Happy End

Merken

Heute werden Träume wahr! Vor allem für die Schülerinnen der HBLW Wels. Die feiern heute in der Stadthalle ihren Maturaball.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Arnela Miskic sagt:

    👍

  2. Regina Nader sagt:

    War ein sehr schöner Maturaball😍. Perfekt organisiert, tolle Mitternachtseinlage, schöne Deko….leider schon wieder vorbei!

  3. Birgit Karlsberger sagt:

    🤩

  4. Sophie Salhofer sagt:

    👍🏻

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Peter Jungreithmair (GF Wels Marketing & Touristik) im Talk.

Während andere Innenstädte in den letzten Jahren mit immer mehr Leerstand zu kämpfen hatten – war in Wels genau das Gegenteil der Fall. Vor 5 Jahren noch ein Sorgenkind – ist die Innenstadt mit einer Leerstandsquote von nicht einmal vier Prozent mittlerweile österreichweit ein Vorzeigemodell. Und trotz Corona-Krise glaubt man diesen Weg fortsetzen können.

Dem WEINPHILOSOPH ist es gelungen einen der zur Zeit gefragtesten Krimiautoren Österreichs für eine Lesung gewinnen zu können. Am Montag, den 2. März 2020, um 19:00 Uhr, liest Stefan Slupetzky aus seinem neuesten Krimi „Im Netz des Lemming“ beim WEINPHILOSOPH Norbert Perkles in Wels. Anmeldung erforderlich unter 07242/224063 oder office@derweinphilosoph.at. Lemming versteht die Welt nicht mehr! Mit Feingefühl legt Stefan Slupetzky in seinem neuen Kriminalroman die Finger in die Wunden unserer Gesellschaft. Lemming taumelt durch einen tragischen Suizid zwischen Panik, Straßenbahn, Shitstorm, Würstelstand und World Wide Web.

Krimilesung
EVENT-TIPP
Merken

Krimilesung

zum Beitrag

Auch die zahlreich geplanten Aktivitäten der offenen Jugendarbeit in Marchtrenk erfuhren durch die Corona-Gesundheitskrise massive Einschränkungen bzw. ein Neu-Überdenken der Durchführungen. So wurden neue Ideen geschaffen oder die geplanten Vorhaben an die aktuellen Gegebenheiten angepasst.

Jugendarbeit in Marchtrenk: Flexibilität als große Stärke

Der Rückwärts-Tag wird veranstaltet am 31. Januar 2020. An diesem Tag ist die Kreativität gefragt ist, denn es läuft alles rückwärts. Der Tag, der im Englischen als National Backward Day bekannt ist, kann zum Beispiel gefeiert werden, durch rückwärts schreiben, rückwärts lesen, rückwärts gehen oder sogar durch das Entkleiden – also „rückwärts Kleidung anziehen“. Alles ist möglich! Der Rückwärts-Tag hat keinen ernsten Hintergrund, sondern dient nur dem Spaßfaktor, der durch verrückte und rückwärts ausgeübte Handlungen erhöht werden kann. Abstrakter betrachtet, kann der Tag auch gefeiert werden, indem Elemente der Vergangenheit übernommen werden: so können beispielsweise Babybrei im Erwachsenenalter gegessen oder Ex-Partner angerufen werden … Ganz im Sinne der zurückgedrehten Uhr. Wann der Tag ins Leben gerufen wurde und wer dafür verantwortlich ist, ist leider ungeklärt.

Guten Morgen!

Noch kurz ein Foto und schon beginnt die Radausfahrt. Gemeinsam wird der Radweg von Wels nach Krenglbach abgefahren mit einigen tollen Zwischenstopps.

Mobilitätstag
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner