Kalender<

in Todesopfer bei schwerem Crash in Gunskirchen

Merken
in Todesopfer bei schwerem Crash in Gunskirchen

Gunskirchen. Tödlich endete Donnerstagabend für eine Frau ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW bei Gunskirchen (Bezirk Wels-Land). Zwei weitere Personen wurden teils schwer verletzt.

Der folgenschwere Frontalcrash ereignete sich auf der L1249 Grünbachtalstraße im Kreuzungsbereich mit der L1252 Irnhartinger Straße, Pennewanger Straße und Sirfling, im Gemeindegebiet von Gunskirchen. Aus bisher noch unbekanntem Grund kam es zu einem schweren Crash zwischen den beiden Unfallfahrzeugen. Die Unfallfahrzeuge wurden gegen ein Brückengeländer geschleudert, während eines der Fahrzeuge am Brückengeländer zum Stillstand kam, überschlug sich der zweite Wagen offenbar mehrmals und kam am Dach liegend in der zum Grünbach abfallenden Böschung zum Stillstand. Zwei Feuerwehren, zwei Notarztteams, mehrere Rettungsfahrzeuge und die Polizei standen im Einsatz. Eine Frau wurde so schwer verletzt, dass die Reanimationsversuche nach über einer Stunde leider ergebnislos aufgegeben werden mussten. Für die Frau kam leider jede Hilfe zu spät. Zwei weitere Personen wurden teils schwer verletzt und ebenso nach notärztlicher Erstversorgung ins Klinikum Wels eingeliefert. Die Bergung der Unfallfahrzeuge wurde durch ein Abschleppunternehmen vorgenommen.

Die L1249 Grünbachtalstraße war im Kreuzungsbereich mit der L1252 Irnhartinger Straße, Pennewanger Straße und Sirfling rund zweieinhalb Stunden gesperrt. Die Feuerwehr richtete eine örtliche Umleitung ein.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Wie weit geht heuer das Europacup Märchen der Welser Tischtennisherren. Im Viertelfinale des Europa Cups trifft der Herbstmeister der Bundesliga auf den belgischen Vertreter Sokah Hoboken. Nach einem 3:2 Hinspiel Sieg kann im Rückspiel der Halbfinal Einzug fixiert werden. Das kuriose dabei – beide Spiele fanden zuhause in Wels statt.  

Ein heftiger Kreuzungscrash hat sich Mittwochfrüh in Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) ereignet. Zwei Personen wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt.

Heftiger Kreuzungscrash zwischen zwei Autos in Buchkirchen fordert zwei Leichtverletzte

Momentan ist das Thema Energiesparen in aller Munde. Auch in der Stadtgemeinde Marchtrenk macht man sich Gedanken dazu. Ansätze zum Energiesparen im öffentlichen Raum gibt es viele.

Marchtrenk setzt Maßnahmen zum Energiesparen

Seit Anfang August 2022 steht die Abteilung für Lungenkrankheiten unter neuer Leitung. Lungentumorspezialist Rainer Kolb übernimmt die Leitung von Josef Eckmayr. Der Welser ist seit mehr als 27 Jahren am Klinikum Wels‐Grieskirchen mit größtem Einsatz für seine Patientinnen und Patienten tätig.

Rainer Kolb übernimmt Lungenabteilung im Klinikum Wels-Grieskirchen

Heiße Kohle war offenbar die Ursache für einen Mülltonnenbrand bei einem Einfamilienwohnhaus in Wels-Neustadt am Montagnachmittag.

Mülltonnenbrand bei einem Einfamilienwohnhaus in Wels-Neustadt durch heiße Kohle

Im dritten WT1 Wahlduell trifft die Spitzenkandidatin der SPÖ, Petra Wimmer, auf den Spitzenkandidaten der Welser Grünen, Thomas Rammerstorfer. Die Themen: der Verkehr, die Sicherheit und parteiinterne Reibereien.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner