei den Paralympics im nächsten Jahr ihren Erfolg verteidigen, vorher allerdings noch „Dschungelkönigin“ werden, oder wie es in diesem Jahr in Wales heißt: „Schlosskönigin“.

Mo Farah will Dschungelkönig und Tokio-Olympiasieger werden

Der letzte Tag im ersten Monat eines jeden Jahres, der 31. Januar 2021 ist Lass-Kunst-dein-Herz-inspirieren-Tag. Jede Form von Kunst kann zu Lass-Kunst-dein-Herz-inspirieren-Tag genutzt werden. Es ist nicht wichtig, ob es Musik, Malerei, Theater, Bildhauerei, Tanz oder Poesie ist, es ist angedacht sich von Kunst inspirieren zu lassen. Kunst hat die Macht Menschen zu beruhigen, zu motivieren und Aufmerksam auf ein bestimmtes Thema zu lenken. Der Lass-Kunst-dein-Herz-inspirieren-Tag ermutigt dazu einen genauen und ruhigen Blick auf ein bestimmtes Kunstwerk zu werfen und zu interpretieren, was der Künstler damit sagen wollte. Der Tag lädt ein zu entdecken, wie ein Gemälde oder ein Musikstück den Betrachter oder Zuhörer berühren kann und dessen Horizont zu erweitern. Möglicherweise kann der Lass-Kunst-dein-Herz-inspirieren-Tag auch in ein unbekanntes künstlerisches Genre einführen und so den Konsumenten für sein weiteres Leben begleiten. Um den Lass-Kunst-dein-Herz-inspirieren-Tag angemessen zu würdigen, kann das örtliche Museum besucht werden und ein Zugang zu alter Kunst gefunden werden. Eine andere Möglichkeit ist es sich klassische Musik anzuhören und sich inspiriert darauf einzulassen. Es können aber auch Kunst Magazine gelesen werden, ein Tanzstudio aufgesucht werden oder ganz bequem ein Film Epos zu Hause angesehen werden. Wo auch immer die Inspiration herkommt, Lass-Kunst-dein-Herz-inspirieren-Tag soll auch dazu motivieren selbst künstlerisch aktiv zu werden.

Aufstehen mit WT1

Autos, Bier und Männergespräche – so sieht ein reiner Männerabend an einem Montag aus. Frauen müssen da ausnahmsweise mal zuhause bleiben. Warum? Das erfahren Sie jetzt.

Le Mans 66 - WT1 Kinoevent

Es trennen sie zehn Jahre: Schauspielerin Olivia Wilde („Dr. House“) und Musiker Harry Styles (26) wurden am Wochenende bei der Hochzeit eines Freundes beim Händchenhalten gesehen.Die Klatschpresse feierte das erste heiße Liebesgerücht. Von ungefähr könnte es nicht kommen. Die beiden hatten zuletzt für den Film „Don’t Worry Darling“ zusammengearbeitet, in dem Styles die Hauptrolle verkörpert und bei dem Wilde nach ihrem Indie-Erfolg bei „Booksmart“ Regie führte. „Sie waren dieses Wochenende wegen einer Hochzeit in Montecito, Kalifornien „, verriet ein Insider dem US-Magazin „People“. „Sie verhielten sich liebevoll im Kreis ihrer Freunde, hielten Händchen und sahen sehr glücklich aus. Sie sind seit ein paar Wochen zusammen“, hieß es weiter. Und „Page Six“ veröffentlichte sogar Fotos, auf denen der Musiker und die Filmemacherin zu sehen sind. In „US Weekly“ war zu lesen, dass Styles Wilde sogar als seine neue Freundin bezeichnet hatte. Ja! Olivia Wilde hatte sich erst kürzlich von Jason Sudeikis getrennt. Die beiden waren seit 2011 ein Paar und hatten sich 2012 verlobt. Zur Hochzeit kam es nicht. Aber das Ex-Paar hat zwei Kinder: den sechsjährigen Sohn Otis und die vierjährige Tochter Daisy.

Hat 2021 das erste neue Promi-Liebespaar?
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner