Guten Morgen!

Merken
Guten Morgen!

Der Natriumhydrogenkarbonat-Tag wird begangen am 30. Dezember 2019. Natriumhydrogencarbonat mit dem Trivialnamen Natron hat die Summenformel NaHCO3, ist ein Natriumsalz der Kohlensäure und zählt zu den Hydrogencarbonaten. Gelegentlich werden für Natriumhydrogencarbonat auch die veralteten und chemisch unzutreffenden Trivialnamen doppeltkohlensaures Natron und Natriumbicarbonat verwendet. Im Handel wird die Verbindung auch unter den Bezeichnungen Speisesoda, Backsoda, Speisenatron sowie den Markennamen Bullrich-Salz und Kaiser Natron angeboten.

Hydrogencarbonate, veraltet auch Bicarbonate oder saure Carbonate, sind die Salze der Kohlensäure, die durch einfache Neutralisation dieser Säure mit einer Base entstehen. Oft wird auch das Anion dieser Salze, das Hydrogencarbonat-Ion, verkürzt als Hydrogencarbonat bezeichnet. Wird durch weitere Basen-Zugabe auch die zweite Säurefunktion neutralisiert, so erhält man Carbonate. Eine Summenformel dient in der Chemie dazu, die Art und Anzahl der Atome einer chemischen Verbindung anzugeben. Besteht die Verbindung aus diskreten Molekülen ist die Summenformel eine Molekülformel. Für ein Salz wird eine Formeleinheit angegeben, die ihrer stöchiometrischen Zusammensetzung gerecht wird. Eine Summenformel ist oft nicht gleich der Verhältnisformel, die die kleinstmöglichen Zahlenverhältnisse der Atome der beteiligten chemischen Elemente in einer chemischen Verbindung angibt.

Wegen der thermischen Zersetzung von Natriumhydrogencarbonat, einsetzend oberhalb von 50°C, wird es seit langer Zeit in der Lebensmitteltechnik als Backtriebmittel und als Löschpulver genutzt. Die thermische Zersetzung bei 200°C ist eine Schlüsselreaktion beim industriellen Solvay-Verfahren zur Herstellung von Natriumcarbonat.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Christine Novak sagt:

    🙂

  2. Christian Sittenthaler sagt:

    👍

  3. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Cowboyhut und Pettycoat – ja damit ist man richtig gekleidet, will man eine Runde mit einem US Car drehen. Denn besitzt man einen Cadillac oder eine Corvette, lebt man den american way of life. Was den Reiz am einem V8 Motor und 400 PS Leistung ausmacht bzw. ob die Amischlitten auch Regenfest sind haben wir beim US Car Treffen auf der Trabrennbahn herausgefunden.

Zu Silvester Raketen und Böller zu zünden und durch die Nacht zu lärmen ist ein uralter Brauch. Es soll die bösen Geister vertreiben und somit das neue Jahr beschützt einläuten.

Lauter und bunter Brauch

Golden Milk hat schon jetzt ihren großen Auftritt. Statt frischer Wurzel – wie seit Jahrhunderten in Indien gepflogen – kann man auch das Pulver der Heilpflanze verwenden und rührt es in heiße Vollmilch. Ersatzweise schmecken auch Mandel-, Haselnuss-, Reis- oder Hafermilch. Dazu kommen gemahlener schwarzer Pfeffer, der die gesunde, immunstärkende Wirkung von Kurkuma auf den Körper erhöhen soll, Kardamom und Zimt. Wer mag, süßt mit Honig – fertig ist der neue, alte Trend. Für Golden Milk kommt etwa 1 TL frischer Kurkuma (oder 1/2 TL Pulver) auf 1 Teehäferl Vollmilch. Je 1/2 TL schwarzen Pfeffer, Zimt und Kardamom einrühren. Nach Geschmack mit Honig süßen. Wer Reis- oder Mandelmilch verwendet, ergänzt mit 1/2 TL (Mandel-)Öl. Sternanis schmückt und verleiht Golden Milk am Ende noch eine eigenwillige Lakritz-Anisnote. Kleine Warnung: Einmal auf der Kleidung, lässt sich Kurkuma kaum mehr entfernen. Foto: sveta_zarzamora – stock.adobe.com

Golden Milk

Mit dem Welltag der Hämophilie am 17. April 2021 soll über die Bluterkrankheit informiert werden. Der Aktionstag wurde 1989 durch die World Federation of Hemophilia (WFH) eingeführt. Das Datum am 17. April geht auf den Geburtstag von Hans Schnabel zurück, welcher die WFH im Jahr 1963 gründete. Hämophilie ist eine Erbkrankheit, bei der die Blutgerinnung gestört ist. Das Blut aus Wunden gerinnt nicht oder nur langsam. Häufig kommt es auch zu spontanen Blutungen, die ohne sichtbare Wunden auftreten. Hämophilie tritt hauptsächlich bei Männern auf. Betroffene Personen werden umgangssprachlich auch als Bluter bezeichnet. Hämophilie-Patienten bluten länger als Gesunde. Je nach Schweregrad können Spontanblutungen auftreten, d. h. ohne entsprechende Verletzung. Eine durch einen Unfall hervorgerufene oder eine schwere Blutung kann nur durch Gabe von Gerinnungsfaktoren in Grenzen gehalten werden. Ist diese Hilfe nicht rechtzeitig möglich, kann dies den Tod durch Verbluten bedeuten. Die Gefahr innerer Blutungen ist bei Hämophilie-Patienten ebenfalls erhöht Schnitt-, Riss- und Schürfwunden führen bei den häufigsten Unterformen der Hämophilie zunächst nicht zu stärkerem Blutverlust als bei gesunden Menschen. Erst die verzögerte Blutgerinnung führt dazu, dass die Verkrustung immer wieder aufbrechen kann und die Blutung je nach Schweregrad der Hämophilie nur sehr langsam oder gar nicht gestillt wird.

Aufstehen mit WT1

Vier Jahrzehnte nach dem letzten Abba-Auftritt stehen die vier Mitglieder der schwedischen Popgruppe („Dancing Queen“, „Mamma Mia“) ab Donnerstag wieder gemeinsam auf der Bühne – allerdings nicht leibhaftig. In London findet die Weltpremiere der neuen Konzertshow „Abba Voyage“ statt. Benny Andersson, Björn Ulvaeus, Agnetha Fältskog und Anni-Frid Lyngstad treten dabei in Form voll animierter, digital verjüngter „Abba-tare“ auf.

Neue Abba-Konzertshow feiert in London Premiere
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner