Hamilton kritisiert Corona-Strategie
Merken
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat Großbritanniens Umgang mit der Coronakrise kritisiert. “Man hätte die Grenzen Monate früher schließen müssen. Wie man ungetestete Menschen aus anderen Ländern einreisen lassen kann, ist mir ein Rätsel”, schrieb der Engländer. “Es hätten tausende Menschenleben gerettet werden können. Wir brauche bessere Anführer”, schrieb Hamilton auf Instagram. Zudem fordert der Engländer von Regierungen in aller Welt, Statuen zu entfernen, die als rassistische Symbole begriffen werden können.
Teilen auf:Auch Interessant
An verschiedenen Stellen in Marchtrenk hat sich leider wieder Müll angesammelt – vor allem im Bereich der Traun. Darum ist Bürgermeister Paul Mahr mit seinem Team aus freiwilligen HelferInnen zur Zeit verstärkt bei gezielten Landschaftssäuberungen im Einsatz.

Beim tschechischen Eintagesklassiker Brünn – Velka Bites – Brünn über 151 Kilometer hat Daniel Turek heute den ausgezeichneten 2. Platz belegt. Der Radprofi des Team Felbermayr Simplon Wels präsentierte sich in seinem Heimatland sehr stark. Gemeinsam mit Michael Kukrle (Team Elkov Kasper) löste er sich zu Rennhälfte vom Hauptfeld, die beiden Fahrer arbeiteten perfekt zusammen und fuhren einen Vorsprung von bis zu 3:30Minuten heraus. Im Zielsprint musste Turek seinem Landsmann ganz knapp den Vortritt lassen und belegte den 2. Platz. Knapp nach dem Start zeigten sich zudem die Felbermayr-Profis Marco Friedrich und Fabian Schormair in einer 20-Mann-Spitzengruppe stark, diese wurde aber noch rund 60 Kilometer vom Peloton eingeholt. „Wir sind mit unserem heutigen Rennen und der Teamleistung sehr zufrieden. Das gibt eine Extraportion Motivation für das Kirschblütenrennen in Wels“, so Rennsportleiter Andreas Grossek. Das Kirschblütenrennen findet am Sonntag, 25. April 2021 mit Start um 9 Uhr in Wels statt.

Am 15.August 2019 stand für die Krenglbacherinnen ein Highlight und eine große Herausforderung auf dem Programm. Die SVK-Ladies nahmen zum ersten Mal am ÖFB Frauenfußballcup (Sportland NÖ Frauen Cup) teil und bekamen es gleich in der Startrunde mit dem Bundesligisten FC Südburgenland zu tun. Der FC Südburgenland war haushoher Favorit und dennoch konnten die Damen vom SV Krenglbach nach einem beherzten Spiel als verdienter Sieger mit 4:2 vom Platz gehen. In der 2. Runde des Cups beschert dem jungen Team das Los mit FC Wacker Innsbruck den nächsten Bundesligisten. Der SVK nimmt die Außenseiterrolle wieder gerne an und rechnet sich dennoch Chancen auf eine weitere Sensation und den Aufstieg unter die besten 8 Frauenvereine der Nation aus. Die Damen hoffen auf die Unterstützung zahlreicher Zuschauer aus Krenglbach und Umgebung und vielleicht können sie mit der 12. Frau im Rücken der österreichischen Fußballwelt eine weitere Überraschung bieten! Das Spiel findet am 16.11.2019 in Krenglbach statt. Team, BetreuerInnen und FunktionärInnen freuen sich auf viele Besucher – es wird gegrillt, man eröffnet die Glühmost-Saison und sorgt somit für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm beim Spiel.

Aufgrund von Corona werden in ganz Europa bis Juli 2020 keine Radrennen durchgeführt, Für das Team Felbermayr Simplon Wels, das heuer mit einer ganz starken Mannschaft im Februar erste Saisonsiege einfahren konnte, heißt es daher immer noch abwarten und trainieren. Die wirtschaftliche Situation ist für Profi-Radteams derzeit äußerst schwierig, da sich die unterstützenden Unternehmen nicht wie gewohnt im Rahmen der Rennen präsentieren können. Daher startete das Team Felbermayr jetzt eine Initiative für seine Sponsoren: Im Rahmen von Fanausfahrten können Sponsoren ihre Kunden und Geschäftspartner einladen, einen Tag mit Radprofis zu fahren und aus erster Hand viele spannende Details über die Welt des Profi-Radsports zu erfahren. Der Anfang wurde jetzt in Haibach im Bezirk Eferding gemacht. Die Radprofis Riccardo Zoidl (vier Jahre in der World Tour für die Teams Trek und CCC), Stephan Rabitsch (Sieger Radbundesliga 2019 und internationaler Rundfahrten), Vuelta-Teilnehmer und Rundfahrt-Sieger Matthias Krizek, Moran Vermeulen und Thomas Umhaller waren mit rund 40 Fans des Simplon-Händlers Radsport Plöckinger in Haibach ob der Donau unterwegs. Auch die RSW-Gesellschafter Daniel Repitz, Paul Resch, DI Harald Benesch und Rennsportleiter Andreas Grossek ließen es sich nicht nehmen, an der Ausfahrt teilzunehmen. Das Wetter war den Radsportfans hold und so wurden insgesamt 80 Kilometer absolviert, anschließend gab es bei einem Gespräch mit den Radprofis viel Interessantes aus der Welt des Radsports zu erfahren. Die Teilnehmer waren von diesem erlebnisreichen Tag begeistert.

Als ihn kein Verein haben wollte – nahm in der TVN mit offenen Armen auf. Und nun ist er einer der erfolgreichsten Skifahrer der Nation. Starallüren kennt Vincent Kriechmayr trotzdem nicht. Und nun stattete er beim TVN Sommerfest seinem alten Verein einen Besuch ab.

Nach dem starken Sieg der Kampfmannschaft lieferte am heutigen Sonntag auch die 1B der WSC HOGO Hertha einen klaren Sieg und weitere 3 Punkte.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
800 Jahre Wels, ein Grund zum Feiern. Und das mit einem 2tägigen Fest für die ganze Familie. 100 Partner und 50 Stände laden ein zum ausprobieren, informieren und mitmachen. An 10 Schauplätzen kann man sehen, wie vielfältig Wels doch ist. Und dazu gibt’s jeden Menge Konzerte.

Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche Menüs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst.

Gewinnspiele
Wir verlosen 3 x 2 Karten für das Konzert von Schlagerstar Roland Kaiser am 19. Juli in der Messe Wels! Veranstaltet von FLORO.
Nach der langen Zwangspause wird es für alle Fans in Deutschland und Österreich eine umfassende Sommer-Saison der Extraklasse geben und das nicht nur, weil Roland Kaisers „runder Geburtstag“ ansteht und somit das Jahr 2022 ganz im Zeichen dieses Jubiläums stehen wird.

Wir verlosen 3 x 2 Karten für das Konzert von Chartstürmerin Melissa Naschenweng am 18. Juli in der Messe Wels! Veranstaltet von FLORO.
In drei Monaten hat ihr Nummer 1 Chartalbum ‚Wirbelwind‘ die Goldgrenze überschritten, dazu über 180 Auftritte im Jahr und YouTube-Klicks jenseits der 10 Millionen kommen nicht von ungefähr. Vielmehr von Melissas LederHosenRock den sie spielt, singt und lebt!

0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.