Einmal rund um die Welt turnt sich der Welser Turnverein heute und morgen beim alljährlichen Weihnachtsturnen. Alleine heute Abend sorgen 300 aktive Mitglieder für einen eindrucksvollen Abend voller turnerischer Höchstleistungen.
Zuerst als Co. Trainer von Muharem Kolakovic bzw. als 1b Trainer. Die 1b Mannschaft führte Mike, der in dieser Zeit auch noch phasenweise in der Kampfmannschaft aushalf, Punktegleich mit Buchkirchen zum Vizemeistertitel in der 1. Klasse Mitte West.
In der Saison 2016/2017 löste „Mike“ in der Herbstsaison Trainer Kolakovic ab. Als beste Frühjahrsmannschaft erreichte Mike in seiner ersten KM-Trainer Saison ebenfalls noch den Vizemeistertitel. Ab da an stieg die Erwartungshaltung in Thalheim. Trainer und Verein setzten sich ganz klar das Ziel: Rückkehr in die Bezirksliga.
Nach einigen Transfers und dem überraschenden Wechsel in die 1. Klasse Mitte spielte man in der Saison 2017/2018 lange um den Aufstieg mit. Nach viel Verletzungspech musste man sich letztendlich den starken Konkurrenten Asten und Oedt 1b geschlagen geben. Mit dem 3. Platz, 57 Punkten (die in anderen Ligen locker zum Aufstieg gereicht hätten) und lediglich 3 Saisonniederlagen, war es trotzdem lange Zeit eine sehr gute Saison.
Mit einigen weiteren Transferaktivitäten und der Rückkehr in die 1. Klasse Mitte West führte Mike dann die Union Thalheim in der Saison 2018/2019 überlegen zum Meistertitel bzw. zum Aufstieg in die Bezirksliga.
Bis zur Mitte der Herbstmeisterschaft der Saison 2019/2020 in der Bezirksliga-Süd befand man sich nach holprigem Start auch dort auf einem guten Weg. In der zweiten Saisonhälfte kam dann leider ein Einbruch und konnte man nur mehr 2 Punkte aus den letzten 6 Spielen holen. Vor allem gegen Mannschaften aus der hinteren Tabellenregion gab es ziemlich unnötige und bittere Niederlagen. Letztendlich entschied sich Mike, dem die Sportliche Leitung bis zum Schluss das Vertrauen ausgesprochen hat, vor dem letzten Heimspiel gegen Attergau zurück zu treten und den Weg für einen neuen Impuls frei zu machen.
Der gesamte Vorstand, Betreuerstab sowie die Spieler bedanken sich auf diesem Wege nochmals für die über weite Strecken sehr erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir wünschen Mike, der ja nicht nur Trainer sondern auch Sektionsleiter-Stellvertreter (Mike war sich für nichts zu schade, hat bei allen Veranstaltungen immer tatkräftig mitgeholfen und auch die Mannschaft diesbezüglich vorbildlich mitgezogen) und Physiotherapeut war, für die Zukunft vor allem privat aber auch für eventuelle neue sportliche Herausforderungen alles alles Gute.
Foto: Union Thalheim
Es ist bis dato eine Saison zum Vergessen für die Welser Clubs in der Regionalliga. Während der FC vom Abstieg kaum mehr zu retten scheint, ist auch die Hertha nach vier Niederlagen in Serie vom erklärten Ziel – um den Aufstieg mitzuspielen – meilenweit entfernt. Die Saison abgehakt? Mitnichten. Denn es gibt noch einen Grund zu Kämpfen: die Qualifikation für den ÖFB Cup scheint noch möglich.
Ja eigentlich würden wir uns jetzt mitten in der Rückrunde der Fußball-Regionalliga befinden. Genauer gesagt in Runde 20. Doch die Corona-Krise hat dem einen Strich durch die Rechnung gemacht – mittlerweile wurde die gesamte Rückrunde gestrichen. Die einzige Frage die offen ist, ist, ob die letzten zwei Spiele der Hinrunde noch nachgeholt werden. Ist das der Fall – hätte ein Welser Club noch realistische Aufstiegschancen.
Kommenden Sonntag, dem 04. Oktober 2020 trifft die SPG Walter Wels in der 4. Runde der 1. Herren Bundesliga auf UTTC Sparkasse Salzburg. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer Fans und bitten alle, sich an die vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen zu halten. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr. 😉🏓
Japans Olympia-Macher wollen die wegen der Corona-Pandemie ins nächste Jahr verschobenen Sommerspiele simpler veranstalten als ursprünglich für dieses Jahr geplant. Priorität habe die Gesundheit und Sicherheit der Athleten, Zuschauer und aller Beteiligten, sagten die Organisatoren in Tokio am Mittwoch nach einer Exekutivsitzung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).
Zugleich wolle man die Kosten für die Austragung der Spiele minimieren sowie die Zahl der Teilnehmer, ausgenommen der Athleten und Zuschauer, reduzieren, hieß es. Zu konkreten Details der geplanten Vereinfachung der Spiele wollte sich der Chef des japanischen Organisationskomitees, Toshiro Muto, aber nicht äußern.
Maßnahmen gegen das Coronavirus bezeichneten die Olympia-Macher als die größte Herausforderung. Über eine mögliche Absage der Spiele denke man jedoch nicht nach, betonte Yoshiro Mori, Präsident des japanischen Organisationskomitees. Wegen der Pandemie hatten Japan und das IOC Ende März nach langem Zögern die Sommerspiele verschoben. Sie sollen nun vom 23. Juli bis zum 8. August 2021 stattfinden.
Gestern wurde in Slowenien das erste Post-Lockdown-Kriterium ausgetragen. Mit am Start standen neben etlichen World-Tour-Fahrern auch Ziga Groselj und Filippo Fortin und Pippo sicherte sich dabei den vierten Platz!
Am Samstag, den 1. April, steigt wieder das Basketball OÖ-Derby! Die Raiffeisen Flyers Wels treffen um 17:30 auf die Swans aus Gmunden. Der Vierte gegen den Zweiten. Beide Teams haben das Ticket für die Playoffs in der Tasche – jetzt gilt es Punkte zu sammeln.
Mit uns bist du bei dem Topspiel als VIP mit dabei! Wir verlosen 2 Karten für das Spiel des Jahres!
ORF-Journalist und Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz erzählt aus seinem spannende Berufsalltag. Am 14. April – im Veranstaltungszentrum Gunskirchen.
Babyalarm im Zoo Schmiding. Gleich mehrere Jungtiere werden in den nächsten Wochen die Herzen der Tierparkbesucher erobern. Allen voran – Giraffenbaby Ayo und Tapirnachwuchs Lupo. Wir haben den beiden einen Besuch abgestattet und die ersten Schritte im Freigehege beobachtet.
Neue Wege geht man diese Saison bei den Welser Footballern den Huskies. Denn die haben nicht nur eine neue Spielstätte – mit einem neuen Kooperationspartner will man noch mehr Unterstützer gewinnen.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Nicer Beitrag