Kalender<

Heizkostenzuschuss: Anträge ab Dienstag, 1. Februar möglich

Merken
Heizkostenzuschuss: Anträge ab Dienstag, 1. Februar möglich

Ab Dienstag, 1. Februar können sozial bedürftige Welser den Heizkostenzuschuss des Landes Oberösterreich direkt bei der Stadt Wels beantragen. Die Zuschuss-Höhe beträgt einmalig 175 Euro pro Haushalt. Der Heizkostenzuschuss kann nur für Personen mit Hauptwohnsitz in der Stadt Wels – und somit nicht für weitere Wohnsitze – ausgezahlt werden. Die betreffende Wohnung muss sich in Wels-Stadt befinden und ständig bewohnt sein. Ein Rechtsanspruch auf den Heizkostenzuschuss besteht nicht.

Die Einkommensobergrenzen betragen für Alleinstehende 950 Euro beziehungsweise für Ehe-paare und Lebensgemeinschaften 1.500 Euro. Diese Grenzen erhöhen sich pro Kind (unterhalts-berechtigte im Haushalt lebende Person mit Anspruch auf Familienbeihilfe) um jeweils 380 Euro, für die erste weitere erwachsene Person im Haushalt um 520 Euro sowie für jede weitere erwach-sene Person um 350 Euro. Der Freibetrag für die Lehrlingsentschädigung liegt bei 232,49 Euro. Für sämtliche Anträge gelten die Einkommensverhältnisse 2021.

Wer den Heizkostenzuschuss beantragen will, hat dafür von Dienstag, 1. Februar bis Montag, 9. Mai Zeit. Aufgrund der COVID-19-Situation ersucht die Stadt Wels, die Anträge wenn möglich per E-Mail unter heizkostenzuschuss@wels.gv.at oder per Post (Stadt Wels, Dienststelle Sozialser-vice und Frauen, Stadtplatz 1, 4600 Wels) einzubringen. Zudem ist eine persönliche Antragstellung im oben angegebenen Zeitraum jeweils Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr im Rathaus (Stadtplatz 1, Erdgeschoß, Zi. 9) möglich.

Bitte unbedingt einen gültigen Lichtbildausweis und die erforderlichen Einkommensnachweise der letzten sechs Monate des Jahres 2021 (Pensionsbescheid 2021, Lohn- und Gehaltszettel, Gerichtsbeschluss/Vergleich über Unterhaltsleistungen samt Zahlungsnachweis, Bezugsnachweis über Leistungen des Arbeitsmarktservice oder der Österreichischen Gesundheitskasse) im PDF-Format (per E-Mail) oder in Kopie (per Post) übermitteln beziehungsweise bei der persönlichen An-tragstellung mitbringen. Antragsformulare und nähere Infos stehen zudem unter www.land-oberoesterreich.gv.at im Internet zur Verfügung.

Wichtig: Wegen der Datenschutz-Grundverordnung müssen alle im gemeinsamen Haushalt ge-meldeten Personen (mit eigenem Einkommen) eine dem Antragsformular beigefügte Einwilli-gungserklärung unterschreiben. Nur dann kann der Antrag bearbeitet werden. Und Pensionsbezieher mit Ausgleichszulage, die einen Weihnachtszuschuss erhalten haben, bekommen das An-tragsformular automatisch per Post übermittelt.

Foto (c) Stadt Wels

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Corona Zahlen sind in Wels auf einen neuen Höchstwert gestiegen. 128 bekannte Fälle gibt es zu Wochenbeginn in der Messestadt. Tendenz weiter steigend. Und auch ein Alten- und Pflegeheim ist mittlerweile davon betroffen.

Die Feuerwehr wurde am späten Freitagnachmittag mit dem Einsatzbegriff „Brand Wohnhaus“ zu einer Rauchentwicklung aus einem Mehrparteienwohnhaus alarmiert.

Brand eines Schneidebretts in der Küche eines Wohnhauses in Marchtrenk

Kennen sie die Geschichte von Salome Alt? Oder wissen sie wo Sissis Lieblingstochter in Wels unterwegs war? Anlässlich des internationalen Frauentages – hat sich Chiara Holzhey beim Frauenspaziergang in der Innenstadt einmal etwas genauer umgehört und vor allem umgesehen.  

Ein klemmendes Tiefgaragentor sorgte Sonntagnachmittag für einen Einsatz der Feuerwehr in einer Wohnanlage in Wels-Neustadt.

Klemmendes Tor bei Tiefgarage einer Wohnhausanlage in Wels-Neustadt führte zu Einsatz der Feuerwehr

Exakt zwei Tage hat es gedauert. Das 29. Figurentheaterfestival im März. Ehe die Corona-Krise der Veranstaltung einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Im nächsten Jahr wagt man nun einen erneuten Anlauf. 

Gute Nachrichten gibt es aus dem Welser Rathaus. Letzte Woche haben wir noch über den Budgetstreit berichtet – jetzt haben sich die Parteien doch noch einigen können. Im Stadtsenat wurde der neue Kompromissvorschlag einstimmig an den Gemeinderat weitergeleitet.

Der Kino-Frühling wird grandios! Mit Formel 1, Jurassic World und Superman stehen die nächsten Blockbuster bereits Schlange! Mit uns kommst du gratis in die Vorstellung – wir verlosen zwei „Star Movie“-Kinotickets für einen Film deiner Wahl!

Gewinnspiel

Zwei Kinotickets für Star Movie

Der Kino-Frühling wird grandios! Mit Formel 1, Jurassic World und Superman stehen die nächsten Blockbuster bereits Schlange! Mit uns kommst du gratis in die Vorstellung – wir verlosen zwei „Star Movie“-Kinotickets für einen Film deiner Wahl!

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner