Heiße Spartage in der SCW Shoppingcity Wels
Merken
Heiße Spartage stehen uns bevor! Von Do., 25.06. – Sa., 27.06. finden Sie viele tolle Aktionen & Rabatte in unseren Shops! Mehr Informationen zu den einzelnen Angeboten finden Sie auf unserer Website.
Teilen auf:Auch Interessant
Die Bregenzer Festspiele sind nun offiziell abgesagt worden. Das Festival wird erstmals seit 1946 heuer nicht stattfinden. Laut der Pressekonferenz der Bundesregierung sind ab 1. August Veranstaltungen bis zu 1.000 Besucher erlaubt – für die Festspiele keine Perspektive. In einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz haben die Verantwortlichen am heutigen Freitag das Aus für 2020 verkündet.

Die Menschen werden immer älter. Pro Jahrzehnt gewinnen wir zwei bis drei Lebensjahre. Daher liegt die Lebenserwartung aktuell bei über 80 Jahren. Immer mehr dieser Lebensjahre verbringen wir bei guter Gesundheit. Während man früher mit 75 Jahren schon zu den alten Alten zählte, liegt diese Grenze heute zehn Jahre später. Und genau diese ältere Generation ist gesellig und feiert gerne und deswegen widmet man ihr in Buchkirchen einen Festtag.

Die Welser Kaufmannschaft lädt heute zum Neujahrsempfang in der Weinstube in Wels. Bei einem guten Glas Wein und Häppchen lässt man das vergangene Jahr revue passieren und bespricht die Projekte für 2020.

Ein Schwefelsäureaustritt im Hallenbad der Volksschule in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) führte Freitagvormittag zu einem Großeinsatz.

Einfach mal chillen und abhängen, dann Faultier hat das spezialisiert. Und hier auch noch ein paar spannende Hintergrundinfos: Faultiere züchten Grünalgen als Futter im Fell. Das ist einerseits eine willkommene Zusatznahrung und gute Tarnung. Weil Faultiere so viel Zeit im Hängemodus verbringen, wächst sogar ihr Fell verkehrt herum vom Bauch zum Rücken. So kann Regenwasser leichter ablaufen. Faultiere sind nicht faul, sondern Energiesparmeister mit einem extrem langsamen Stoffwechsel. Und das ist wichtig denn ihre Nahrung – Blätter – ist sehr energiearm. Die langsame Verdauung bietet ihnen aber noch einen weiteren Vorteil: Sie müssen ihren sicheren Platz in luftiger Höhe nur ein Mal pro Woche zum Koten am Boden verlassen. Faultiere gehören zu den Nebengelenktiere, einer Überordnung der Säugetiere, die auf Südamerika beschränkt ist. Den Namen haben sie zwei zusätzlichen Gelenken (am Lenden- und letzten Brustwirbel) zu verdanken. Sie sind damit mit den Ameisenbären und auch den Gürteltieren verwandt. Einer wahrlich besonderen Tierordnung.

Drei Tage nach der verheerenden Explosion in Beirut sind Verantwortliche des Hafens der libanesischen Hauptstadt festgenommen worden. Dazu zählten Zoll-Chef Badri Dahir, dessen Vorgänger Shafik Mirhi und Hafen-Direktor Hassan Quraitim, meldete die staatliche libanesische Nachrichtenagentur NNA am Freitagabend. Die Entscheidung sei im Zuge von Ermittlungen zu den Hintergründen der Explosion getroffen worden, hieß es weiter. Bereits am Vorabend waren 16 Hafen-Mitarbeiter festgenommen worden. Nach Justizangaben wurden bisher 18 Personen vernommen. Die internationale Polizeiorganisation Interpol unterstützt die örtlichen Behörden mit Experten. Dabei gehe es unter anderem um die Identifizierung von Opfern, teilte Interpol am Freitagabend in Lyon mit. Interpol werde jegliche Hilfe leisten, die vom Libanon beantragt werde, erklärte Generalsekretär Jürgen Stock. Rettungshelfer suchten in der libanesischen Hauptstadt nach weiteren Überlebenden der Explosion. Mehr als 150 Menschenw aren bei der Katastrophe am Dienstag ums Leben gekommen, rund 5.000 Menschen wurden verletzt. Große Teile des Hafens und der umliegenden Wohngebiete wurden zerstört. Die Explosion soll durch eine große Menge der hochexplosiven Chemikalie Ammoniumnitrat ausgelöst worden sei, die nach Regierungsangaben über Jahre ohne Sicherheitsvorkehrungen im Hafen gelagert worden war.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Damenbasketball ist in. Die Bundesliga gewinnt immer mehr an Relevanz. Am Wochenende wurde zum ersten Mal ein Spiel österreichweit live im TV übertragen. Am Weg nach oben – ist auch das Team aus Wels. Das Damenbasketballleistungszentrum Oberösterreich. Das nach starken Leistungen – am Wochenende endlich Saisonsieg Nummer zwei einfahren wollte. Und das unter anderem mit einer 15-jährigen Debütantin.

0% | |
0% | |
0% |