HAK 1 Absolventin der Woche
Merken
Absolventin der Woche Aline Wetzlmair hat die Perspektive gewechselt und steht nun selbst als Lehrerin vor einer Klasse.
Teilen auf:Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
Wir gratulieren dem Gewinner des Marcel Hirscher Replica Rennhelms Patrick Diensthuber! Und wünschen unfallfreie Fahrten ;-)!

💦 COOLES WELS – Was kann ich zur Hitzereduktion beitragen? 🤗 Unter diesem Motto startet heute Mittwoch, 31.03.2021 die Einreichfrist zum UMWELTSCHUTZPREIS 2021 🌿 Wir rufen die 👧 Kinder und 🧑 Jugendlichen der Welser Pflichtschulen, allgemein- und berufsbildenden Schulen auf, eigene 💡 Ideen zu entwickelt, wie durch die Hitzereduktion in Wels ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet werden kann. Reicht eure Vorschläge, Zeichnungen, Malereien, Projekte etc. bis inkl. 10.07.2021 unter dem Kennwort “Umweltschutzpreis 2021” ein, entweder: 📨 per Post an Stadt Wels, Stadtplatz 1 📧 per E-Mail an stae@wels.gv.at 📬 persönlich in der Poststelle im Rathaus EG bzw. Amtsgebäude Greif, Rainerstraße 2 Die Ausschreibung läuft von 31.03.2021 bis inkl. 10.07.2021. Alle Details zu den Teilnahmebedingungen und weitere Infos findet ihr unter 👉www.wels.at/umweltschutzpreis

Die Zahl der Corona-Erkrankten steigt und steigt. Und das auch in Wels. Was Veranstalter vor viele Fragen stellt. Und so war auch lange unklar was heuer mit der Weihnachtswelt passiert. Ob und wie diese abgehalten werden kann. Jetzt wurden die Pläne dafür präsentiert.

Es ist ein Wunder geschehen – Als Wunder gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann. Gerade erst letzte Woche wurde vom Vatikan eine unerklärliche Wunderheilung offiziell anerkannt. Ob es Wunder tatsächlich gibt und wie einem der Glaube im Leben helfen kann – wir haben uns bei der Worship Revolution umgehört, einem Fest, bei dem Gott spürbar ist

Die Bauern 👩🌾 der Region Wels-Land produzieren Lebensmittel in großer Vielfalt und ausgezeichneter Qualität. Das schätzen viele Menschen gerade jetzt noch einmal mehr 🙌 Die Welser Wochenmärkte bieten euch regionale und saisonale Schmankerl aus Wels und der Umgebung 😋🍽 Ihr wollt wissen, welche Produkte aus der Region von wem angeboten werden und welches 🍏 Obst und 🍅 Gemüse gerade eigentlich Saison hat? 👉 Das Projekt Der Bauer hat’s hat diese und viele weitere Infos für euch in der Broschüre zusammengefasst. Dieser Genussführer liegt ab sofort im Rathaus für euch auf, oder ihr schaut direkt auf der Website www.derbauerhats.at vorbei 😉 ☝️ ÜBRIGENS: Im Februar haben (China)kohl, Erdäpfel 🥔 Karotten 🥕 Knoblauch 🧄 Kohl, Kraut, Rettich, Rüben, Zwiebeln 🧅 etc. Saison, da sie sich sehr gut lagern lassen. 🥗 Radieschen, Rucola und Vogerlsalat werden in den Gewächshäusern frisch gezogen. 🥬 Grünkohl, Porree, Spinat und Chicorée wachsen bereits im Freiland. #stadtwels #wels #welsermöglicht #genialregional #oberösterreich #derbauerhauts #genusslandoberösterreich

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Kräftige Farben, Ballon Jeans, Cullotes und Sanduhrblazer. Das sind die Modetrends 2022. Was das alles ein könnte und ob man auf diese Trends aufspringen soll – wir haben und bei der Shopping night umgehört. Wo auch ein bisschen Nieselregen der Stimmung und vor allem der Shoppinglaune keinen Abbruch getan hat.

Derbystimmung in der Landesligaost. Wenn in Marchtrenk der SC auf die Viktoria trifft dann ist ein ausverkauftes Haus garantiert. Noch dazu unter den Voraussetzungen wie am Wochenende – denn zum ersten Mal seit langem kämpfen beide Clubs um den Aufstieg in die OÖLiga. Der Dritte gegen den vierten. Ab geht’s nach Marchtrenk.

0% | |
0% | |
0% |
👍🏻
🙂