Guten Morgen!

Merken
Guten Morgen!

Der 31. Dezember 2019 ist der letzte Tag im Jahr und außerdem Entscheide-dich-endlich-Tag. Der Entscheide-dich-endlich-Tag ist die Chance mit offenen Entscheidungen aus dem scheidenden Jahr abzuschließen. Wer verschiedene Optionen zur Auswahl hat, hat auch die Bürde sich entscheiden zu müssen. Dabei kann es schwierig sein herauszufinden, welche Möglichkeit die beste Wahl darstellt.

Dennoch wird das neue Jahr einen einfacheren Start haben, wenn alle Entscheidungen gefällt sind. Wer sich dazu entschieden hat den Entscheide-dich-endlich-Tag auszurufen ist unbekannt aber sicherlich wollte diese Person die Menschen ermutigen keine offenen Fragen ins neue Jahr mitzunehmen. Wer eine klare Richtung vor Augen hat kann sich dann voll auf die Umsetzung konzentrieren.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manfred Mayr sagt:

    Hab mich schon entschieden

  2. Dave Dam sagt:

    Finllyyyy

  3. Christine Novak sagt:

    😉

  4. Sophie Salhofer sagt:

    👍🏻

  5. Arnela Miskic sagt:

    👍

  6. Manuela Rittenschober sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der österreichische Nationalfeiertag wird seit 1965 jährlich am 26. Oktober begangen, dem Tag, an dem 1955 die beschlossene österreichische Neutralitätin Kraft getreten ist und die letzten Besatzungsmächte Österreich verlassen haben. Dieser Gedenktag löste den vormaligen Tag der Fahne als Nationalfeiertag ab. 1967 wurde er den übrigen gesetzlichen Feiertagen in Österreich gleichgestellt und ist seither arbeitsfrei.

Aufstehen mit WT1

Der Badewannen-Party-Tag wird gefeiert am 05. Dezember 2019. Dieser Tag eignet sich für ausgiebige Bäder, die etwa mit einer kleinen Party verknüpft werden können. Dazu ist zu empfehlen, Essen und Trinken griffbereit zu haben und die Lieblingsmusik einzuschalten. Eine Badewanne bezeichnet ein Behältnis, das zur Körperhygiene genutzt wird. Sie ist von Form und Größe so gestaltet, dass man sich hineinlegen kann, sodass der Körper im Wasser liegt. Natürliche Badewannen, wie sie in der Natur in Form von Tümpeln an heißen Quellen vorkommen, werden schon seit Menschengedenken von Mensch und Tier genutzt. Die Erfindung der häuslichen Badewanne ist nach dem Griechen Athenaios den Bewohnern des antiken Sybaris zuzuschreiben. Der Begriff Badekultur bezieht sich auf das Baden in warmem oder kaltem Wasser, das in erster Linie der Reinigung dient, aber auch der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. In der Neuzeit ist die Badekultur eng mit der Entstehung von Kurorten mit Thermalquellen sowie Seebädern verbunden. Über private Badezimmer verfügte die große Masse der europäischen Bevölkerung erst ab dem 20. Jahrhundert.

Guten Morgen!

Im Jahr 2022 hätten die PGA Championship, eines der vier großen Golf-Majorturniere, auf dem „Trump National Golf Club“ in Bedminster im US-Bundesstaat New Jersey stattfinden sollen. Doch dazu kommt es nicht: Der US-amerikanische Golf-Verband PGA of America teilte mit, dass man von einer Austragung auf dem Golfplatz von Noch-US-Präsident Donald Trump Abstand nimmt. Den endgültigen Ausschlag dazu gaben die jüngsten Geschehnisse rund um den Sturm auf das Kapitol – Medienberichten zufolge wurde verbandsintern aber schon in den letzten beiden Jahren darüber diskutiert, das Turnier zu verlegen. Verbands-Präsident Jim Richerson sagt in einer Stellungnahme: „Es ist deutlich geworden, dass eine Austragung in Bedminster der Marke PGA of America schaden würde.“ Am Sonntagabend teilte die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, in einem Schreiben an ihre Fraktionskollegen mit, Montagfrüh werde zunächst eine Resolution eingebracht, mit der Vizepräsident Mike Penceaufgefordert wird, Schritte zur Amtsenthebung Trumps einzuleiten.

Donald Trumps Golfplatz verliert Major-Turnier 2022

Am 05. Januar 2020 findet in den USA der nationale Tag des Vogels statt. Dieser wird dort auch National Bird Day genannt und wurde im Jahr 2003 von Tierschützern eingeführt, um insbesondere gegen den Handel mit wild gefangenen Papageien, Kakadus und Sittichen ein Zeichen zu setzen. Der Aktionstag wird beispielsweise mit dem Beobachten von Vögeln, dem Studium von Vögeln und Trinspielen wie beispielsweise ‚bird date‘ begangen. Das Adoptieren von Vögeln gehört zu den besonders wichtigen Aktivitäten am nationalen Tag des Vogels. Die Vögel sind eine Klasse der Wirbeltiere, deren Vertreter als gemeinsame Merkmale unter anderem Flügel, eine aus Federn bestehende Körperbedeckung und einen Schnabel aufweisen. Vögel leben auf allen Kontinenten. Bislang sind rund 10.350 Vogelarten bekannt. Die Zahl der Vogelarten nimmt jedoch ab. Viele der ausgestorbenen Arten gehörten zu Inselpopulationen; sie wurden durch den Menschen oder von ihm eingeführte andere Tierarten verdrängt – ein Prozess, der schon vor Beginn der Industrialisierung einsetzte und sich nun verstärkt hat. Gegenwärtig gelten über 10 Prozent der etwa 10.350 Vogelarten als gefährdet. Sie werden in sogenannten roten Listen aufgeführt. Neue Berechnungen ergaben sogar, dass bis 2100 etwa zwölf Prozent der Arten aussterben könnten. Weltweit arbeitet die Vogelschutz-Organisation BirdLife International, mit ihren jeweils nationalen Partnerorganisationen für den Schutz der Vögel und ihrer Lebensräume.

Guten Morgen!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner